Seitenairbag Reperatur!!!
Hallo Leute!!
Frage:
Hab ein Passat gefunden mit Unfallschaden! natürlich hammerPreis
Rechter Seitenairbag ist aufgegangen,
ist so eine Reperatur Teuer?
Danke im voraus!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kane01
Und einen Tester zum programmieren.
Hallo?
Am Airbagsystem hat
passat3B5schonmal gar nichts selbst zu programmieren.
Mit solchen Aussagen wirst du dir hier ganz schnell Freunde für´s leben machen... 🙄
Greetz HM
17 Antworten
1) Sitz oder Kopfairbag?
2) Solltest du das dann sowieso direkt in einer authorisierten Fachwerkstatt erfragen, da du selbst dort gar nichts dran machen darfst.
Greetz HM
Sitzbezug , Seitenairbag, Steuergerät... das benötigst du. Evtl. auch noch andere Teile-ich kenn das Auto ja nicht. Und einen Tester zum programmieren.
Es gibt auch Firmen welche das Steuergerät zurücksetzen können.
Oder aber: du verzichtest auf den Seitenairbag...(solltest du aber beim TÜV melden)
Zitat:
Original geschrieben von kane01
Und einen Tester zum programmieren.
Hallo?
Am Airbagsystem hat
passat3B5schonmal gar nichts selbst zu programmieren.
Mit solchen Aussagen wirst du dir hier ganz schnell Freunde für´s leben machen... 🙄
Greetz HM
Och büdde nicht schon wieder so eine "guter Airbag böser Airbag" Diskussion.Bis jetzt hat er noch nicht gesagt das er es selber machen will sondern nur wie teuer es kommt es reparieren zu lassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hausmeister01
1) Sitz oder Kopfairbag?
2) Solltest du das dann sowieso direkt in einer authorisierten Fachwerkstatt erfragen, da du selbst dort gar nichts dran machen darfst.Greetz HM
Also der rechte SitzAirbag ist am A....!
Natürlich mach ich das nicht selber,
würd mich interressieren wieviele € auf mich zukommen!
Zitat:
Original geschrieben von kane01
Oder aber: du verzichtest auf den Seitenairbag...(solltest du aber beim TÜV melden)
Also sitz zunähen, dann beim Tüv melden usw oder?
Was wird mit der Lampe auf dem Tacho?
@Dr.House-Meister 🙂 : ich meinte auch daß die Werkstatt das machen sollte...
@Passat3B5: ob zunähen oder neuen Bezug kann ich dir nicht sagen weil ich ja nicht weiß wie sehr das ganze ausgefranst ist. Ausserdem: wennst net Stoffausstattung hast kann es sein daß du keinen Sitzbezug mehr bekommst...
Die Lampe geht nur aus wenn du sie abhängst (nicht steinigen) oder aber das System reparieren lässt. Dw. bin ich mir nicht sicher ob die anderen Airbags in Funktion sind wenn das System einen Fehler erkennt, bzw. schon ein Airbag ausgelöst hat...
Soweit ich das in andren Threads schon gelesen hab wird das System deaktiviert.Und das mit der Lampe abklemmen funktioniert au net so einfach.Beim nächsten Tüvtermin macht er die Zündung an und bemerkt dann das die Lampe nicht an und nach 2 sek. wieder ausgeht.Was dann der Prüfer draus macht kann ich aber auchnicht sagen 😉
Zitat:
Original geschrieben von kane01
@Dr.House-Meister 🙂 : ich meinte auch daß die Werkstatt das machen sollte...
@Passat3B5: ob zunähen oder neuen Bezug kann ich dir nicht sagen weil ich ja nicht weiß wie sehr das ganze ausgefranst ist. Ausserdem: wennst net Stoffausstattung hast kann es sein daß du keinen Sitzbezug mehr bekommst...Die Lampe geht nur aus wenn du sie abhängst (nicht steinigen) oder aber das System reparieren lässt. Dw. bin ich mir nicht sicher ob die anderen Airbags in Funktion sind wenn das System einen Fehler erkennt, bzw. schon ein Airbag ausgelöst hat...
Ist Highline Ausstattung!
Also nach auslösen eines Airbags ist das Steuergerät als defekt einzustufen. Die anderen Airbags werden bei einem erneuten Crash nicht ausgelöst.
Wenn eine Firma das Airbagsteuergerät zurücksetzt, kann es weiterhin keine Airbags mehr zünden. Ist also dann nur noch ne Attrappe.
Stellt der TÜV eine fehlende oder dauerleuchtende Airbagkontrolle fest, gilt die HU als nicht bestanden.
Mal ne andere Frage, abgesehen davon das du 'nen neuen Seitenairbag brauchst....wie sieht denn die rechte Fahrzeugseite aus? Der wird ja nicht zum Spass aufgegangen sein. oder ist das AUto schon instand gesetzt und den AIrbag haben sie sein gelassen?....
Zitat:
Original geschrieben von rdg_ef_passi
Mal ne andere Frage, abgesehen davon das du 'nen neuen Seitenairbag brauchst....wie sieht denn die rechte Fahrzeugseite aus? Der wird ja nicht zum Spass aufgegangen sein. oder ist das AUto schon instand gesetzt und den AIrbag haben sie sein gelassen?....
Also der Passi hat bisschen von vorne und rechter Kotflügel was abbekommen!
Kühler ect alles ok!
Zitat:
Original geschrieben von Ibo82
Also nach auslösen eines Airbags ist das Steuergerät als defekt einzustufen. Die anderen Airbags werden bei einem erneuten Crash nicht ausgelöst.
Wenn eine Firma das Airbagsteuergerät zurücksetzt, kann es weiterhin keine Airbags mehr zünden. Ist also dann nur noch ne Attrappe.
Stellt der TÜV eine fehlende oder dauerleuchtende Airbagkontrolle fest, gilt die HU als nicht bestanden.
Ich weis es nicht wie es in Deutschland ist aber in Östr. habe ich was davon gehört dass beim TÜV wenn Airbagkontrolle leuchtet, das es nur leichter Mangel ist! Bin mir halt nicht so sicher!
Aber gut zu wissen ,,Die anderen Airbags werden bei einem erneuten Crash nicht ausgelöst"
Zitat:
Original geschrieben von Passat3B5
Also der rechte SitzAirbag ist am A....!Zitat:
Original geschrieben von Hausmeister01
1) Sitz oder Kopfairbag?
2) Solltest du das dann sowieso direkt in einer authorisierten Fachwerkstatt erfragen, da du selbst dort gar nichts dran machen darfst.Greetz HM
Natürlich mach ich das nicht selber,
würd mich interressieren wieviele € auf mich zukommen!
Zukommen werden die Euros auf Dich nicht - eher wegrennen:
mal für Baujahr 1998 - ca. + MwSt. + Einbau
Steuergerät 8L0959655A 315,-
Seitenairbageinheit rechts 1H0 880242C 170,-
mitverwenden: Adapter-Leitungssatz 3B0971582F 19,-
Lehnenbezug.. von - bis Stoff 130,- - Leder mit Heizung 350,-
Zusammenrechnen kannst selbst... 😁
Einbau wird 100-200 kosten
Vielleicht ist das aber auch interessant (wobei ich auf den Windbeutel nicht verzichten würde)
4B0998521 A/ C/ ... Nachrüstsatz zur Stillegung des Seitenairbags 35,- pro Seite + Einbau