Seit Wochen suche ich einen 4E - Jetzt setzt der Frust ein
Nachdem mein 4D langsam in die Jahre gekommen ist, suche ich nun seit mehreren Wochen nach einem 4E. Doch das hatte ich mir eigentlich leichter vorgestellt. Meinen 4D hatte ich damals innerhalb einer Woche gefunden. Und da fiel mir die Wahl wegen der großen Auswahl damals noch schwer. Was hat sich verändert zu damals?
Nun, zunächst mal scheint es ein Nord-Süd-Gefälle zu geben. Ich selbst wohne in Flensburg. Wenn ich die einschlägigen Gebrauchtwagenmärkte im WWW durchstöbere, zeigt sich, dass die nächsten Wagen, die meine Bedingungen erfüllen, in Köln (600km) zu finden sind. Die Meisten sind allerdings in Bayern geparkt.
Dann bin ich überrascht von den enormen Preisunterschieden. Bis zu 100%! Wie kommt das? Gibt es keinen Marktpreis mehr? Und auch hier, wahrscheinlich wegen Angebot und Nachfrage, sind die günstigen Wägelchen im Süden unserer Republik.
Das nächste Ärgernis sind die dummdreisten Versprechen in der Kopfzeile der Anzeigen. Obwohl die angebotenen Autos lediglich über die Serienausstattung verfügen, beginnt jede dritte Anzeige mit Lügen wie "Vollausstattung" oder "Voll Voll Voll" oder "Absolute Vollausstattung" oder "Mega Vollausstattung". Und wenn man dann mal nachfragt:
Standheizung? Nö
Adaptive Cruise Control? Nö
AHK? Nö
Rückfahrkamera? Nö
Keyless go? Nö
Autom. Kofferraumdeckel? nö
Anklappbare Außenspiegel? nö
beheiztes Lenkrad? nö
Massagesitze? nö
usw. usw.
Und ein "nö" ist schon freundlich! Meist bekommt man gar keine Antwort, oder Antworten wie "Neihn, das Wagen hatt nich was du fragen!"
Und das bringt mich zu meinem nächsten Punkt: mir scheint inzwischen ist der A8 das, was vor einigen Jahren noch der 3er BMW war... Unterstrichen wird mein Eindruck von Sätzen wie "Deutsches Fahrzeug!" oder Hinweise am Ende der Anzeigen wie "Bitte keine Anrufe 'was letzte Preis, Kolega'"!
Soviel zu den Eigenschaften, die inzwischen Audi-A8-typisch sind. Es gibt aber noch weitere Ärgernisse, wie z.B. der Satz "Im Auftrag" oder "Stelle für einen Freund ein!" Siiiicher 😉 im Jahre 2014 hat der 'Freund' natürlich noch kein Internet und hat auch keine Ahnung, wie man Anzeigen ins Netz stellt. Also für mich bedeuten jene Anzeigen nichts anderes als "Der Wagen hat versteckte Mängel, für die ich im Falle des Entdeckens aber so tun möchte als hätte ich von nichts gewusst!" und werden gleich weggeklickt.
Und schließlich noch die lieblosen Anzeigen, quasi ohne Informationen, schlechten oder gar keinen Bildern und ohne Preisangabe (VHB). Da werden dann teilweise Bilder mit einem I-Phone gemacht und total verschwommen oder auf der Seite liegend eingestellt. Solche Anzeigen sagen mir: "Ey, Alder, isch hab hier wos zu verticken. Und wenn Du Int'resse hast, kannst Du mich ja mal konkret anrufen und mir einen Preis nennen, der mich umhaut!"
So, jetzt werden mich einige wahrscheinlich als Heulsuse bezeichnen wollen, aber nur zu. Ich bin jedenfalls meinen Frust losgeworden. 🙂
Beste Antwort im Thema
Nachdem mein 4D langsam in die Jahre gekommen ist, suche ich nun seit mehreren Wochen nach einem 4E. Doch das hatte ich mir eigentlich leichter vorgestellt. Meinen 4D hatte ich damals innerhalb einer Woche gefunden. Und da fiel mir die Wahl wegen der großen Auswahl damals noch schwer. Was hat sich verändert zu damals?
Nun, zunächst mal scheint es ein Nord-Süd-Gefälle zu geben. Ich selbst wohne in Flensburg. Wenn ich die einschlägigen Gebrauchtwagenmärkte im WWW durchstöbere, zeigt sich, dass die nächsten Wagen, die meine Bedingungen erfüllen, in Köln (600km) zu finden sind. Die Meisten sind allerdings in Bayern geparkt.
Dann bin ich überrascht von den enormen Preisunterschieden. Bis zu 100%! Wie kommt das? Gibt es keinen Marktpreis mehr? Und auch hier, wahrscheinlich wegen Angebot und Nachfrage, sind die günstigen Wägelchen im Süden unserer Republik.
Das nächste Ärgernis sind die dummdreisten Versprechen in der Kopfzeile der Anzeigen. Obwohl die angebotenen Autos lediglich über die Serienausstattung verfügen, beginnt jede dritte Anzeige mit Lügen wie "Vollausstattung" oder "Voll Voll Voll" oder "Absolute Vollausstattung" oder "Mega Vollausstattung". Und wenn man dann mal nachfragt:
Standheizung? Nö
Adaptive Cruise Control? Nö
AHK? Nö
Rückfahrkamera? Nö
Keyless go? Nö
Autom. Kofferraumdeckel? nö
Anklappbare Außenspiegel? nö
beheiztes Lenkrad? nö
Massagesitze? nö
usw. usw.
Und ein "nö" ist schon freundlich! Meist bekommt man gar keine Antwort, oder Antworten wie "Neihn, das Wagen hatt nich was du fragen!"
Und das bringt mich zu meinem nächsten Punkt: mir scheint inzwischen ist der A8 das, was vor einigen Jahren noch der 3er BMW war... Unterstrichen wird mein Eindruck von Sätzen wie "Deutsches Fahrzeug!" oder Hinweise am Ende der Anzeigen wie "Bitte keine Anrufe 'was letzte Preis, Kolega'"!
Soviel zu den Eigenschaften, die inzwischen Audi-A8-typisch sind. Es gibt aber noch weitere Ärgernisse, wie z.B. der Satz "Im Auftrag" oder "Stelle für einen Freund ein!" Siiiicher 😉 im Jahre 2014 hat der 'Freund' natürlich noch kein Internet und hat auch keine Ahnung, wie man Anzeigen ins Netz stellt. Also für mich bedeuten jene Anzeigen nichts anderes als "Der Wagen hat versteckte Mängel, für die ich im Falle des Entdeckens aber so tun möchte als hätte ich von nichts gewusst!" und werden gleich weggeklickt.
Und schließlich noch die lieblosen Anzeigen, quasi ohne Informationen, schlechten oder gar keinen Bildern und ohne Preisangabe (VHB). Da werden dann teilweise Bilder mit einem I-Phone gemacht und total verschwommen oder auf der Seite liegend eingestellt. Solche Anzeigen sagen mir: "Ey, Alder, isch hab hier wos zu verticken. Und wenn Du Int'resse hast, kannst Du mich ja mal konkret anrufen und mir einen Preis nennen, der mich umhaut!"
So, jetzt werden mich einige wahrscheinlich als Heulsuse bezeichnen wollen, aber nur zu. Ich bin jedenfalls meinen Frust losgeworden. 🙂
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jochen M.2
Nachdem mein 4D langsam in die Jahre gekommen ist, suche ich nun seit mehreren Wochen nach einem 4E. Doch das hatte ich mir eigentlich leichter vorgestellt. Meinen 4D hatte ich damals innerhalb einer Woche gefunden. Und da fiel mir die Wahl wegen der großen Auswahl damals noch schwer. Was hat sich verändert zu damals?Nun, zunächst mal scheint es ein Nord-Süd-Gefälle zu geben. Ich selbst wohne in Flensburg. Wenn ich die einschlägigen Gebrauchtwagenmärkte im WWW durchstöbere, zeigt sich, dass die nächsten Wagen, die meine Bedingungen erfüllen, in Köln (600km) zu finden sind. Die Meisten sind allerdings in Bayern geparkt.
Dann bin ich überrascht von den enormen Preisunterschieden. Bis zu 100%! Wie kommt das? Gibt es keinen Marktpreis mehr? Und auch hier, wahrscheinlich wegen Angebot und Nachfrage, sind die günstigen Wägelchen im Süden unserer Republik.
Das nächste Ärgernis sind die dummdreisten Versprechen in der Kopfzeile der Anzeigen. Obwohl die angebotenen Autos lediglich über die Serienausstattung verfügen, beginnt jede dritte Anzeige mit Lügen wie "Vollausstattung" oder "Voll Voll Voll" oder "Absolute Vollausstattung" oder "Mega Vollausstattung". Und wenn man dann mal nachfragt:
Standheizung? Nö
Adaptive Cruise Control? Nö
AHK? Nö
Rückfahrkamera? Nö
Keyless go? Nö
Autom. Kofferraumdeckel? nö
Anklappbare Außenspiegel? nö
beheiztes Lenkrad? nö
Massagesitze? nö
usw. usw.
Und ein "nö" ist schon freundlich! Meist bekommt man gar keine Antwort, oder Antworten wie "Neihn, das Wagen hatt nich was du fragen!"
Und das bringt mich zu meinem nächsten Punkt: mir scheint inzwischen ist der A8 das, was vor einigen Jahren noch der 3er BMW war... Unterstrichen wird mein Eindruck von Sätzen wie "Deutsches Fahrzeug!" oder Hinweise am Ende der Anzeigen wie "Bitte keine Anrufe 'was letzte Preis, Kolega'"!
Soviel zu den Eigenschaften, die inzwischen Audi-A8-typisch sind. Es gibt aber noch weitere Ärgernisse, wie z.B. der Satz "Im Auftrag" oder "Stelle für einen Freund ein!" Siiiicher 😉 im Jahre 2014 hat der 'Freund' natürlich noch kein Internet und hat auch keine Ahnung, wie man Anzeigen ins Netz stellt. Also für mich bedeuten jene Anzeigen nichts anderes als "Der Wagen hat versteckte Mängel, für die ich im Falle des Entdeckens aber so tun möchte als hätte ich von nichts gewusst!" und werden gleich weggeklickt.
Und schließlich noch die lieblosen Anzeigen, quasi ohne Informationen, schlechten oder gar keinen Bildern und ohne Preisangabe (VHB). Da werden dann teilweise Bilder mit einem I-Phone gemacht und total verschwommen oder auf der Seite liegend eingestellt. Solche Anzeigen sagen mir: "Ey, Alder, isch hab hier wos zu verticken. Und wenn Du Int'resse hast, kannst Du mich ja mal konkret anrufen und mir einen Preis nennen, der mich umhaut!"So, jetzt werden mich einige wahrscheinlich als Heulsuse bezeichnen wollen, aber nur zu. Ich bin jedenfalls meinen Frust losgeworden. 🙂
Ich bin aus Wien und bin damals ( vor ca. drei Jahren ) ca. 1000 KM nach Remscheid zu einem Audi Händler geflogen und mir meinen für 31.000,- in bar geholt !!
Das einzige wobei mich der Verkäufer enttäuscht hatte: er hatte mir versprochen daß er mir die hinteren Gurtschnallen nachschickt, weil die Abdeckungen beschädigt waren und habe Sie noch immer nicht erhalten !!!
Da kann man wieder einmal sehen das nicht einmal die Audi Händler zuverlässig sind !!
Aber wegen anderen Deutschkenntnissen darf man es nicht gleich als negativ bewerten !!
Und Du wirst es nicht Glauben, aber mein Alter Herr ( 60 Jahre alt ) hat erst vor ca. zwei Monaten angefangen sich mit einen Laptop anzufreunden und kennt sich noch immer nicht richtig aus !!
Mal konkret, WAS suchst du genau zu welchem Preis? Vielleicht liegt es an der Preisvorstellung, der 4E ist sicher keine Rarität aber die Autos, die "verschenkt" werden, werden das nicht ohne Grund.
Das Xenonlicht von deinem 4D sollte keine große Sache sein, auf Ebay und Co gibt es reihenweise Ersatzteile und eine günstige Werkstatt sollte das für überschaubares Geld machen können (wenn du selbst es nicht kannst). Etwas extrem deshalb ohne Licht rumzufahren...
Bin auf deine Preisvorstellung gespannt!
Hängt vermutlich auch mit dem Preissegment bzw. Alter und Laufleistung zusammen.
Suchst Du einen 2009er oder jünger bis 80tkm?
Edit: zeitliche Überschneidung mit Mo.
http://suchen.mobile.de/.../189781368.html?...
Ähnliche Themen
Ich suche einen unverbastelten, original belassenen, nicht tiefergelegten, Nichtraucherwagen. Ohne pubertäre Felgen oder getönte Scheiben.
Baujahr ab Mitte 2005 (Singleframe)
möglichst Benziner 4,2l.
Kilometerleistung bis 200.000
Preisvorstellung: 10.000€
Mein 4D, Bj.2000 (4,2l.) war damals auch 9 Jahre alt, hatte 85.000km und die schönen Gullideckel drauf. Bezahlt hatte ich damals 8.000€. Eigentlich dachte ich, jetzt auch wieder ein 9 Jahre altes Auto für 8.000€ zu bekommen. Aber die Preise sind anscheinend enorm gestiegen. Hier im Norden kosten solche Wagen mal locker das doppelte!!!!
Siehe hier : Teurer A8 in Hamburg
Nen GUTEN 4.2 Facelift wirst du nicht für 10000€ bekommen, das kannst du dir gleich aus dem Kopf schlagen.
Für einen mit 200000km würde ich mal 12-13 veranschlagen.
Eine Sache hatte ich noch vergessen zu erwähnen:
Der äußere Zustand ist mir nicht so wichtig. Mein Schwerpunkt liegt eher im Komfort. Ich will kein Sportfahrwerk, sondern wie auf einer Wolke dahingleiten. Meinen 4D wollte auch keiner weil er hinten am Kofferraum einen tiefen, 10cm langen Kratzer und einen rostigen Tankdeckel hatte.
Die meisten Leute wollen ja ein Ausstellungsstück. Bei mir ist der Wagen ein Gebrauchsgegenstand, der einem das Leben etwas erleichtern soll.
Beim A8 geht es auch nicht vorrangig darum, ob der ein paar Kratzerchen hat, sondern wie er technisch dasteht. und wenn du dir einen für 10 kaufst, steckst du nochmal ordentlich geld rein, damit alles funktioniert. Da können locker nochmal 3-4000 zusammenkommen. Ich denke da nur mal an die Vorderachse, Luftfahrwerk, el. Heckklappe, diverse Elektroniksachen im Innenraum..
Deine Erwartungshaltung ist unrealistisch!
Der von Dir als "teuer" bezeichnete A8 ist sogar preiswert, voraus gesetzt die Angaben des Verkäufers stimmen zu 100%.
Wie hier bereits erwähnt, wenn Du Dir eine Grotte kaufst, steckst Du ganz schnell mal eben ein paar Tausender rein. Und wie immer, kalkuliere gleich die obligatorischen 500€ für den Getriebeölwechsel mit ein.
Viel Glück und Erfolg bei Deiner Suche...😉
Zitat:
Original geschrieben von Jochen M.2
Ich suche einen unverbastelten, original belassenen, nicht tiefergelegten, Nichtraucherwagen. Ohne pubertäre Felgen oder getönte Scheiben.
Baujahr ab Mitte 2005 (Singleframe)
möglichst Benziner 4,2l.
Kilometerleistung bis 200.000
Preisvorstellung: 10.000€Mein 4D, Bj.2000 (4,2l.) war damals auch 9 Jahre alt, hatte 85.000km und die schönen Gullideckel drauf. Bezahlt hatte ich damals 8.000€. Eigentlich dachte ich, jetzt auch wieder ein 9 Jahre altes Auto für 8.000€ zu bekommen. Aber die Preise sind anscheinend enorm gestiegen. Hier im Norden kosten solche Wagen mal locker das doppelte!!!!
Siehe hier : Teurer A8 in Hamburg
Du Jochen, halt man den Ball flach!
Mein Wagen ist von A bis Z gepflegt und mit original Audi Teilen von Audi umgebaut worden!
Ich behaupte, du gehörst wahrscheinlich zu denen die den A8 seriös fahren wollen, aber nichts zahlen wollen und am besten mit neuem Getriebe, vollem Tank mit LPG und neu lackiert!
Hast du schon mal verbastelte A8 gesehen? Dann einfach mal den Mund halten, bitte - Danke!
Und definier pupartär bitte du neun mal Kluger, sorry aber ist so...
Wem es nicht passt kann ja Anzeige erstatten, oder Predigten halten.
Jacke wie Hose, die meissten möchte gern A8 Fahrer hier denken die würden alles besser wissen und wehe man macht einen Rechtschreibfehler, dann gnade dir Gott...
Hallo Jochen,
nur das ich das auch richtig verstehe: Du möchtest einen Audi A8 4.2 FSI nicht älter als 7 Jahre in gepflegtem Originalzustand, mit nicht mehr als 200 Tkm, einer guten Ausstattung für nicht mehr als 10.000 Euro?
Die Kiste hat im Jahre 2007 ab August mit dem Erscheinen des Facelift ohne Extras 80.000 Euro und halbwegs gut ausgestattet mindestens 100.000 Euro gekostet.
Also Du willst lediglich maximal ein Zehntel des Neupreises für einen maximal 7 Jahre alten Audi A8 bezahlen? Sehr ambitioniert Dein Wunsch !!!
Ich schließe mich den Vorrednern an; für einen vernünftigen A8 4E muss man deutlich mehr ausgeben.
Wenn Du das nicht kannst oder willst ist die Fahrzeugklasse offensichtlich nicht die richtige für dich.
By the Way: ich hab ebenfalls lange nach einem 4.2 FSI in Facelift gesucht. Leider sind auf dem Markt ganz wenige 4.2 Benziner. Die meisten 4E Facelift sind nach meiner Sichtung des Marktes alles Diesel. Meinen werde ich aller Voraussicht nach in ca. 4 Jahren mit rund 200 tkm für rund 10.000 Euro verkaufen wollen. Vielleicht hast Du dann ja noch Interesse ;-)
übrigens:
kann es sein, dass der Wagen aus Hamburg kein originaler Singelframe ist? Laut dem Inserat hat er eine EZ 05/05. Den Singlefram gab es doch erst nach den Sommerferien 2005, glaube ich.
Außerdem ist das ein S8-Singelframe. Die Kiste kommt mir irgendwie komisch vor. Aber he, irgend wer wird den schon kaufen
Zitat:
Original geschrieben von Jochen M.2
Ich suche einen unverbastelten, original belassenen, nicht tiefergelegten, Nichtraucherwagen. Ohne pubertäre Felgen oder getönte Scheiben.
Siehe hier : Teurer A8 in Hamburg
Unverbastelt?
Also ich erkenne da sofort die FL2 Rückleuchten. Die Mobiltelefonhalterung istabenteuerlich, Ein S8 4E mit 4.2L??? Dann der Dreck auf den Fussmatten. TV Funktion freigeschaltet? Felgen sind keine Audi-Felgen...
Zitat:
Original geschrieben von Kunter-Kinte
Hallo Jochen,nur das ich das auch richtig verstehe: Du möchtest einen Audi A8 4.2 FSI nicht älter als 7 Jahre in gepflegtem Originalzustand, mit nicht mehr als 200 Tkm, einer guten Ausstattung für nicht mehr als 10.000 Euro?
Nein, Du vestehst das falsch! Ich suche einen Wagen ab Bj. 2005!
Ich hatte damals für einen 9 Jahre alten 4D 8.000€ bezahlt und ging davon aus, dass der 4E (auch 9 Jahre alt) bei in etwa dem gleichen Preis liegen würde. Habe wegen Inflation noch was hinzugedichtet und dachte an einen 9 Jahre alten Wagen für 10.000€.
Zitat:
Original geschrieben von S8V10So
Unverbastelt?Zitat:
Original geschrieben von Jochen M.2
Ich suche einen unverbastelten, original belassenen, nicht tiefergelegten, Nichtraucherwagen. Ohne pubertäre Felgen oder getönte Scheiben.
Siehe hier : Teurer A8 in Hamburg
Also ich erkenne da sofort die FL2 Rückleuchten. Die Mobiltelefonhalterung istabenteuerlich, Ein S8 4E mit 4.2L??? Dann der Dreck auf den Fussmatten. TV Funktion freigeschaltet? Felgen sind keine Audi-Felgen...
Du hast mein Posting nicht verstanden und zudem aus dem Zusammenhang gerissen editiert wie! Der Link war als Anti-Beispiel gepostet! So ein Auto will ich gerade NICHT!