Seitenairbags und Gurtstraffer hinten
Hallo
Irgendwo in einem anderen Thread habe ich die gute Frage gelesen, ob diese Option auch genommen wird oder nicht... Habe mich bis jetzt zu wenig damit auseinander gesetzt.
Spielt es eine Rolle, ob ich hinten "normale" Erwachsene-Fahrgäste oder Kinder mit Kindersitze habe??
Macht es auf jeden Fall Sinn oder gibt es eben bei Kinder etwas zu berücksichtigen?
Wer hat es bestellt und wer nicht - und warum? Bin etwas unsicher
Danke für ein Feedback.
Gruss, Carlos
Beste Antwort im Thema
Ich habe keine VW Brille auf, ich habe auch nicht gegen dich geschossen! Wie kommst du darauf?
Auch die Osterferien in Niedersachsen gehen über 2 Wochen. Das ist das, es wird kein Verständnis gezeigt. Ohne Hintergründe zu kennen wird wild drauf losgeschimpft. Das ist für mich unverständlich... Wo ist die Toleranz und der Respekt anderen gegenüber geblieben?
78 Antworten
Ich habe heute eine Anfrage bei VW per Mail eingereicht. Sobald mir eine Antwort vorliegt, poste ich sie hier.
Stimmt, dazu gibt es keine Aussage. Beim "kleinen" Tiguan gibt ein Paket mit "Seitenairbags für die äußeren Rücksitze, inkl. Seitenairbags vorn sowie Kopfairbagsystem" als Extra. Der zweite Teil ist beim Allspace Serie. Jetzt kann man spekulieren, ob die Seitenairbags fehlen oder der erste Teil des Pakets in der Beschreibung.
Ähnliche Themen
Ich hatte dieselbe Frage bei der Bestellung des atecas von meiner Frau gestellt und der Importeur schrieb mir, dass alles ausreichend durch den vorhang-airbag geschützt sei und außerdem werden hintere Airbags so wenig bestellt, dass es sich nicht lohnt den Aufwand zu betreiben...
Somit vermute ich zweiteres gilt auch für den Allspace. Nur, warum dann beim kodiaq?
Skoda, simply clever. Die haben im Kodiaq auch noch das eine oder andere Gadget was ich gerne im Tiguan hätte.
Zitat:
@Spunky0509 schrieb am 15. März 2018 um 06:07:27 Uhr:
Skoda, simply clever. Die haben im Kodiaq auch noch das eine oder andere Gadget was ich gerne im Tiguan hätte.
bis auf Türkantenschutz fällt mir jetzt nicht so viel ein
Alleine der Schutz ist super wenn man Kinder hat.
Dann Regenschirmfach in der Türe, Schlafpaket und belüftete Sitze (die gibt es beim Tiguan glaube ich nicht)
Hier mal kurz ein Statement zum Kundenservice von VW: meine Anfrage vom 14.03. nach den hinteren Seitenairbags für den Allspace ist bis heute unbeantwortet :-(
Heute, nach 26 Tagen (!) die Antwort von VW:
"Sehr geehrter Herr .........
vielen Dank fuer Ihre E-Mail. Ueber Ihr Interesse am Volkswagen Tiguan Allspace freuen wir uns sehr.
Wegen der erwarteten geringen Bestellraten wurden die hinteren Seitenairbags beim Tiguan Allspace nicht entwickelt. Sie werden bis auf weiteres nicht angeboten.
Fuer weitere Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfuegung.
Freundliche Gruesse"
Damit hat sich für mich als Familienvater das Thema Tiguan Allspace erledigt!
Es ist für mich unverständlich und nicht nachvollziebar, wie VW ein Familienauto (7-Sitzer) entwickelt und dann auf so wichtige Sicherheitsausstattung verzichtet. Und dazu noch die Begründung: "....wegen der erwarteten geringen Bestellraten...." Heißt für mich, VW nimmt somit geringschätzend in Kauf, dass die wenigen Käufer ein höheres Sicherheitsrisiko tragen. Naja, was soll's sind ja nur ein paar........
Unfassbar!!!!
Zitat:
Wegen der erwarteten geringen Bestellraten wurden die hinteren Seitenairbags beim Tiguan Allspace nicht entwickelt. Sie werden bis auf weiteres nicht angeboten.
Krass! So eine Antwort freiwillig zu geben!
Zitat:
@Wallace u. Gromit schrieb am 9. April 2018 um 13:13:17 Uhr:
Heute, nach 26 Tagen (!) die Antwort von VW:"Sehr geehrter Herr .........
vielen Dank fuer Ihre E-Mail. Ueber Ihr Interesse am Volkswagen Tiguan Allspace freuen wir uns sehr.
Wegen der erwarteten geringen Bestellraten wurden die hinteren Seitenairbags beim Tiguan Allspace nicht entwickelt. Sie werden bis auf weiteres nicht angeboten.
Fuer weitere Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfuegung.
Freundliche Gruesse"
Damit hat sich für mich als Familienvater das Thema Tiguan Allspace erledigt!
Es ist für mich unverständlich und nicht nachvollziebar, wie VW ein Familienauto (7-Sitzer) entwickelt und dann auf so wichtige Sicherheitsausstattung verzichtet. Und dazu noch die Begründung: "....wegen der erwarteten geringen Bestellraten...." Heißt für mich, VW nimmt somit geringschätzend in Kauf, dass die wenigen Käufer ein höheres Sicherheitsrisiko tragen. Naja, was soll's sind ja nur ein paar........
Unfassbar!!!!
Angebot und Nachfrage. So what?
Wenn ein Hersteller nicht das passende Produkt mit deinen Wünschen für dich hat einfach wo anders umsehen.
26 Tage ist allerdings eine Hausnummer
Keine Sorge, das habe ich bereits getan, denn andere Väter haben auch schöne Töchter. Mich ärgert jedoch die Arroganz von VW gleich doppelt. Fast 4 Wochen für eine Antwort und dann diese - wie ich meine - völlig unverfrorene Art und Weise der Begründung. Zumal ich mich frage, wie VW das macht: lesen die vor der Entwicklung eines neuen Fahrzeugs in der Kristallkugel oder befragen sie das Orakel von Delphi? Und dann kommt eine Stimme aus dem Off und sagt: "Gebt dem Allspace keine hinteren Seitenairbags, den will eh kein Familienvater kaufen und die paar wenigen, die ihn wollen, fahren nur zu zweit!" Sorry, aber diese Modell-Politik kann ich wirklich nicht nachvollziehen, zumal es beim normalen Tiguan ja funktioniert.