seitenblinker wechseln
würd gern meine original seitenblinker gegen diese seitenblinker austauschen. leider weiss ich jetz nit, wie ich die montieren kann, bzw die alten rausbekomm. einfach abziehen? muss ich da noch was bei beachten??
21 Antworten
Hi.
Kein Problem, die sind einfach gesteckt, meine gingen etwas streng rein, aber eigentlich kein Problem.
ja, eigentlich sind die nur eingeclipt
am besten du nimmst dir nen kleinen schraubendreher und machst vorne nen Tempotaschentuch drum. dann fasst du bei den Blinkern an der Seite die nach vorne zeigt (glaub ich) drunter und helbst die raus.
Re: seitenblinker wechseln
hi
die seitenblinker werden nur hineingesteckt!!!!
allso du kannst sie mit einém flachen schraubenziher heraus pulen und die anderen wieder hineinstecken!!!!
mfg.😛Paul
Ähnliche Themen
oder du baust den kotflügel ab und drückst sie von hinten raus.
getreu nach dem motto: "Warum einfach wenn's umständlich auch geht"
hehe, so bin ich nit nach 2 minuten fertig und hab sogar das gefühl, richtig was umgebaut zu haben... 😁
Seitenblinker..
So hat's bei mir auch angefangen. Und dann guck sich mal einer an, wie das Ding mittlerweile aussieht.
hehe, jeder fängt ma klein an. hab bisher auch nur nen paar kleinigkeiten bei mir gemacht, wie tacho, beleuchtung und eben blinker.
ach übrigens: rechts hat das kabel den blinker immer wieder rausgedrückt, selbts als er schon eingerastet sein sollte. hab ihn jetz einfach ma 'alternativ' befestigt, den unterschied sieht man aber zum glück nicht!😁
so, nächste woche is auspuffanlage dran *hrhr*
Bei mir wars andersrum: Das Kabel zum Blinker war zu kurz und ist ständig in den Kotflügel reingerutscht. Das war ne Prozedur, den da wieder rauszubekommen..
genauso war das bei mir zuerst auch. hab das kabel dann aber raus gezerrt und dann hats den blinker eben immer wieder rausgedrückt. habs jetz eben mit doppelseitigem klebeband geklebt, sieht so aus, als ob nix wär😉
So, ich hab mir gedacht, an nem schwarzen Corsa sehen schwarze Blinker bestimmt gut aus. Also, in der Bucht geordert und voller Freunde an den Austausch gegangen. Auf der Fahrerseite hat's soweit prima funktioniert, nur den Federbügel am Austauschblinker musste ich um ca. 2 mm kürzen. Danach ist er auch prima eingerastet. Allerdings ist an der Beifahrerseite das Kabel dermaßen kurz, dass ich Originalblinker garnicht vollständig herausziehen kann! Das kann doch nicht so gedacht sein? Hat jemand vielleicht nen Tipp oder gibt's da einen Trick? Jetzt hab ich halt wieder die gelben Blinker dran - die Schwarzen sehen wirklich prima aus :-(
wenn du nicht rankommst, bzw. den SB nicht rausziehen kannst, kannste auch alternativ den innenkotflügel lösen und hintergreifen und so den SB von hinten halten und losdrehen und nach vorne rausziehen...den neuen umgekehrt wieder einsetzen.
bevor ich mir die arbeit mache, würde ich da mal richtig dran ziehen, ggfls. mit draht arbeiten.
das ist doch keine arbeit?! unten die schrauben lösen, stück wegziehen und reingreifen.