Seitenmarkierungsleuchten

Audi 80 B3/89

Hi

Kann mir jemand sagen wo genau ich an meinen stossstangen die seitenmarkierungsleuchten anbringen kann?Oder hat jemand ein bild?

Danke euch.

MFG Splash

33 Antworten

Ich habs so wie beim V40 gemacht, also versenkt. Schau einfach bei meinem Beitrag ganz unten

http://www.motor-talk.de/.../...en-schoensten-audi-80-t230649.html?...

und noch eins

http://www.motor-talk.de/.../...en-schoensten-audi-80-t230649.html?...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von sandygirl


2. frage, wenn ich durch zierleisten die Heckleuchten optisch anders in Form bringe und den Rest der Leuchte mit Lack abdecke , vielleicht weiß wer ob das legal ist denn die Leuchte hat ja weiterhin ihre Funktion sie ist ja nur kleiner....

jegliche änderung einer bauartgeprüften lichttechnischen einrichtung führt zum erlöschen der be des bauteiles -> unzulässig

@Dr.A.Mok hallo, welchen Beruf hast Du oder Sie, sind in BRD die Gesetzte strenger als in Österreich..............hab zwar beim Öamtc (österreichischer automobil motorradfahrer club) nachgefragt, die machen ja die § 57A Plakette und die sagten nur das es eine E-Prüfzeichen haben muß oder ich muß zur Prüfstelle zum nachtragen, wie ist es damit wenn auf die Scheinwerfer sowas wie der "böse Blick" draufkommt?

Zitat:

Original geschrieben von sandygirl


und die sagten nur das es eine E-Prüfzeichen haben muß

über das e-zeichen kann man den zustand der leuchteinheit definieren, indem sie geprüft wurde.....durch JEGLICHE veränderung, befindet sich dieses bauteil aber NICHT mehr in dem zustand, indem das e-zeichen erteilt wurde, es handelt sich strenggenommen um ein komplett völlig neues bauteil, das e-zeichen hat keinerlei bedeutung mehr! (wie beim lasieren von rückleuchten....wo auch das e-zeichen noch drauf ist...aber keinerlei aussagekraft mehr hat)

Zitat:

Original geschrieben von sandygirl


wie ist es damit wenn auf die Scheinwerfer sowas wie der "böse Blick" draufkommt?

dabei wird der scheinwerfer baulich nicht verändert sondern an der motorhaube rumgespielt, wofür dann wieder ein teilegutachten für den bb nötig wird, bzw. eine begutachtung durch eine prüforganisation, die bestätigt, dass der (baulich unveränderte) scheinwerfer weiterhin zu 100% seine funktion erfüllen kann....

Deine Antwort