Seit heute kommt hier Werbung mit

Seit heute kommt hier Werbung mit,
das kann nicht wahr sein.

IMG_20240416_102545.jpg
178 Antworten

Aha, Cross Site Tracking heißt das. Wieder was gelernt !

..........Einen Nutzer kann man heutzutage recht genau über die individuelle Hardware identifizieren (Grafiken), Scripts oder Widgets und nicht nur über Benutzerkonten oder Cookies...........

Ist mir bekannt z.B. bei der automatischen Erkennung von Software-Lizenzen nach Neuinstallationen. Dass auch die Werbung hier eingreift, war mir neu.

Man könnte aber bereits im Vorfeld selektieren, wer für was Werbung schaltet.
In einem Autoforum macht es doch weitaus mehr Sinn, Werbung rund um die Automobilität zu schalten als für Dessous.
Die Werbetreibenden erhoffen sich doch (mehr) Umsatz durch die Werbung, und der Beworbene entdeckt vielleicht ein neues Produkt, das er noch gar nicht kannte. Win-win-Situation.

DAS verstehe ICH unter zielgerichtet.

Könnte man noch weiter verfeinern - im Werkzeugforum dann Werbung für Werkzeug z. B. Wenn das technisch ohne großen Aufwand umsetzbar wäre.

Werbung nach Art einer Schrotladung (eine Kugel trifft sicher) bewirkt höchstens, daß User genervt das Weite suchen.

Wie ich schon weiter oben geschrieben habe, bringt derartige Werbung halt kein bis kaum Geld. 😉

Und ob User das Weite suchen, interessiert diejenigen, die die Werbung einspielen nun mal nicht. Das muss der Betreiber von MT hier alles mehr oder weniger nach und nach feintunen.

Gruß
Achim

Natürlich interessiert die Werbeindustrie das. Die bezahlen nur, wenn Werbung auch angezeigt wird. Und das kann man technisch feststellen.

Ähnliche Themen

Moin zusammen,

ich hätte nicht gedacht, dass dieser und der parallele Thread von MichaelN in so wenigen Tagen so viel Resonanz bekommt. Dabei wollte ich MichaelN nur einen kleinen Tipp geben, der ja dann noch nicht mal gefruchtet hat.
Das zeigt mir, dass die Thematik recht viele Nutzer bewegt und Meinungen spaltet.

Nun bin ich mir sicher, dass gerade dieser Thread von den Seitenbetreibern aufmerksam beäugt wird - es wurde ja schon mehrfach eingegriffen. @Bianca hatte sich am 23.4. ja schon dazu geäußert.
Daher werden die Kritiken an der Art der Werbung und die Verbesserungsvorschläge von den Verantwortlichen schon mal registriert.

Vielleicht führt der ein oder andere Punkt zu einer Veränderung der momentan Praxis, damit auch Android- und iOS-Nutzer MT so werbearm genießen können wie ich mit meinem Notebook.

Zitat:

@marakuhja schrieb am 2. Juni 2024 um 00:08:01 Uhr:


Einen Nutzer kann man heutzutage recht genau über die individuelle Hardware identifizieren (Grafiken), Scripts oder Widgets und nicht nur über Benutzerkonten oder Cookies.
Tracking macht z.B. sehr stark Facebook mit seinen "Like" oder "Share" Buttons.

Und es wird immer schlimmer mit dem Versuch der "Global Player", uns ein bestmögliches Surferlebnis zu präsentieren 😠 (oder anderweitig, an der Realität vorbeiführenden Erklärungen):

Neue Tracking-Firma Utiq: Wie Telekom, o2 und Vodafone im Datengeschäft mitmischen -

https://netzpolitik.org/.../#netzpolitik-pw

Es wird im Prinzip immer schlimmer mit dem Sammeln & Verkaufen von Tracking-/Benutzerdaten. Da sind die Google - Werbe-ID, um die sich wohl über 90 Prozent der Nutzer (geschätzt) kaum jemals Gedanken gemacht haben oder andere Erkennungstechniken fast schon lächerlich.

🙄

Zitat:

@JoergK schrieb am 2. Juni 2024 um 11:09:20 Uhr:


Moin zusammen,

ich hätte nicht gedacht, dass dieser und der parallele Thread von MichaelN in so wenigen Tagen so viel Resonanz bekommt. Dabei wollte ich MichaelN nur einen kleinen Tipp geben, der ja dann noch nicht mal gefruchtet hat.
Das zeigt mir, dass die Thematik recht viele Nutzer bewegt und Meinungen spaltet.
...

Nö, die Thematik bewegt sehr wenige Nutzer. Es sind in beiden Threads nur viele Beiträge, von jeweils immer den gleichen Usern, gekommen.

Zitat:

Daher werden die Kritiken an der Art der Werbung und die Verbesserungsvorschläge von den Verantwortlichen schon mal registriert.

Vielleicht führt der ein oder andere Punkt zu einer Veränderung der momentan Praxis, damit auch Android- und iOS-Nutzer MT so werbearm genießen können wie ich mit meinem Notebook.

Hallo

Ich bezweifle nicht, dass das von den Verantwortlichen gelesen wurde, nur groß ändern wird sich da nichts. Da wäscht doch eine Hand die Andere und keine Krahe hackt der Anderen ein Auge aus. Letztendlich geht es nur ums Geld und um sonst gar nichts.

Daß sich nichts ändert - abwarten.

Daß es ums Geld geht - nein, wer hätte das gedacht?!?
Es gab diese Diskussion schon öfters (vor allem, als es um die Zukunft von MT ging): das Forum lässt sich nicht mit Luft und Liebe betreiben.
Es muß also irgendwie Geld reinkommen.

Nochmals: Werbung ist durchaus ok - aber nicht zu aufdringlich und vor allem passend.

@supereinstein
Auch wenn die Sache für Dich alles andere als lustig ist, muss ich Dir sagen, dass Du mich durch Deine Reaktionen mehrmals schallend zum Lachen gebracht hast. Danke dafür !
Hoffentlich tut sich da doch noch was, denn Du bist ja nicht alleine mit Deiner Meinung.

Grüße, Jörg

Hallo
Ich frage mich , wie das z B. "HIFI-Forum.de", "Dual-Board", "Systemcamera-Forum" usw. machen? Alle komplett ohne Werbung. Natürlich nur wenn man registriert ist. Habe ich eingangs schon mal erwähnt.
Nachtrag: Bis jetzt 71 Antworten! Was habe ich da für ein Fass aufgemacht, unglaublich.

Schick doch mal eine Mail hin, vielleicht verraten sie ja das Geheimnis

Habe keine Ahnung, wie / von wem die gesposored werden. Ich bin nur hier (Volovo-V70 II - Unterforum) aktiv.

Zitat:

@JoergK schrieb am 2. Juni 2024 um 12:56:30 Uhr:


Habe keine Ahnung, wie / von wem die gesposored werden. Ich bin nur hier (Volovo-V70 II - Unterforum) aktiv.

Hallo

Ich weiß jetzt nicht, wie lange es Motor-Talk nun schon gibt. Jedoch hat es über Jahre ohne Werbung funktioniert und plötzlich nicht mehr. Schon verwunderlich.

Nachtrag: Ich und andere User wurden des öfteren schon wegen unnötigen Vollzitaten ermahnt, wegen dadurch erhöhten Speicherplatz. Diese Werbungen benötigen keinen Speicherplatz?

Zitat:

@Thomasbaerteddy schrieb am 2. Juni 2024 um 12:19:52 Uhr:


Nochmals: Werbung ist durchaus ok - aber nicht zu aufdringlich und vor allem passend.

Ich finde passende Werbung durchaus anstrengender als die hier bemängelte Werbung, denn die blende ich einfach mental aus, was mir bei (scheinbar) passender Werbung nicht so einfach gelingt.

Zitat:

@supereinstein schrieb am 2. Juni 2024 um 12:48:53 Uhr:


Ich frage mich , wie das z B. "HIFI-Forum.de", "Dual-Board", "Systemcamera-Forum" usw. machen? Alle komplett ohne Werbung.

Diese Aussage ist so nicht richtig. Beim Hifi-Forum habe ich das mit meinem Notebook ausprobiert, war angemeldet und habe trotzdem Werbung gesehen und wie passend, leicht bekleidete Frauen.

Im Übrigen gab es im Hifi-Forum einen ähnlichen Thread wie hier, und da wurde diese Werbung bemängelt: Klick mich

Im Gegenzug dazu habe ich hier bei Motor-Talk keine Werbung, auch beim Smartphone-Browser nicht und das ohne Ad-Blocker.

Gruß

Uwe

Deine Antwort
Ähnliche Themen