Seitenschweller entfernen

Volvo 850 LS/LW

Liebe Freunde des gepflegten Elches! 😁

Ich habe so eine dämliche Roststelle am hinteren Radlauf Richtung hintere Türe rechts. Um diese vollständig zu beseitigen, muss ich den Seitenschweller demontieren. Der Schweller ist mit Plastikpinöppels befestigt. Jetzt habe ich versucht die Dinger mit einem Flachschraubenzieher rauszuhebeln. Die sind aber so weich, dass sie sich verbiegen. Ich bräuchte da mal einen Tipp.

Danke im Voraus.

64 Antworten

Moin,
da bei meinem im Einstiegsbereich erste Aufblühungen zu sehen sind, muss auch dort die Verkleidung drigend runter. Hat jemand einen Link für neue Spreiznieten in originalmaßen, die etwas preiswerter sind als die originalen?

Aber ja doch - klick, musst aber vermutlich 2 Pakete nehmen (14 Stück auch beim V70?)

Ich habe bei meinen Spreitznieten statt der Stifte rostfreie Blechschrauben genommen. Somit sind die Spreitznieten wiederverwendbar. Die blanken Schrauben mit ein bisschen Unterbodenschutz einsprühen, dann sieht es besser aus.
Da ich die Schwellerverkleidung zur Kontrolle schon ein paar mal runter hatte, lohnt das bisschen Aufwand alle mal.
Und denk dran, vorne brauchst du auch spezielle Poppnieten.

Ich hatte ja schonmal gedacht, ob man nicht irgendwo im Bastelshop Meterware in dieser Stiftgröße bekommt. Die sitzen überall, Boxen im A-Brett, Dichtung Heckklappe, Türdichtung usw.
Das nervt doch kolossal.

Ähnliche Themen

Im Innenbereich brauchste nicht mal rostfreie Schrauben. Die bekommste für ein paar Cent.

Passen die oben und unten?
Gruß Klaus
@Elchpfleger schrieb am 7. Juni 2021 um 10:33:55 Uhr:
Aber ja doch - klick, musst aber vermutlich 2 Pakete nehmen (14 Stück auch beim V70?)

Wo meinst du oben? Der Schweller hat doch nur unten die Spreitznieten.
Dort passen die auf dem Link jedenfalls.

Der 850 hat auch oben unter den Zierleisten welche. Sind flacher als die unteren

Die 850 bis einschließlich MJ95 haben Clipse oben und seitlich an der Verkleidung, ab MJ96 sind die Clipse nur noch oben verbaut.

Die Verkleidungen bis einschließlich MJ95 haben an der Seite eine Furche über die ganze Länge, die ab MJ96 sind komplett glatt außen.

LG, Tim

Ich bin verwirrt. Laut Holger-TDI hat die Schwellerverkleidung nur unten Spreitznieten, laut Handbuch im Radlauf sowie oben und unten. Tim meint ab 96 nur oben. Vorher auch seitlich ( ich denke Du meinst im Radlauf). Bei Skandix gibt es auch oben und unten. Aber für ein Sch.....geld.
Ich möchte die Verkleidung erst abbauen wenn ich das passende Material habe. Für oben benötigt man abgeflachte Nieten. Das sind die vom Elchpfleger nicht. Ich sach ja. Ich bin verwirrt.

Ich habe einen 96er. Dort gibt es nur unten die Klipse. Im Radlauf habe ich Poppnieten.

Moin Leute, habe heute beide Schwellerverkleidungen ab gehabt. Entrostet was zu entrosten war und die Schweller ordentlich mit Versiegelung geflutet. War alles halb so schlimm.
Tatsächlich hatte ich nur unten und im Radlauf vorne Spreiznieten.
Gruß Klaus

Mit was haste denn geflutet?

Ad Chemie 4x Ct09.
Wurde mir von einem Karosseriebauer empfohlen.

Hab gestern meine Schwellerleisten auf Hochglanz poliert. Wie bekomm ich die denn wieder an den Gummi ran. Habe Linkshandlegasthenie.
Gruß und schönes Wochenende

Deine Antwort
Ähnliche Themen