Seitenschweller lackiert
Hallo zusammen hat jemand von euch dieses schwarze plastik streifen an den beiden Seiten schon als Wagenfarbe lackiert? Würde mich nämlich ziemlich interessieren wie das in echt aussehen würde. Am besten an einem weissem Rocco. Thanks
Beste Antwort im Thema
Ich hab meinen Schönen gerade abgeholt!
Seitenleisten und Front sind nun in schwarz lackiert! Bin total zufrieden...
112 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xover
jeweils am anfang und am ende der tür. die am ende ist versteckt unter einem gummi und einem plastik knopf. ich weiß gar nicht ob man die clips gesondert bestellen kann.
_______________
| \
|x_____________x\vllt hilft dir diese "zeichnung" 😁 die vordere findet man auf der stirnseite der tür, ich finde etwas schwer zugänglich bzw unbequem :\
...sehe ich das richtig, das ich die innere türverkleidung abbauen muss, um an diese schrauben zu kommen?
oder hab ich da was falsch verstanden?
nene, die schraube auf der zeichnung links ist direkt unter der verkleidung, nicht hinten dran. ganz links am eck in der gummi dichtung versteckt. des wirste schnell finden. die andere ist auf der stirnseite der tür ganz unten. machs nicht mit gewalt, sonst brechen die leisten 🙂
ich würde es super finden wenn einer der es versucht abzubauen fotos von seiner arbeitsschritte machen könnte damit die anderen mal eine grobe vorlage hetten...DANKE
hab leider keine fotos.
wenn mein rocco im anfang/mitte märz kommt, mach ich mal fotos davon 🙂
ich hoffe ich denke mal dran oO
hab vergessen zu erwähnen das die leisten auch noch geklebt sind! klebestreifen von 5mm ca ist rund herum in der leiste :\
Ähnliche Themen
ich glaube am besten man kauft schon 2 neue leisten und lackiert sie, und montiert sie dann neu. habe wenig hoffnung das die bestehenden leisten nach der demontage noch ganz bleiben...
Zitat:
Original geschrieben von xover
hab leider keine fotos.
wenn mein rocco im anfang/mitte märz kommt, mach ich mal fotos davon 🙂
ich hoffe ich denke mal dran oOhab vergessen zu erwähnen das die leisten auch noch geklebt sind! klebestreifen von 5mm ca ist rund herum in der leiste :\
wann hast du denn bestellt? und wan war deine bauwoche?
bestellt am 02.01.09 und bauchwoche ist nächste woche 😉
dann noch 2-3 wochen :> am freitag fahr ich zum freundlichen und quetsch im das genaue lieferdatum ausm bauch heraus 😁
hmm ist aber schnell gegangen komisch...aso ich hab am 5.12 bestellt und bauwoche war letzte woche. ich hoffe ich bekomm ihn schon ende februar...
Zitat:
Original geschrieben von don_angelo88
hmm ist aber schnell gegangen komisch...aso ich hab am 5.12 bestellt und bauwoche war letzte woche. ich hoffe ich bekomm ihn schon ende februar...
ich hab aber einen 1.4 ohne DSG und ohne leder bestellt. vllt liegts daran 😉
Hey xover,
"Anfang März" ist ja nun 'ne Weile vorbei (hab ich mir sagen lassen 😉), wie steht's um die Fotos? Bin kurz davor, 'nen Lackierer vom Bekannten das ganze zu übergeben (will nur 150 Öcken für alle 4 Leisten-Stücke, plus was an der Front)..
Allerdings hat er noch nie 'nen Scirocco "bearbeitet", weshalb er mich bat/bittet, die Dinger demontiert vorbeizubringen - und ich will gleich gar nix beim Demontieren kaputt machen..
Daher wäre ich _sehr_ dankbar für Fotos - ruhig auch von möglichen kaputten Leisten/Clips.. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Hey xover,"Anfang März" ist ja nun 'ne Weile vorbei (hab ich mir sagen lassen 😉), wie steht's um die Fotos? Bin kurz davor, 'nen Lackierer vom Bekannten das ganze zu übergeben (will nur 150 Öcken für alle 4 Leisten-Stücke, plus was an der Front)..
Allerdings hat er noch nie 'nen Scirocco "bearbeitet", weshalb er mich bat/bittet, die Dinger demontiert vorbeizubringen - und ich will gleich gar nix beim Demontieren kaputt machen..Daher wäre ich _sehr_ dankbar für Fotos - ruhig auch von möglichen kaputten Leisten/Clips..
hey eagle, sorry aber ich hab das bei mir machen lassen als ich auf übung war und somit hab ich leider keine fotos machen können! mein kumpel hat sie mir abgerissen!
du musst sich wohl oder übel kaputt machen 😁
nimmst einen plastik keil und hebelst die leisten ab. die werden dann eventuell brechen bei dieser aktion! die leisten sind geclipt und geklebt! die neuen leisten haben dann auch diesen klebestreifen rund herum, der aber geschützt ist durch eine folie!
reiß die alten ab und entferne die kleberückstände. bei den neuen leisten einfach gründlich anschleifen und abkleben den klebestreifen wo dran ist.
hoffe ich konnte dir helfen!
den grill vorne rausmachen ist net so ohne. musst höllisch aufpassen das du nix kaputt machst. ist aber auch einfach 😉
hinter den blinker/nebler sind schrauben die du vorher raus machen musst :>
Zitat:
Original geschrieben von xover
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Hey xover,"Anfang März" ist ja nun 'ne Weile vorbei (hab ich mir sagen lassen 😉), wie steht's um die Fotos? Bin kurz davor, 'nen Lackierer vom Bekannten das ganze zu übergeben (will nur 150 Öcken für alle 4 Leisten-Stücke, plus was an der Front)..
Allerdings hat er noch nie 'nen Scirocco "bearbeitet", weshalb er mich bat/bittet, die Dinger demontiert vorbeizubringen - und ich will gleich gar nix beim Demontieren kaputt machen..Daher wäre ich _sehr_ dankbar für Fotos - ruhig auch von möglichen kaputten Leisten/Clips..
hey eagle, sorry aber ich hab das bei mir machen lassen als ich auf übung war und somit hab ich leider keine fotos machen können! mein kumpel hat sie mir abgerissen!
du musst sich wohl oder übel kaputt machen 😁
nimmst einen plastik keil und hebelst die leisten ab. die werden dann eventuell brechen bei dieser aktion! die leisten sind geclipt und geklebt! die neuen leisten haben dann auch diesen klebestreifen rund herum, der aber geschützt ist durch eine folie!
reiß die alten ab und entferne die kleberückstände. bei den neuen leisten einfach gründlich anschleifen und abkleben den klebestreifen wo dran ist.
hoffe ich konnte dir helfen!
den grill vorne rausmachen ist net so ohne. musst höllisch aufpassen das du nix kaputt machst. ist aber auch einfach 😉
hinter den blinker/nebler sind schrauben die du vorher raus machen musst :>
Also habe ich dich richtig verstanden,dass es durchaus möglich ist ,bereits die Leisten als Ersatz vom Freundlichen zu beziehen? Kollege hat was nun einen Marderbiss angeht schlechte Erfahrungen mit den Sciroccoteilen gemacht. Naaja das einzig wahre ist dann tatsächlich sich neue, lackierfähige Leisten zu holen...
So hab ichs beim vorherigen Passat auch gemacht =)
MfG
Zitat:
Original geschrieben von m00nwalker2003
Also habe ich dich richtig verstanden,dass es durchaus möglich ist ,bereits die Leisten als Ersatz vom Freundlichen zu beziehen? Kollege hat was nun einen Marderbiss angeht schlechte Erfahrungen mit den Sciroccoteilen gemacht. Naaja das einzig wahre ist dann tatsächlich sich neue, lackierfähige Leisten zu holen...Zitat:
Original geschrieben von xover
So hab ichs beim vorherigen Passat auch gemacht =)
MfG
Ja da liegst du völlig richtig! Musst dir einen kompletten Satz neuer leisten bestellen! Kostenpunkt ca 110€?!?!!
ACHTUNG! Die neuen leisten bitte nicht auseinander nehmen (Trägerteil & Leiste selbst) die werden schon verbunden geliefert. Bitte zusammen lassen und auch lackieren. Wenn ihr diese trennt und das Trägerteil anbringt am rocco, könnt ihr die Leisten nicht mehr befestigen!!!! Dann könnt ihr grad wieder neue bestellen 😉 so ergings meinem Freund 😁
Zunächst einmal "Danke!" an xover - auch wenn's keine Fotos gibt..
So, jetzt zu VW: das ist doch nicht mehr feierlich, was hier für _Wucher_ herrschen!! 😠😠😠😠😠
110 Öcken für 2 große und 2 kleine beschissene Plastik-Stücke - da quietschen weiterhin Motoren, aber dämliche Schutzleisten befestigt man so, als müssten sie 'nen Mörser-Einschlag überleben?!
Ich glaube, es hackt in Wolfsburg mal _deftig_ in der Rübe der Marketing-Abteilung bzw. der Typen, die die Preise festlegen!!
Das ist doch schon wieder so eine Scheiße wie bei den Lüftungsdüsen - nix für Ungut, aber bei so einer Abzock-Masche muss man ja seinen Anstand vergessen..
Damit käme ich - die rund 150 Öcken fürs Lackieren eingerechnet - auf etwa 250 Öcken für zwei (vier) poplige Leisten und 'ne dünne Linie am Grill.. Boar, krieg ich gerade 'nen Hals auf VW.. 😠😠😠😠😠
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Zunächst einmal "Danke!" an xover - auch wenn's keine Fotos gibt..So, jetzt zu VW: das ist doch nicht mehr feierlich, was hier für _Wucher_ herrschen!! 😠😠😠😠😠
110 Öcken für 2 große und 2 kleine beschissene Plastik-Stücke - da quietschen weiterhin Motoren, aber dämliche Schutzleisten befestigt man so, als müssten sie 'nen Mörser-Einschlag überleben?!
Ich glaube, es hackt in Wolfsburg mal _deftig_ in der Rübe der Marketing-Abteilung bzw. der Typen, die die Preise festlegen!!Das ist doch schon wieder so eine Scheiße wie bei den Lüftungsdüsen - nix für Ungut, aber bei so einer Abzock-Masche muss man ja seinen Anstand vergessen..
Damit käme ich - die rund 150 Öcken fürs Lackieren eingerechnet - auf etwa 250 Öcken für zwei (vier) poplige Leisten und 'ne dünne Linie am Grill.. Boar, krieg ich gerade 'nen Hals auf VW.. 😠😠😠😠
so seh ich das auch... habe meine für 80€ bekommen, allerdings ohne mwst etc?! jedenfalls nicht den vollen preis :P
ich find den preis auch etwas übertrieben... aber was willste machen? du musst es ja net kaufen :\ so denkt bestimmt VW...
achja, bei meinem marder schaden wurden 150€ berechnet, da der luftfilter ausgebaut werden muss und nur 2 beschissene 1mm dünne kabel wieder verbunden wurden... LÄCHERLICH... 1,5std hat es gedauert! da lach ich ja! und bei mir ging nur das PDC nicht -.-