Seitenairbag hinte ausschalten
Servus Leute,
War heute beim 🙂 um einen hinteren Airbag deaktivieren zu lassen wegen MaxiCosi!
Hatte es irgendwie die ganze Zeit über verpennt es machen zu lassen.
Eigentlich dachte ich ja das is ne Kleinigkeit! So und nun der Hammer: 2 Tage brauchen die dafür!!!!!!!!!!!! Der Code zum umprogramieren kommt aus München. Und die können diesen Code erst erfragen wenn der Dicke in der Werkstatt steht 😕
Ihr seht nichts ist so wie es scheint! Und schon wieder ist der Dicke 2 Tage weg 🙁
Wegen so ner Kleinigkeit.........(DrübernachdenkdieKombizangezunehmenunddenairbagselberzudeaktivieren😁)
PS: Bei "hinte" fehlt das n 😁
Beste Antwort im Thema
Hab eben mal in die hintere Tür geguckt, hab die Aufkleber auch drin. Das Bild zeigt aber wohl eher das das Kind direkt an der Tür sitzt. Da steht auch, das man Kinderrückhaltesysteme gemäß Betriebsanleitung verwenden kann. Da ja die Isofix Befestigung serienmäßig ist kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, das der Kopfairbag hier Schaden anrichtet wenn ein Kindersitz wie vorgesehen montiert wird. Wenn dem so wäre, dann wäre ja die Isofix Befestigung eine Fehlkonstruktion wenn der hintere Airbag nicht abschaltbar ist. Ich würde da mal in München nachfragen lassen wie das gedacht war bevor die Airbags deaktiviert werden.
bye
Sven
28 Antworten
😕
Hey Mare - warum willste das machen?
Die hinteren Seitenairbags sind doch oberhalb vom Fenster angebracht (und nicht in der Tür oder den Seitenwangen der Rücksitzbank) - da kommt doch selbst bei einer Auslösung des Bags nix an den MaxiCosi...andernfalls müsste das beim Isofix oder sonstwo doch auch als Warnhinweis in der Beschreibung stehen... die meisten Leute haben den Kindersitz doch wahrscheinlich hinten (für die anderen gibt's ja vorne die Option Deaktivierung Beifahrer-Airbag - gerne auch genommen für die Schweigermutter... 😰)
Grüße - X5_Newbee (auch mit MaxiCosi unterwegs... 😁)
PS: Ich häng mal ein Bild zur Verdeutlichung dran...
PSS: "Schweigermutter" war wohl ein Freudscher Verschreiber... 😛
Zitat:
Original geschrieben von X5_Newbee
...Die hinteren Seitenairbags sind doch oberhalb vom Fenster angebracht (und nicht in der Tür oder den Seitenwangen der Rücksitzbank) ...
Siehe auch Beschreibung BMW - attached.
Laut BMW besteht höchste Verletzungsgefahr fürs Baby im MaxiCosi wenn der Airbag losgeht!
Ist auch ein Aufkleber hinten angebracht.
Dieses Risiko möchte ich nicht eingehen. Da hab ich schon ein super sicheres Auto und würde die ganze Sicherheit zum Teufel jagen wegen der paar Kröten. Deswegen lass ichs machen 😉
Zitat:
Original geschrieben von BMW1erMann
Laut BMW besteht höchste Verletzungsgefahr fürs Baby im MaxiCosi wenn der Airbag losgeht!
Ist auch ein Aufkleber hinten angebracht.
...
Das ist mir neu!
Wo steht denn sowas?
Wo genau ist bei Dir der Aufkleber angebracht?
Beste Grüße - X5_Newbee
Ähnliche Themen
Hi Namensvetter,
ist das hinten ein separater Kopfairbag? Oder deaktivieren die einfach den kompletten für vorne und Hinten?
Aber dann weiss ich ja warum ich gestern abend als ich meinen wegen der Trittbretter und des knarrenden Fahrersitzes abgeben wollte einen 5er bekommen sollte da alle X5 für heute reserviert waren 🙂. Hab ich den Dicken wieder mitgenommen, 5er geht im Moment gar nicht als Ersatz 😁. gibt es die neuen Trittbretter eben erst nächste Woche.
bye
Sven
Zitat:
Original geschrieben von X5_Newbee
Das ist mir neu!Zitat:
Original geschrieben von BMW1erMann
Laut BMW besteht höchste Verletzungsgefahr fürs Baby im MaxiCosi wenn der Airbag losgeht!
Ist auch ein Aufkleber hinten angebracht.
...
Wo steht denn sowas?
Wo genau ist bei Dir der Aufkleber angebracht?
Beste Grüße - X5_Newbee
Quasi wenn Du die Tür auf machst gleich am Radkasten. Also lass es am besten vor der Auslieferung gleich mit machen!😁
Zitat:
Original geschrieben von suntsu
Hi Namensvetter,ist das hinten ein separater Kopfairbag? Oder deaktivieren die einfach den kompletten für vorne und Hinten?
Aber dann weiss ich ja warum ich gestern abend als ich meinen wegen der Trittbretter und des knarrenden Fahrersitzes abgeben wollte einen 5er bekommen sollte da alle X5 für heute reserviert waren 🙂. Hab ich den Dicken wieder mitgenommen, 5er geht im Moment gar nicht als Ersatz 😁. gibt es die neuen Trittbretter eben erst nächste Woche.
bye
Sven
Servus Sven,
Ist wohl nur der hintere Airbag.
Ich hab den X5 erst für nächste Woche "reserviert". Mein Dicker geht erst am nächsten Donnerstag morgen zum Freundlichen! Brauch meinen am Wochendende für unseren Tauchtrip!😁😁
hi,
meiner geht Mittwoch Abend hin, bin morgens zu früh unterwegs um die Kiste abzugeben und hab dem 🙂 klargemacht das ich wieder mit einem X5 vom Hof fahren will. Bin noch nicht bereit wieder in einen 5er einzusteigen, dazu haben die sieben Wochen X5 zu viel Spaß gemacht 😁.
bye
Sven
Zitat:
Original geschrieben von suntsu
hi,meiner geht Mittwoch Abend hin, bin morgens zu früh unterwegs um die Kiste abzugeben und hab dem 🙂 klargemacht das ich wieder mit einem X5 vom Hof fahren will. Bin noch nicht bereit wieder in einen 5er einzusteigen, dazu haben die sieben Wochen X5 zu viel Spaß gemacht 😁.
bye
Sven
Kann ich voll und ganz verstehen!!😁
Schade das du den Dicken nicht Donnerstagmorgen hin bringst sonst hätte man sich treffen können auf nen kostenlosen Kaffe bei BMW!😁
Hi,
ja das wäre gut gewesen, aber momentan fahre ich täglich 06:29 mit dem Zug nach Stuttgart. Da ist eben in der NL noch keiner da. Faulpelze 😁
bye
Sven
Hab eben mal in die hintere Tür geguckt, hab die Aufkleber auch drin. Das Bild zeigt aber wohl eher das das Kind direkt an der Tür sitzt. Da steht auch, das man Kinderrückhaltesysteme gemäß Betriebsanleitung verwenden kann. Da ja die Isofix Befestigung serienmäßig ist kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, das der Kopfairbag hier Schaden anrichtet wenn ein Kindersitz wie vorgesehen montiert wird. Wenn dem so wäre, dann wäre ja die Isofix Befestigung eine Fehlkonstruktion wenn der hintere Airbag nicht abschaltbar ist. Ich würde da mal in München nachfragen lassen wie das gedacht war bevor die Airbags deaktiviert werden.
bye
Sven
Zitat:
Original geschrieben von BMW1erMann
Laut BMW besteht höchste Verletzungsgefahr fürs Baby im MaxiCosi wenn der Airbag losgeht!
Ist auch ein Aufkleber hinten angebracht.
Hi Sven!
Als erstes mal absolute Zustimmung: die Sicherheit (vorallem der Kinder) geht immer vor!!! Habe selbst zwei und nichts anderes käme mir in den Sinn! 😎
Aber mit deiner Aussage zur Verletzungsgefahr beim Seitencrash mit Airbagauslösung liegst du glaube ich falsch. 🙄 Ich hatte seinerzeit auch meinen Freundlichen befragt und bekam zur Antwort, dass die Kinder, wenn sie im Kindersitz ordnungsgemäß "verstaut" sind, durch den Seitenairbag in keinster Weise gefährdet sind. Gerade durch die verstärkten Seitenwangen der Kindersitze ist dies gewährleistet.
Übrigens der Aufkleber im Dicken hinten sagt aus, dass nur mit dem Gurt befestigte Kinder (also ohne Kindersitz) nicht so sitzen sollen, dass im Falle eines Crashs ihr Kopf in Airbaghöhe ist. Mehr nicht!
Habe vorhin auch nochmal die Bedienungsanleitung des Dicken gelesen, da ist auch nirgends davon die Rede, das der Transport der Kinder in Kindersitzen auf der Rückbank gefährlich sein soll. Wäre ja bei so einem Auto irgendwie auch total widersinnig. 😮
Daher denke ich, gibt es auch nur den umständlichen Weg (mit 2 Tagen Werkstattaufenthalt), um die hinteren Airbags zu deaktivieren (falls dein Freundlicher damit recht hat?). Notwendig ist es meiner Meinung nach aber NICHT.
Grüße 🙂
Dirk
Hallo Dirk,
hab grade die Anleitung vom Dicken vor mir! Es steht tatsächlich nix drin wegen den Kopfairbags 😕
Bin jetzt echt am Überlegen....! Wegen der Kohle is es ja net . Nur stell ich mir vor das wenn der Airbag los geht und auf den MaxiCosi prallt is das bestimmt nicht so gut für den MaxiCosi inclusive Inhalt. Seitenairbags soll man ja auch deaktivieren und hinten bildet der Kopfairbag ja quasi einen Seitenairbag. Man jetzt bin ich echt verunsichert.......
Hi,
der Kopfairbag ist ein Vorhang hinten. Der kommt von oben runter. Der Kindersitz sitzt ja in der Mitte der seitlichen Sitzflächen. D.h. von meinem Verständnis her sollte es da keine Berührung bei einer Auslösung geben. Wie gesagt, ich denke das das München bestätigen kann. Davon abgesehen, so stark sind die Airbags auch nicht, das sie einem Kindersitz der ja bereits gegen Seitenaufprall geschützt ist etwas anhaben können. Denk dran, der Airbag vor Dir explodiert direkt in dein Gesicht. Man hat Tests mit Brillenträgern gemacht wo nichtmal die Brille verbogen war nach einem Aufprall. Die Kopfairbags kannst Du auch nicht mit Seitenairbags vergleichen. Die kommen direkt aus dem Sitz und würden dann den Kindersitz wegschieben bzw anheben weil sie unter dem Sitz ansetzen.
Also ich würde die Airbags gerade wegen der Sicherheit nicht abschalten lassen. Ach ja und frag nicht die Servicemukkel in der Niederlassung, da kommt es drauf an an wen Du gerätst ob er Ahnung oder Lust hat. Soll der Verkäufer sich drum kümmern und im Zweifelsfall eine Antwort aus München beibringen.
bye
Sven