Seit Ihr auch viel in der Werkstatt????
Hey leutz
was ich euch mal fragen wollte.
Seit ihr auch so oft beim FOH wegen der elektronik???
Also bin ziemlich oft da wegen der elektronik!!! Die Motorelektronikkontrollleuchte muss ja während der Zündung ausgehen!!!!
tut sie erst beim Start....
War deswegen beim FOH und er hat den Fehlercode aus dem Steuergerät gelöscht(anscheinend elektr. Wegfahrsperre..))
Jetzt hat sich das gleiche schon 2mal wiederholt und bin jetzt zum 3. mal beim FOH
was denkt dir darüber bzw. ist jemand schon sowas ähnliches passiert wegender scheiß elektronik..
An was kann das liegen????
29 Antworten
Kann mir den keiner sagen was das für ein Steuergerät ist und für was es gut ist!
LG
Carsten
Naja man kann diverse Sachen ändern lassen. Wie z.b. Die Blinkerlautstärke. Das Anschnallsignal, Komfortschließung, usw..... mfg
Hm, also ehrlich gesagt hab ich darauf nie sonderlich geachtet. Wieso startet man denn den Motor nicht gleich? Bringts irgendwelche Vorteile den erst auf Zündung stehenzu lassen?! Also bei mir wird immer gleich der Motor angelassen, und angesprungen isser immer schnell und ohne Murren.
Aber müsste man mal in die Bedienungsanleitung guggn (RTFM 😉) oder einfach direkt bei Opel anfragen was die zu der Leuchte meinen. Ich versuch das nächste mal drauf zu achten was die Leuchte macht 😁
Achso: Bisher kein Werkstattaufenthalt (Na gut, sind auch erst 1100km...)
MfG
bei mir ist och nüscht zu vermelden! 🙂
Ähnliche Themen
Hi,
war heute mal beim FOH, der hat den Tech2 reingehängt, Fehler ausgelesen.
War nur ein Fehler gespeichert und zwar Transponder nicht erkannt!
Er meinte er lösche den Fehler mal raus und ich solle mal drauf achten beim starten!
D.h. Schlüssel rein stecken 1sec. warten Zündung an 1 sec. warten und dann starten.
Wenn der Fehler dann immernoch auftreten sollte, dann müsste beide Schlüssel mal neu eingelernt werden!
Kann mir jemand sagen, was das IRC Steuergerät ist?
LG
Carsten
hey leutz
war jetzt in der werkstatt und wurde vertröstet....dass heiß die haben nur die komplette elektr. vom steuergerät geschmissen , und alles neu installiert pffffffffff
das hilft nichts also i habs im gefühl 2 wochen " Hallo FOH hier bin ich wieder "
Zitat:
Original geschrieben von AstraCaravanH
Hi,
Entweder er springt gar nicht erst an oder ich starte den Motor und er geht gleich wieder aus!
Ich habe auch die selben Probleme. Das nervt schon mit der Zeit wenn man dann erst wieder den Schlüssel rausziehen muss und dann hoffen das es klappt.
Hat man bei jemanden diese in den Griff bekommen?
Zitat:
Original geschrieben von yxcvbnm999
Hat man bei jemanden diese in den Griff bekommen?
Bei mir ist es nach Neuprogrammierung des WFS-Steuergeräts und (im zweiten Schritt) Neuanlernen des Schlüssels bisher noch nicht wieder aufgetreten. Aber ist auch erst 1,5 Wochen her, dass er beim FOH war - in einem Monat kann ich mehr dazu sagen.
Hallo
Ich habe mir schon eine Zimmer genommen im Autohaus dann deht es schneller mit den Reparaturen:-(
-2/2005
-14000 km
-10 Werkstattaufenthalte bis jetzt,
-zur Zeit 5 Stellen wo der Lack abgeht,
-Gutachter kommt im Juli
-Wandlung läuft!
Ich LIEBE meinen Opel.
Nachtrag zum WFS-Problem: Neuprogrammierung von Steuergerät und Schlüssel hat nichts gebracht, wollte neulich wieder nicht starten. Langsam nervts. Ich werd mal den FOH wechseln...
Was macht ihr denn alle mit euren Astras? Also irgendwie ist mir auch nicht bekannt, dass es da große Probleme gibt.
Mal ne Frage, wieso müssen beide Schlüssel neu angelernt werden, nur weil nen Transponder nicht erkannt wurde? Solange das Auto anspringt ist auch die Transpondererkennung in Ordnung!
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Insignia
Solange das Auto anspringt ist auch die Transpondererkennung in Ordnung!
Ja, solange das Auto anspringt... 😉 Wenns aber oftmals nicht anspringt bzw. wieder abstirbt, dann funktioniert die Erkennung zwar grundsätzlich, aber eben nicht zuverlässig.
Wegfahrsperre und andere Elektronik habe ich mehrfachst hinter mir, durchschnittlich derzeit 1,8 mal pro Monat in der Werkstatt bei etwas über einem Jahr und dann jeweils so 3-5 Tage Fehlersuche.....
Eure ganzen Berichte hier sind ja wirklich erschütternd. War auf der Suche nach einer kilometerfressenden Familienbimmel und dachte an den Astra H als Jahreswagen mit dem 1.7er Diesel.
Habe jetzt 4 Jahre lang Audi A4 Cabrio hinter mit und musste nicht ein einziges mal (!) unvorhergesehen in die Werkstatt.
Also doch lieber keinen Astra kaufen???
tschööö
Hallo,
bei mir war das genau einmal mit dem absterben nach dem starten und zwar nach der 1. Inspektion und Batteriewechsel im Schlüssel... aber seit ein paar tagen nervt micht diese Warnlampe (Dreieckig mit schleuderndem Auto drauf) beim geradeausfahren... taucht einfach auf ohne Grund selbst in ner 30 Zone wo es keinen bedarf der Regelung dieses Systems gibt... Die ESP Lampe i.V.m. der oben beschriebenen tauchen seit neuestem auch bei Zündung (logisch) aber auch ein paar sekunden nach dem Start noch auf. Ist das normal? Habe heute 2 Dienstwagen (neuer Zafira und Astra Caravan) gefahren die das genauso angezeigt haben nach dem Start (nicht beim fahren danach)... Vielleicht kennt ja einer von euch diese vielleicht kontaktfehler?
Gruß
Mario