Seitenleiste demontage,....
Also ich bin echt immerwieder zu blöd um diesen thread zu finden wo ich danach gefragt hatte... 🙄 jetzt mach ichs halt mal so schnell, kann sein das es eh wieder gelöscht wird... 🙂
Wegen der seitenleisten demontage, da wurde gesagt ich soll sone schnur von ner angel oder so nehmen um darunter das gummi zu durchtrennen indem ich es da langziehe,.... nun bin ich aber kein angler, achte aber dafür gut auf meine Zähne 😁 kann ich da auch zahnseide nehmen? Oder sone normale schnur ? oder brauch ich extrem stabiles zeug? weiß ja net wie hart es ist,...aufeinmal gehts doch nicht und dann hängt die leiste halb ab und ich such in der nachbarschaft nach ner angelschnur! 🙂
ich weiß, doofe frage, aber ich will halt alles vorher genau wissen und nicht auf gut glück anfangen. 😁
70 Antworten
also bei dem rost, den ich da sehe, da überleg ich mir 3 al ob ich die nu wirklich entferne ... obwohl ... wenn der rost da is, isser da, ob mit oder ohne leisten ... am teststück war kein rost, und das ging ohne heißluft ab, null kleberückstand ... hab auch oben plastik unter drunten aluleisten ...
na gut, heute isses fällig .-.. fotos kommen dann, wenn es noch ansehnlich aussieht ... ich fahr jetzt erstmal ne runde zum campingplatz, man sieht sich heut aben .. 🙂 cu
MfG Zierleisteneliminator
Da is doch gar kein Rost...
Das sind doch nur die Rückstände würd ich meinen...
Und, ich hab gar nix dergleichen genomm, zweck's Angelschnur oder sonstwas... Hab die einfach abgeruppt, dann mit'm Fön die groben Rückstände erwärmt und auch einfach abgezogen und alle anderen kleinen Rückstände mit nem Radiergummi wegradiert... Natürlich erst nachdem ich meine Türen etwas gewaschen hatte 🙂
Aber beim Abreißen hab ich von der Geräuschkulisse her gedacht, daß mein Auto in der Presse steht und platt gemacht wird...
mir belibt alles an der tür kleben und heiß machen und dann einfach so mit radierer abrubbeln is nicht,.... 🙁
Ähnliche Themen
Polierpaste?!?
hey, ihr leistenabzieher...
http://www.motor-talk.de/t1078443/f112/s/thread.html
;-)
ich kann dir nur zu verdünnung raten!! dann haste die schei** ab!!! mach da doch keine große nummer von! einfach nen lappen feucht machen und kräftig rubbeln.
und wegen rost ist es wohl besser die leisten ab zu machen weil sich dann das wasser und so nicht mehr zwischen leiste und lack sammelt.
Zitat:
Original geschrieben von BassSuchti
also bei dem rost, den ich da sehe....
Meinst du mein Auto???? oder wie???
😕
MFG Jack W.
hab mich vertan, war doch kein rost, waren dann sicher nur die rückstände ...
@ nussknacker
woher kommste ? kannst meine gerne haben, wenn du sie ab bekommst, ich bruach meine nich mehr, wollte die schon lange entfernen, aber erkläre das mal dem wetter 🙄
wenn du aus berlin bzw umgebung kommst, dann bedien dich 😁 allerdings is durch ne kleine fremdkörpereinwirkung die zierleiste auf der fahrerseite nich mehr wirklich so schön, aber sie erfüllt auf jeden fall ihren zweck ... ... ... beifahrerseite is komplett okay ... noch ... kommt drauf an wie schnell du hier bist 😁
Zitat:
Original geschrieben von BassSuchti
@ nussknacker
wenn du aus berlin bzw umgebung kommst, dann bedien dich 😁
shit, das sind über 600km... ;-)
hab mich schon wieder vertan, das zeug ging gar nich rückstandlos runter bei mir. ... voll klebereste dran ...
naja ... ihr wisst ja, arbeitslose haben keine zeit ... muss also noch warten 😁
habs eben mal mit spiritus probiert,... da lösen sich grad ma 0,002 % Klebereste,... 🙁 dann wart ich halt bis es mal 36 Grad warm ist mach ordentlich Spiritus drauf,..lass ne viertel stunde einwirken, geh nochma mit nem Föhn drüber das die tür fast anfängt zu glühen und versuchs dann vorsichtig mit ner Flex abzurubbeln,........ 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Caravano
habs eben mal mit spiritus probiert,... da lösen sich grad ma 0,002 % Klebereste,... 🙁 dann wart ich halt bis es mal 36 Grad warm ist mach ordentlich Spiritus drauf,..lass ne viertel stunde einwirken, geh nochma mit nem Föhn drüber das die tür fast anfängt zu glühen und versuchs dann vorsichtig mit ner Flex abzurubbeln,........ 🙁
übertreibs nicht 😉
ich versteh das nicht! bei mir ging fast alles von alleine ab! musste nur langsam abziehen. der dicke klebestreifen blieb an der leiste dran. nur kleine rückstände musste ich mit verdünnung abrubbeln.
spiritus lässt man nicht einwirken... das zeug verdunstet doch nach paar sekunden... wenn dann mussste den leim damit abrubbeln... aber einwirken lassen is nicht...
da kannste auch waschbenzin oder so´m schmodder nehmen... is das gleiche... guck mal was billiger ist... aber sag hinterher bitte nicht "HILFE ICH HAB MEIN AUTO ENTLACKT" 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
aber sag hinterher bitte nicht "HILFE ICH HAB MEIN AUTO ENTLACKT" 😉
hab das bei mir auch mit dem zeug gemacht und der ist auch immer noch blau!! 😁
natürlich der lack 😉