Seitenscheiben ausbauen? Polo 6n

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hi,

ich habe gestern versucht die seitenscheiben von meinem Polo 6n BJ. 96 mit Tönungsfolie von Baumarkt zu überziehen. Die Farbe der Folie gefällt mir eigentlich recht gut, nur das ergebnis war nicht wirklich gelungen. Generell glaube ich aber würde er mit der Folie ziemlich gut aussehen. Es ist mir klar, dass die Folie warscheinlich nicht solange halten wird wie eine Teuer, dass muss sie aber auch bei diesem auto beim besten willen nicht.

Das Hauptproblem war eigentlich das Faltenwerfern der Folie. Ich habe sie bestimmt 2-3 Stunden mit einem Heißluftfön angepasst, bis sogut wie leine Falten mehr vorhanden waren, nur noch winzige an den Rändern. Als ich sie dann aber innen angelegt habe und glatt ziehen wollte hatte ich wieder rießige falten, die ich nicht mehr rausbekomme.
Außerdem war ich geschockt als ich sie von der Außenscheibe abnahme, waren lauter feine "Äderchen", d.h. als ich sie angepasst habe zogen sich die Knicke immer weiter bis über die gesammte Folie. Aber anscheinend sieht man das später nicht mehr wenn die Folie verklebt wird.

Ein weiters problem war, dass ich mit dem Rakel die Folie beim Ándrücken,... total verkrazt habe, gibt es dafür einen Trick?
Ich glaube die ganze Geschichte wäre wesentlich leichter wenn ich die scheiben einfach ausbauen würde. Ist das beim Polo möglich oder sind sie verklebt? Wenn ja wie geht das?

Ansonst hab ihr Tips für mich, speziell was ich beim Anpassen besser machen könnte? Habe mich dabei an diese http://people.freenet.de/scheibentoenen-tuning/scheibentoenen.htm Anleitung Gehalten.
Vielleicht geht es mit dem Durchscheinten leichter? Nur wie geht das genau?

Gruß Natural

9 Antworten

Hi,

Wenn Du n 3Türer hast, dann sind die hinteren Seitenscheiben, glaube ich, geklebt.

Gruss

hi

jepp, die sind beim dreitürer definitiv geklebt. würd ich persönlich die finger von lassen.
dann würd ichs eher machen lassen, weil mir wär das risiko zu groß, dass die nachher nicht mehr gescheit da dran sitzen oder evtl. undicht wären.

aber hinten an den scheiben musst du normalerweise nix fönen. hab meine auch selbst gemacht ohne zu fönen. nur jede menge seifenlauge, und rakeln. also bei mir siehts eigentlich ziemlich gut aus. hoffe das sagen zu dürfen 😁

gegen die kratzer weiss ich auch nix. würd mich aber auch interessieren, da die bei mir auch drin sind. gut, ich hab meine folien schon über n jahr dran (übrigens auch welche ausm baumarkt) und hab mich schon dran gewöhnt. sitz ja so selten hinten in meinem auto 😁

mfg..

@ LJ1 ich nehme an du hast auch einen Polo 6n mit 3 Türen. Ist deine Folie ohne die Schutzfolie relativ dick und elastisch oder eher ziemlich dünn und starr?

Bei mir wirft die trotz Fönen am unteren Rand Falten.
Wie hast du die Folie Eingepasst? Das Porblem ist ja bei diesen Scheiben, das sie teilweise durchsichtig bis unter die Verkleidung sind. D.h. wenn ich die Folie innen anlege und gerade am Rand abschneide sieht man von außen, dass die Folie nicht über die komplette scheibe geht, manche dieser Löcher am Scheibenrand leuchten dann noch weiß.

Schneide ich die Folie jetzt auf der Außenscheibe zu (Gibt das keine Kratzer auf der Scheibe?) hätte ich sie zwar passend, aber wie schaffe ich es dann, dass die ganze Seifenlösung nicht hinter die Verkleidung läuft und wie soch ich den Rand der Folie andrücken, da kommt man ja dann nicht dran?

Ich hoffe ihr könnt mir noch ein paar tips geben.

P.S. Ich habe in einigen Foren gelesen, dass die ABE auch von außsen sichtbar sein muss, stimmt das? bei mir ist die nur innen sichtbar.

THX

Wäre gut wenn mir heute noch jemand antworten könnte, wollte heute eigentlich den zweiten Versuch starten.

THX

Ähnliche Themen

hi

also... sorry erstma, das ging nit früher mitm antworten... dann mal schauen..

jepp, hab auch n 3-türigen 6n...

und die folie... puh... ka. is schon n weilchen her... aber das is eigentlich egal. hab schon autos mit beiden sorten getönt... geht eigentlich alles relativ gut, nur dass die dünne anfälliger für falten und knicke ist... aber sonst ist relativ egal...

also. dann pass ma auf. folie grundsätzlich aussen (!) zuschneiden, weil die sonst zu klein werden könnte und die erwähnten löcher auftreten... dann. mach dir keine sorge wegen dem wasser, das hinter die verkleidung läuft, das trocknet wieder. will nit wissen, wieviele liter bei mir dahinter gelaufen sind.. des macht nix... trocknet wieder und hinterlässt auch keine flecke, die man sieht 😁

achja, das schneiden gibt keine kratzer auf der scheibe... darfst natürlich kein nagel zum schneiden holen und nur so drücken, dass die folie durch geht und nit die scheibe 😉

so... dann wenn du zugeschnitten hast alles nass machen. richtig nass. am besten alles überfluten, weil seifenlauge kannste nie genug drauf haben. die seitenscheiben kriegste auf jeden ohne fönen hin. bin eh nicht so der fan vom fönen, weil ich von den ganzen autos die ich getönt habe (4 😁) drei ohne fönen gut hinbekommen habe und beim letzten mal (mit fönen) ists ultra kacke geworden und wir konnten alles abreissen...
also. schutzfolie abziehen (beim abziehen schon immer wasser zwischen schutzfolie und tönfolie sprühen), dann nochma richtig drüber wässern. und die scheibe großzügig einsprühen... dann klatschst du die folie dran und ziehst sie richtig. das was aussen überstand, quetscht du zwischen verkleidung und scheibe. mit dem rakel kommste da wunderbar zwischen. falls es doch zuviel ist, mit m cutter n bisschen anpassen. aber lieber mehr reinklemmen als zuviel abschneiden. und dann rakeln und bei bedraf nochma seifenlauge nachsprühen.

die folie solltest du so rakeln, dass sie auf einer seite erstmal die richtige position hat und n bisschen bappen tut, und dann weiter zur nächsten stelle und rakeln.

also wiegesagt, bei mir hats wunderbar gefunzt und ich hab bei mir nix gefönt... kannst ja mal auf meiner hp kucken. da siehste das ergebnis...also ich finds gut.

hoffe ich konnte dir (noch) helfen.
mfg..

hab noch was vergessen...

die schwulen punkte aussen am fenster. weiss auch nit was vw sich da gedacht hat. aber das ist der nachteil, weil da hab ich meine folie auch nit gescheit ans kleben bekommen... hab da so n schimmernden rand, aber das is bei dem corsa von nem freund von mir auch. da kannste nix gegen machen, ausser mit transparentem nagellack nachgehen 😁

aber das hab ich bei mir gelassen. warum auch immer 😁

den rand stört aber niemand, weil jeder, der schonmal scheiben getönt hat weiss, dass man da ziemlich machtlos ist...

mfg..

Vielen Dank für die Antwort, werde das heute oder morgen nochmal probieren, malsehen obs dann ohne Falten geht.

So ich habe das jetzt nochmal porbiert und zwar ohne Fönen. Hätte nicht gedacht das man die Falten raus bekommt. Sieht soweit eigentlich super aus. Nur zwei Probleme habe ich noch.

1. Natürlich hab ich die Folie trotz schauen so ausgenschitten, dass die ABE nicht mehr drauf ist, gibt es da eine Notlösung, ansonsten mach ich sie halt wieder runter, hatte ich eh erstmal als 2. Versuch gewertet. Die Folie ist ja ziemlich billiger für 11€ für alle 3 Scheiben.

2. Ich musste ziemlich fest und sehr häuftig über die Falten rakeln, die Folie ist von innen Total verkratzt, das sieht man vorallem, wenn man von außen dagegen leuchtet. Bei den Seitenscheiben mag das nur stören, wenn jemand hinten sitzt, aber ich denke das es erheblich die Sicht einschränkt, wenn die Heckscheibe genauso aussehen würde. Gibt es keine Möglichkeit die Kratzer zu vermeiden, z.b. indem man ein Tuch zwischen Rackel und Folie tut? Ständiges naß machen ist über 3 Stunden für eine Scheibe sehr aufwendig, danach steht das Auto unter Wasser und die Kratzer werden nur teilweise vermieden.

Gruß Natu

hi

stimmt, das mit der abe hab ich vergessen. also in der anleitung von der folie steht, dass man die sehen sollte. das is aber mal ziemlich wurscht, da die keinen interessiert. ich kenne niemanden, der die abe-nummer in der scheibe hat. die grün-weissen werden da auch nicht nachkucken. weil
1. hast ja die abe dabei, da steht die nummer nochmal drin und
2. kuckt da wirklich keiner nach, weil mittlerweile fast jeder zweite seine scheiben getönt hat und man da keine illegalen dinge machen kann.

also mach dir da keinen kopf und lass die abe ruhig draussen. sieht auch besser aus...

mit den kratzern hab ich echt keine ahnung. also wie gesagt, meine sind auch verkratzt, ich wusste auch nix zum vermeiden. kannst das ja mal mit nem tuch versuchen.
wenn das funzt, sag mal bitte bescheid 😁 würd mich auch interessieren.

mfg..

Deine Antwort
Ähnliche Themen