Seit Kauf nur Probleme

Opel Astra F

Hallo leute

Ich habe letze woche also am 18.03.08 ein Kaufvertrag abschgeschlossen für mein Opel Astra F! Das Auto ist scheckheft gepflegt erst bei 65 000 km 2. hand boardcomputer, elektrische fensterheber, klima, servo,zentralverrieglung!kein Rost weil es ein Garagen Fahrzeug war, also eigendlich gut im schuss! einzigste was ich noch am auto machen muss war Öl wechel, laut Händler! Im Auto stank es auch aber er meinte das der Vorbesitzer viele Wunderbäume im auto hatte und man das Auto nur lüften muss damit der gestank verfliegt. Ich dachte wenn ich das Auto ordentlich wasche geht das schon raus!
Ich lüftete das Auto erst mal (Ohne erfolg) dann leste ich im Internet das man mit essig auch gerüche neutralisiren kann! ( auch ohne erfolg) so Putze ich erst mal alles gründlich und merkte das das auto vom beifahrersitz bis nach hinten, also bis zum rücksitz vom boden stank! Ich war mir sicher das man im Auto was verschüttet hatte und baute den Teppich vorne beim beifahrer raus! und später den Sitz so sah ich was unterm Teppich war! vorne unter der Stoffmatte kriechte es schon! ich reinigte alles gründlich und mietete mir sogar ein Nasstrocksauger und reinigte den Teppich vorne und hinten! eine neue Stoffmatte hollte ich mir aus dem schrott! weil das alte auch eklig stank!
Ich hab gestern bei einer Reinigung gefragt ob die den Teppich Vollständig reinigen könnten! da hieß es als sie das sahen das des verschimmelt wäre und das man des nciht mehr vollständig wegbekommt! man könnte es reinigen und es würde 2 tage neutral riechen aber es würde schon am 3. tag wieder stinken! Sie sagten das man am besten zu Händler geht und das Auto zurück gibt oder man den Teppich auswecheln lässt!
Meine Sorge jetzt:
Als ich das auto kauf und am preis handelte hat er mir angeboten das er das auto 390 euro mir billiger überlässt wenn ich die auf die garantie verzichte! was ich auch tat!
Im Vertrag hat er das so formuliert:
Der Käufer verzichter freiwillig auf die gesetzliche Gewährleistung in der Höhe von 390 Euro.

Könnte ich gesetzlich das Auto zurück geben?

Und Könnte ich von ihm die Nebenkosten die ich bisher für die reinigung ausgab verlangen?

23 Antworten

hmmmmmmmmmmm... naja ich werde einfach mal hingehn und mit ihm reden! ansonsten muss ein Rechtsanwalt die sache übernehmen!
Aber ich glaub kaum das der Händler es soweit treibt! weil er ist jetzt seit 4-5 Monaten im Geschäft möchte warscheinlich nicht gleich gleich solche Probleme!

Ich hab noch eine Frage! ( als plan B für den fall das ich auf mich alleine gelassen bin)

Um den gestank rauszubekommen bracht man neuen Teppich!
Ich hab mir Überlegt wenn ich zum schrott fahre und von einem den ganzen teppich ausbaue und reinige und den dann bei mir einbaue müsste es doch wieder neutral riechen oder? mein problem ist jetzt ich das leicht abzubauen und dann bei mir wieder einzubauen oder sollte man die finger davon lassen?

ich war gerade eben bei dem Händler!

Am Anfang hat er gesagt das er den Teppich wechelt und plötzlich sagt er das er keine Garantie gegeben hat weil ich unterschrieben hab das ich keine gesetzliche gewährleistung haben will!
Er meinte dass der geruch schon beim Kauf war worauf ich antwortete das es eigendlich eine versteckte mängel ist! dann sagte er mach was du willst und ist einfach weggegangen!
Hab versucht mit ihm das Friedlich zu lösen! aber er war stur und ich sgte das ich shcon mit meinem anwalt gesprochen hab! dann sagte er wieder das ich das ruhig mit meinem anwalt erledigen soll und das ich unterschieben hab das ich keine chance hab! was meint ihr dazu?

Da glaub ich hat der Händler recht weil der Mängel war ja bereits vor dem kauf da oder nicht??? Und im dem du das unterschrieben hast braucht er ja nicht mehr garantie zu übernehmen. Würde ich jetzt mal so sagen. Weil das läuft jetzt darauf hinaus das du warscheinlich das Auto so gekauft hast. Gekauft wie gesehen. Das wird meiner meinung nicht leicht.  

Ähnliche Themen

ganz ehrlich: ich würds net anders machen als der händler!!

deswegen, spar dir die nerven und geh mit nem teppischmesser, nen paar schraubenziehern und ner ratsche bewaffnet auffen schrott und hol den vorderen teppischteil aus nem schrottwagen. wenn die teppischfarbe gleich is, kannste auch nur das teil holen was vorne beim beifahrersitzt is.
der teppisch is unterm mitteltunnelaufbau auch nur an 3 kleinen stellen verbunden, von denen zwei beim ausbau eh dran glauben müssen (unterm schaltgestänge), also kannste se auch gleich alle drei kappen und nur das versiffte teil ersetzen.
hinten brauchste net, weil es eh nen seperates teppischstück is, was nur bis untern vordersitz geht. und auf den hinteren teppisch kommt es so leicht nicht, weil nen querträger unterm sitz is!

denk nur dran, das du auch die schaumstoffeinlagen mit nimmst. dann alles gründlich reinigen (den neuen teppisch und dein auto), trocken lassen, evt. ma febrees oder sagrotan überall drauf hauen und dann den teppisch rein und gut. kannste ja beim fahrer und hinter den sitzen ma gucken ob da noch was is, aber normal ja nicht.

Ja würd ich auch sagen weil dann hast du zwa die arbeit. Aber danach hast du auch deine Ruh bevor du da lang mit den rumstreiten tust.

Ich wollte das der des macht! weil ich ehrlich gesagt keine ahnung hab! schraub nciht jeden tag dran rum! wäre für mich das erste mal! und will da jetzt auch ncihts kaputt machen ! deshalb war meine sorge! aber ichs chua jetzt mal weiter was ich amchen kann!

HeHe kenne das gut.
Habe damals meinen GSI Privat gekauft.
Auf dem Nachhauseweg ist der Motorgeplatzt.

Bis zum heutigen Tag habe, Motor, Kühler, Batterie, Kupplungsseil und Doppelfunkspule getauscht.
Jetzt muss ich noch eventuell Getriebe, Antriebswellen usw.

Also kann dich da gut verstehen, habe leider Privat gekauft°!!

Ich hab beim Händler gekauft und trotzdem die A karte gezogen! ^^
Hab mir jetzt einen neuen Teppich geholt und sauber gemacht muss nur noch warten bis es trocknet und dann einbauen!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen