Seitenscheibe klappert
Ich habe in meinem Caddy das Serienradio RCD300 und die Serienlautsprecher in Tür und Armaturenbrett (hinten auch, aber das spielt hier keine Rolle).
Mit dem Sound bin ich auch sehr zufrieden, vor allem der Bass ist, verglichen mit allem, was ich vorher hatte, richtig satt.
So satt, daß bei gehobener Lautstärke die Seitenscheiben in den Türen klappern. Als Testsong verwende ich Sonnentanz von Klangkarussel. Wenn ich die Scheiben einen Spalt öffne, klappert es weniger. Ist aber doof bei den derzeitigen Temperaturen. Manchmal wird es besser, wenn ich nochmal auf den Schließen-Taster drücke und der Motor ein wenig mehr Druck auf die Scheibe gibt. Das macht er aber nicht immer.
Jetzt zu meiner Frage: Kann man den Motor so anlernen, daß er beim Schließen mehr Druck erzeugt und die Scheibe damit fester schließt?
Gruß Martin.
Ähnliche Themen
22 Antworten
Hallo Martin
Genau das selbe Problem habe ich auch (Scheibe Fahrerseite)
Wenn ich dann von innen mit der Hand gegen die Scheibe drücke, ist das Klappern weg.
Ich wäre auch dankbar für einen Lösungsvorschlag.
Einfach einen Satz Windabweiser einbauen, dann werden die Scheiben in Endstellung schön festgepresst.
Zitat:
Original geschrieben von Tekas
Einfach einen Satz Windabweiser einbauen, dann werden die Scheiben in Endstellung schön festgepresst.
Ich habe Clim Air Windabweiser drin. Trotzdem klappert die Scheibe bei Bässen.
Hört sich an, als wenn es unten an der Scheibe ist.
Kann dann ja nur noch unten sein, d.h. da musste jetzt einmal die Verkleidung abbauen und nachschauen.
Zitat:
Original geschrieben von Tekas
Kann dann ja nur noch unten sein, d.h. da musste jetzt einmal die Verkleidung abbauen und nachschauen.
Jou.....Ich mach mal weniger Baß rein und schau nach wenn die Temperaturen die 20 Grad Marke wieder übersteigen.

Ist deine 'Antworten' Schaltfläche defekt, oder warum zitierst Du mich immer...?
Hm interessant, hab genau das gleiche Problem, aber ich denk es kommt eher von der Türverkleidung... muss morgen mal auf die Scheibe drücken testweise .
Zitat:
Original geschrieben von Tekas
Ist deine 'Antworten' Schaltfläche defekt, oder warum zitierst Du mich immer...?
Ich zitiere generell.
Denn, wenn wenn ein, zwei oder mehr Leute dazwischenposten, während ich schreibe, ist der Zusammenhang ansonsten für nicht informierte Leser nicht mehr erkennbar.
Wenn jemand zwischendurch was schreibt, spricht ja auch nichts dagegen....
Zitat:
Original geschrieben von Tekas
Wenn jemand zwischendurch was schreibt, spricht ja auch nichts dagegen....
Ja, das weiß ich ja nicht.
Mir ist es schon passiert, das während ich einen längeren Text in die Tastatur gedrückt habe, 5 andere Leute ihren
Sachverstand dazwischengehauen haben.

Dann weiß kein Mensch mehr, auf was ich überhaupt geantwortet habe.
Ich versuche immer beim Zitieren den Ausgangstext des Schreibers zu minimieren (wenn es denn geht und sinnvoll ist).
Außerdem können User auch nach Monaten noch erkennen, wenn sie einen einzigen Eintrag lesen auf was konkret geantwortet wurde.
Ansonsten muß man immer die vorherigen Postings abarbeiten um auf den Eintrag zu stossen, auf den geantwortet wurde.
Mich wundert, das ich hier schon mehrfach Kritik dafür einstecken musste.
Ich finde es (zitieren) total sinnvoll.
Das mit der Caddyzählung... , hatten wir das nicht schon mal ? ---- Du warst auf Platz ??? (ging nicht) ?

Ach so....das ist eine andere Zählung.

Zitat:
Original geschrieben von transarena
Ich finde es (zitieren) total sinnvoll.
Ich auch.
Ich mache es genauso wie transarena.
Bei mir klappert es auch unten, sodaß Windabweiser wahrscheinlich nix bingen würden. Ich hatte schon das Kabel zu der kleinen roten LED im Verdacht, aber das würde nicht besser werden, wenn man gegen die Scheibe drückt.
Gruß Martin.
Was mich an der Sache bei mir nur wundert ist, das es nur an der Fahrerseite auftritt.
Beifahrerseite kann ich voll Baß und volle Pulle drehen, da klappert nichts.
Auf der Beifahrerseite ist die Resonanz bei einer deutlich höheren Frequenz und hört sich eher wie ein Schnarren an, während es auf der Fahrerseite nur bei ganz tiefen Frequenzen rappelt. Deshalb dachte ich auch zuerst an das Kabel zur LED, das vielleicht irgendwo an die Verkleidung schlägt. Denn das Kabel gibt es nur in der Fahrertür.
Aber dann habe ich ein bisschen mit der Scheibe herumgespielt (rauf/runter/dagegendrücken) und damit Änderungen provoziert, weshalb ich mir ziemlich sicher bin, daß es von der Scheibe kommt.
Ich habe auch keine große Lust, deswegen die Verkleidung herunterzureißen und mir vielleicht noch die ganzen Pinöckel damit kaputtzumachen.
Und jetzt im Winter schon garnicht...
Martin.
Moin Freunde
Ja das Prob. hab ich auch, das meine Scheiben am unteren Teil raseln.
Wenn ich unten etwas gegen die Scheibe von außen drücke ist es weg.
Ich vermute mal das es die Dichtung außen ist die direkt an der Scheibe liegt.
Endweder weil diese anfängt zu vibrieren oder das an dieser Stelle bei Bässen und so der Luftdruck raus macht.
Ich denke da wird es auch keine lösung geben, auser ohne oder mit halb runtergelassener Scheibe zu fahren.
mfg. Maik