Seit heute Touring Fahrer mit Frage zu BMW Assist

BMW 3er E91

Hallo Zusammen,

nachdem Ihr mich hier immer gut beraten habt bin ich nun nach 6 Jahren Audi auch unter die E91 Fahrer gegangen 🙂 Es ist ein 320d in Monacoblau geworden, EZ 05/2006 mit erst 26.800km auf der Uhr. An Ausstattung hat er folgendes:

Polster: Stoff Fluid grau
Navigationssystem Professional
Panorama-Glasdach elektrisch
Adaptives Kurvenlicht
Advantage Paket
BMW Premium Selection
Regensensor und autom. Fahrlicht.
Interieurleisten Titan matt
BMW Assist
Handyvorbereitung Business mit Bluetooth Schnittstelle
CD-Spieler
Xenonscheinwerfer
Innovationspaket
Comfort Paket
Multifunktionslenkrad
Komfortzugang
Scheinwerfer-Waschanlage
BMW TeleServices
Individual Sonnenschutzverglasung
Nebelscheinwerfer
Sprachsteuerung
Fahrerairbag mit Lederkranz
Dachreling
Innenspiegel automatisch abblendend
Bordcomputer
Exterieurumfänge in Wagenfarbe
Armauflage vorn verschiebbar
Ablagenpaket
Anhängerkupplung

Mit der Ausstattung bin ich sehr zufrieden. Zwar hatten andere Modelle noch etwas mehr, aber dafür auch mindestens 20tkm mehr auf der Uhr. Da ich auf ca. 40tkm im Jahr komme, habe ich mich dann für das Modell mit den wenigstens km entschieden 🙂

Meine Frage ist nun: Der Händler hat mir für 175€ eine Lizenz für BMW Assist angeboten. Die Funktionen die es lt. Beschreibung bietet klingen richtig gut, aber wie funktioniert das Ganze in der Praxis? Seid Ihr zufrieden mit dem System und setzt ihr es häufig ein? Wie gut sind denn die Staumeldungen?

Würde mich über Eure Antworten sehr freuen, nach so vielen Jahren Audi ist alles noch etwas neue für mich 🙂

Viele Grüße,
Jörg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von e 92


Blöde Frage: Aber wie geht denn das, über Assist ein Ziel abfragen und sich schicken lasssen auf das Navi ?
Ruft man irgendwo an, wenn ja wo unter welcher Nummer ?

Bekommt man ohne Assist keine Staumeldungen im Navi angezeigt ?

Ja genau,

du rufst da an und erkundigst Dich, nach was auch immer, und in der Regel fragen dich die Kollegen gleich, ob sie dir die Daten schicken sollen. Einen Augenblick später hast du dann die Daten im Fahrzeug, die du gleich ins Navi übernehmen kannst und Telefonnummer ist auch dabei, falls du nur mal anrufen mußt.

Bin ca. 80.000km im Jahr unterwegs und möchte das System nicht mehr missen, gerade das buchen des Hotels ist mit den BMW Kollegen eine wahre Freude gegenüber den HRS Damen, die nehmen sich Zeit, beschreiben die Zimmer und suchen gern noch was neues (im gegensatz zu HRS (meine Erfahrung!!!)).
Bin zu 95% allein unterwegs und über große Strecken und da fühl ich mich mit diesem Notrufsystem schön behüteter, bei mir ist es halt kostenlos, aber jetzt möchte ich auf keinen Fall mehr drauf verzichten.
Wenn du also viel unterwegs bist, auswärts in fremden Städten übernachtest sind es die 175 Euro voll wert.
VI+ finde ich auch einen großen Schritt nach vorn, werde in der Regel wirklich die letzte Abfahrt von der BAB runtergeschickt, so dass ich die Warnblinker der im Stau Stehenden sehen kann. Bei TMC bin ich zu 50% in den Stau reingefahren und es war meist die bessere entscheidung. Aber das ist sicher Lern- und Erfahrungssache, irgendwann kennt mein seine Problemautobahnen.
Fazit: tolle Funktion und sein Geld wert.

Gruß.
Kon.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Also, das Assist scheint zeitlich begrenzt zu sein. Bekommt man automatisch eine Nachricht, wenn der Vertrag ausgelaufen ist oder nicht, sodass man weiterfährt und gar nicht merkt, das kein Assist mehr aktiviert ist ?
Ohne Assist funktioniert der Notruf nicht mehr ?
(darf ja nicht wahr sein).

Zitat:

Original geschrieben von e 92


Also, das Assist scheint zeitlich begrenzt zu sein. Bekommt man automatisch eine Nachricht, wenn der Vertrag ausgelaufen ist oder nicht, sodass man weiterfährt und gar nicht merkt, das kein Assist mehr aktiviert ist ?
Ohne Assist funktioniert der Notruf nicht mehr ?
(darf ja nicht wahr sein).

Jedes Jahr Kommt von BMW Assist eine Rechnung über 175€ bis man den Vertrag kündigt.

Und was ist bei Kündigung, geht der Notruf dann nicht mehr ?

Zitat:

Original geschrieben von e 92


Und was ist bei Kündigung, geht der Notruf dann nicht mehr ?

M.W. geht der Notruf dann nicht mehr. Diese Dienstleistung ist lt. 🙂 an Assist gekoppelt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cypher2006



Zitat:

Original geschrieben von e 92


Und was ist bei Kündigung, geht der Notruf dann nicht mehr ?
M.W. geht der Notruf dann nicht mehr. Diese Dienstleistung ist lt. 🙂 an Assist gekoppelt.

doch der Notruf geht noch, du kommst dann nur nicht bei den BMW Kollegen sondern direkt bei der Einsatzzentrale heraus.

Das ist eine Standard Funktion jeder SIM Karte, Notruf geht immer.

lg
Peter

Ich bin auch bald Besitzer eines 320d E91 und hätte auch eine kurze Frage zum Notrufsystem.

Ist es wirklich so, dass der Notruf nur mit aktiviertem kostenpflichtigem Abo abgesetzt wird? Das fände ich im Falle eines Unfalls fast schon unmenschlich, dass trotz vorhandener Technik diese Funktion im NOTFALL nicht genutzt wird.
Weiß da jemand Genaueres?

Ich bin der Meinung, dass bei nicht aktiviertem Vertrag der Notruf auch abgesetzt wird, dann jedoch bei der Notrufzentrale des Landkreises landet in deren Funkzelle Du gerade bist - hierbei werden jedoch weit weniger oder auch gar keine Daten übermittelt, so dass Du ansprechbar sein musst.

Bei aktiviertem Vertrag landet der Notruf bei BMW und wird von dort, falls Du nicht mehr ansprechbar sein solltest direkt an die Behörden weitergegeben - in die BMW Zentrale werden auch die Sensordaten zur Fahrzeugbelegung und schwere des Unfalls übermittelt, so dass eine ausreichende Anzahl von Rettungsmitteln angefordert werden kann.

Was zeigt dass eine SIM Karte vorhandfen sein soll (war eh klar) die notfall von BMW jederzeit aktiviert werden kann auch ohne das Bewusstsein des Fahrzeugbesitzer ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen