Seitenairbags

Audi A3 8L

Moin Leute!

Ich bin zu blöde für die Suche ......

Habe mal eine Frage zum Thema Seitenairbags.

Wie teuer sind sie, wenn Ich sie beim Freundlichen kaufe und einbauen lasse ?

A3 1,8er BJ 11/97

Fahrer und Beifahrerseite
Leder-"Sportsitze"(?) = (also Ich meine die Sitze, die kleine und große "Naht-Abstände" haben wenn ihr wisst was ich meine^^)

Mich würde mal der Preis interessieren für 2 neue Airbags inkl. Einbau vom Freundlichen.

Vielen Dank schonmal für Infos 🙂

mfg
Steffen

11 Antworten

Vielleicht irre ich mich ja, aber ich glaube nicht, dass man sowas zu halbwegs angemessenen Preisen nachrüsten kann...weiß jemand, ob Steuergeräte und Sensoren überhaupt die Gleichen sind, mit und ohne Seitenairbags?

Falls der Rest natürlich identisch ist und nur zwei Kabel gelegt, die Sitze (Bezüge) getauscht und das Ganze freigeschaltet werden muss, geht es ja noch. Ich tippe aber auf weit mehr Aufwand...

Ich hab auch noch nie gehört, dass jemand das anbietet oder das schon mal jemand hat machen lassen...

da_baitsnatcha

warum willst du das denn haben habe auch noch nie gehört das jemand seitenairbags nachgerüstet hat.manche wären froh wenn sie keine hätten.gehe mal davon aus das du anderes steuergerät andere geber sensoren die airbags kabelbaum sitzbezüge evtl sitzgetell und evtl noch mehr brauchst...würde jetzt mal so sagen da wirst du sicher mal 3000 oder so los eher mehr als weniger..

Hi ich glaub ich habe vergessen noch etwas dazu zu schreiben^^

Ich habe die Sitze günstig erworben und durch meine alten sitze ausgetauscht.

In meinen alten sitzen waren die Airbags schon vorhanden nur hatten die neuen sitze keine airbags. dementsprechend sind auch steuergeräte und kabel vorhanden.

ich habe jetzt also leder sitze (sportsitze) wo vorher airbags drin waren, jetzt aber nicht mehr und daher wollte ich wissen wie teuer es wäre da welche einzubauen.

sorry, war mein fehler 😉

mfg Steffen

Ich versteh es immer noch nicht ganz.

Hast du die alten Sitze mit Airbags verkauft oder hast du die Einheiten noch einzeln rumliegen? Sind die neuen Sitze originale Audi-Sitze vom deinem Modell oder von einem anderen?

Ich weiß ja nicht, ob sich da überhaupt ne Werkstatt ranwagt, ich hätte selber auch kein gutes Gefühl dabei, "reingebastelten" Sprengstoff im Rücken zu haben. Der neue Sitz muss ja zur Airbageinheit passen, die wiederum zum Rest etc.

da_baitsnatcha

Ähnliche Themen

Nein ich habe die alten Sitze inkl. Airbags verkauft.

Da ich damals nur die normalen Sitze hatte, sind die Airbags wohl auch nich passend für die neuen Sitze gewesen weil die irgendwie kleiner waren oder so und Umbau is ja eh verboten glaub ich.

Das sind original Ledersitze aus nem A3 8L BJ 98 die ich in meinen gebaut habe und die waren ohne Airbags. Allerdings können da Airbags rein.

Ich hab die beiden Vordersitze damals vom Freundlichen einbauen lassen und die haben die Seitenairbags (von den alten Sitzen) deaktiviert und so damit die Leuchte im Display nich ständig leuchtet^^

Naja und jetzt habe ich mich halt gefragt wie teuer es denn wäre wenn da einfach 2 neue Airbags reinkommen würden... original und vom Freundlichen eingebaut natürlich.

Der Preis würde sich ja dann aus 2 neuen Airbags, dem Einbau und evtl freischalten? zusammensetzen, richtig?
(ok das freischalten gehört wohl dann mit zum Einbau denk ich mal)

Also womit kann ich ca. rechnen? locker n 1000er ? weniger? mehr?

was meint ihr? 🙂

mfg
Steffen 😉

Ah jetzt ja 😁

Also, die Seitenairbageinheit kostet beim Freundlichen (woanders würde ich sie auch nicht kaufen) knappe €200 pro Seite. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es viel Aufwand ist die einzubauen. Dazu kommt wohl noch der Leitungssatz Seitenairbag, deine Sitze werden ja noch keine Kabel haben. Ich denke, dass es weniger als €1000 werden....aber wer weiß, was der Freundliche so veranschlagt.

Es müsste bei dir der "Nachrüstsatz zur Stilllegung des Seitenairbags" verbaut sein, vielleicht kannst du dir den ja aushändigen lassen und weiterverkaufen!

Wie hast du eigentlich die Sitze verkauft? Theoretisch hättest du mit denen ja gar nicht handeln dürfen, hat der Freundliche dich darauf gar nicht hingewiesen?

da_baitsnatcha

Ahh, vielen dank 🙂 naja mal sehen ob ich das überhaupt in Angriff nehme. Wollte ja nur mal wissen wie teuer sowas denn wäre.

Ja dieses Stilllegungsgedöns haben die eingebaut^^
Mal sehen ob der Freundliche es rausrückt wenn ich das machen lasse^^

Ja äHm also zu dem Verkauf der alten Sitze mit Seitenairbags hat mich der Freundliche aufgeklärt... Wie man sie lagern muss und verkaufen nur an Freundlichen? (oder sowas ähnliches, ist schon fast 1 jahr her jetz^^)
Ich hatte nich die möglichkeit die Sitze in nem Bunker zu lagern also hab ich sie, weil ich auch kein platz hatte an nen lokalen Schrotthändler verkauft.

Um ehrlich zu sein war Audi nicht interessiert was ich mit den Sitzen mache und selbst kaufen wollten sie sie auch nicht. Also habe ich die Sitzausstattung an den Schrotthändler verkauft, nich nur die Vordersitze sondern Rücksitzbank, Kopfstützen und die 4 Seitenverkleidungen..

Naja ich war sie los und hatte meine neue Lederausstattung^^
Das war die Hauptsache^^

Also nochmals vielen Dank für die Infos 🙂

mfg
Steffen 😉

Muss den Thread leider nochmal auskramen, ist es möglich bei den S3 Recaro sitzen wenn die Seitenairbags von den Sitzen offen sind diese wieder zu Reparieren bzw was kommt auf einen zu ? Nur der Airbag + Einbau oder muss noch mehr dazu ?

Die Airbageinheit lässt sich ja ersetzen. Wenn der Stoff/Leder nicht zerstört wurde und der Sitz nur an der Reißnaht offen ist, dann kann dir das ein guter Sattler wieder richten und zwar so, dass im Falle eines Unfalls die auch wieder aufgeht. Audi kann dir nur nen komplett neuen Überzug für den Sitz verkaufen und dann wird es verdammt teuer. Du solltest also mal mit einem Sattler deines Vertrauens darüber reden und vielleicht bauen die dir auch gleich den neuen Airbag ein (Vorrausgesetz dies ist legal!!!).

Zitat:

Original geschrieben von germangeek


Die Airbageinheit lässt sich ja ersetzen. Wenn der Stoff/Leder nicht zerstört wurde und der Sitz nur an der Reißnaht offen ist, dann kann dir das ein guter Sattler wieder richten und zwar so, dass im Falle eines Unfalls die auch wieder aufgeht. Audi kann dir nur nen komplett neuen Überzug für den Sitz verkaufen und dann wird es verdammt teuer. Du solltest also mal mit einem Sattler deines Vertrauens darüber reden und vielleicht bauen die dir auch gleich den neuen Airbag ein (Vorrausgesetz dies ist legal!!!).

Vertrauen alleine reicht nicht, er muß es auch dürfen (Arbeiten am Airbagsystem)

Das habe ich jetzt mal vorausgesetzt. Viele Sattler haben aber einen entsprechenden Schein.
Hast ansonst aber natürlich Recht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen