Seitenschweller Nachrüstung United Grey

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

ich möchte mir bei meinem in 14 Tagen kommenden GT gleich bei Auslieferung die Seitenschweller ranmontieren lassen. Nun überlege ich die GTI-Teile zu bestellen oder als Alternative die R32-Schweller und die dann in Wagenfarbe lackieren zu lassen (United Grey).

Hat zufällig jemand Fotos mit lackierten und unlackierten Schwellern?

Was meint ihr sieht besser aus?

Danke schonmal!

Gruß
Heiko

28 Antworten

hab zwar kein gt aber aber meiner sieht so aus. hab auch unidet grey mit gti seitenschweller... ich wollte das so schwarz lassen weil ich auch bisschen kontrast haben wollte im bezug auf dem lack. vielleicht lasse ich mir noch die zierleisten und türgriffe lackieren aber schweller wollte ich erstmal so lassen...

Zitat:

Original geschrieben von BlackBull


Hy KLON!

Frage: Hast du die serienmäßige Heckschürze lackieren lassen? - Geht das ?? Wie groß ist der Aufwand ?

Danke
BlackBull

Hallo Black Bull, ja ich habe beim ausparken das Auto der Nachbarin gerammt und habe eine neue Stossstange bekommen. Die Gelegenheit habe ich gleich genutzt um das Ding lacken zu lassen und die Vertragswerkstatt hat es für ca 300 Euro gemacht und man sieht keine Poren oder so alles glatt. Ich bin aber darauf hingewiesen worden das der Lack unter Umstaänden nicht ganz glatt ist ich sehe aber nichts. Hält jetzt schon ein Jahr ohne das irgend etwas ablättert 😉

LG KLONI

Schweller Montage

Hallo,

habe an meinem GT (Tornadorot) auch die GTI Schweller. Montage mit Serienklebeband. Habe allerdings die Enden an den hinteren Rädern mit Föhn warm gemacht und damit etwas an die Karosserie angepasst (stehen sonst leicht ab).

Bilder:

http://www.volca.de/a.jpg

http://www.volca.de/b.jpg

Gruß Volker

hey vagliebhaber.

deswegen haben ich bei meine seitenschwellern etwas karosseriekleber benutzt das so was nicht passiert 🙂. ps deine bilder kann mann nicht hoch laden 😉 so sehen die schweller bei meinen schwarzen aus.

Ähnliche Themen

Bilder zweiter Versuch

Bild 1
Bild 2

jo die bilder gehen jetzt😛

warum hast du die schweller nicht lackiert ?

Normal muß man doch oben an der Flosse nichts anpassen oder mit Karosseriekleber machen da ist doch mitlerweile auch ein großes stück von den Klebeband dran

Lackieren

Weil ich den Kontrast eigentlich mag. Wenn lackieren dann komplett (vorne, Schweller und (GTI-) SSchürze ohne Diffusor).
... Außerdem wars billiger (habe noch sooo viele andere Dinge gemacht! 😁)

Zum Thema bearbeiten:

Ja, es ist Klebeband dran - Nein, ich glaube es reicht nicht!

ich wollte auch vorher kein karosseriekleber benutzen. aber mehre leute haben mir vorher erzählte das ich lieber etwas von den karosseriekleber draufen machen soll. und ich kann nur sagen es ist alles bomben fest😉. vagliebhaber hast du deinen gt diesen monate bekommen?

Jawoll, Auto am 27.12 abgeholt und am 2.1.2007 zugelassen!

HAHA...

Hab mir jetzt grad mal bei einem Händler vor Ort ein Angebot geholt wegen der Schweller und der Heckschürze:

reine Materialkosten: 170 €
Lackierung Schweller: 300 €
Anbau von Schweller und Heck: 350 €

Zusammen also 820 €... Ich wusste gleich garnicht was ich sagen sollte und so richtig zum Lachen war mir auch nicht zumute...

Gruß
Heiko

So hab nun auch die R32 Schweller dran 🙂

Noch eins

Und alles ohne scheibenkleber oder sonst was

Deine Antwort
Ähnliche Themen