Seit heute kein DAB in NRW? Fehler im Steuergerät B&O.

Audi A4 B8/8K

Hallo Zusammen,

ich habe heute gemerkt das ich von den ganzen DAB-Sendern eigentlich nur noch WDR2 und VERA hören kann. Bei allen anderen wird nach kurzer Zeit auf FM umgeschaltet oder es kommt das durchgestrichene Lautsprecher-Symbol und man hört einfach nix mehr. gestern war das meines Erachtens noch alles in Ordnung.

Ist da im Zuge von DAB+ was umgestellt worden und werden die Sender 1Live, 1Diggi usw. nicht mehr unterstützt Kann ich mir eigentlich gar nicht vorstellen. Habe dann auch den Fehlerspeicher ausgelesen um zu gucken ob es am Radio-Tuner liegt aber da waren keine Einträge vorhanden:

Adresse 0F: Radio-Tuner (dig.) Labeldatei: AIB\4E0-910-563.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 563 C HW: 4E0 035 563
Bauteil: DAB-Tuner H41 0830
Revision: 00000001 Seriennummer: KE1276V8100379
Codierung: 0000001
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 247FF3C29E4B

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Allerdings habe ich auch einen angeblichen Defekt im Soundsystem laut Fehlerspeicher, hier soll das Stg. defekt sein was ich mir aber auch nicht vorstellen kann weil es dann in den letzten 4 Wochen passiert sein müsste und ich auch klanglich keinen Unterschied feststellen kann.

Adresse 47: Soundsystem (J525) Labeldatei: AIB\8T0-035-223-BOM.clb
Teilenummer SW: 8T0 035 223 T HW: 8T0 035 223 F
Bauteil: DSP Prem H14 0400
Revision: 00H14003 Seriennummer: 34871001035203
Codierung: 030101
Betriebsnr.: WSC 12336 024 394758
VCID: 3FB55CAE17ED

1 Fehler gefunden:
00003 - Steuergerät
014 - defekt
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101110
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Zeitangabe: 0
Datum: 2000.00.00
Zeit: 00:00:15

Umgebungsbedingungen:
Spannung: 11.30 V
Temperatur: 248.0°C
Temperatur: 250.0°C
Binärwert: 00000100
Binärwert: 00000100
Binärwert: 00000000

Kennt das jemand und kann mir evtl. Tips geben?

64 Antworten

Ja ich denke schon, dass es sich noch um unterschiedliche Radios handelt. Im A5-Konfigurator kann man ja schon den Facelift konfigurieren, beim A4-Konfigurator (noch) nicht.

Das Facelift-Radio hat auch ein Klavierlackfinish um die Bedientasten ...

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


Da steht immerhin "noch nicht angeboten". Ich denke wenn Audi von uns Bestandskunden genug "genervt" werden tut sich vielleicht schon was. Also warum nicht einen Brief/E-Mail schreiben?

Und gänzlich wird sich Audi sich dem DAB+ nicht entziehen, da politisch gewollt...

Immerhin bietet Audi ja DAB+ Geräte an (MMI 3G und Concert/Synphony ab FL A5). Also entwicklungstechnisch wäre ja gar kein Aufwand mehr nötig für die Nachrüstung beim MMI3G und das Radio Concert/Synphony.

Einzig schwarz sehe ich für die Nachrüstung beim MMI2G: Dort müsste ein DAB+ Modul extra neu entwickelt werden und das wird Audi wohl nicht mehr machen...

Ich erwarte ja nicht, dass die Nachrüstung kostenlos ist, eine "Inzahlungnahme" wie jetzt schon bei defekten Radios über den Ersatzteilweg wäre nicht schlecht, zumindest aber einen passenden SVM-Code zur Eintragung des neuen Empfangteils in die Datenbank ist Pflicht!

Und außerdem: die Hoffnung stirbt zuletzt🙂

P.S.: Ich denke, erst durch die Nachfragen der Kunden gibt es überhaupt Nachrüstsätze bei Audi, wie z.B. LED-Rücklichter, Tempomat usw....

Also kräftig emailen und Briefe schreiben und Händler nerven!!! 🙂

Ich habe auf meine eMail von heute morgen gerade einen Anruf der Kundenbetreuung bekommen. Ein Mitarbeiter hat mir gesagt das derzeit noch keine Lösung vorhanden ist aber geprüft wird ob und was für eine Upgrade-Lösung gefunden werden kann. Derzeit steht noch nichts fest aber man arbeitet dran.

Weiter wurde mir auch gesagt das ich heute nicht der einzige Kunde war der sich gemeldet und das DAB-Problem beschrieben hat. Der Mitarbeiter meinte auch jeder Anruf bzw. jede eMail bezüglich dieser Problematik würde helfen den Punkt zu priorisieren.

Mir wurde mehr oder weniger auch gesagt mich mit dem Rückruf und der Info nicht einfach zufrieden zu geben sondern in 3-4 Wochen nochmals schriftlich nachzuhaken. Das werde ich auch machen.

Mehr kann man wohl derzeit nicht tun, heisst es also abwarten!

Hallo,

mir hat man heute das gleiche Erzählt von Audi. Ich werde auf jeden Fall in 3-4 Wochen dort wieder anrufen und nachfragen.

Ich sach nur

DAB10

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bubbleman


Ich sach nur

DAB10

und was soll uns das sagen?

Gruß
Klaus

Zitat:

Original geschrieben von vip-klaus



Zitat:

Original geschrieben von Bubbleman


Ich sach nur

DAB10

und was soll uns das sagen?

Gruß
Klaus

maximal "Zinkoxid" aber was das mit den Thema zu tun hat entzieht sich auch meiner Kenntnis

Zitat:

Original geschrieben von HenryTT


[...]

Ich habe auf meine eMail von heute morgen gerade einen Anruf der Kundenbetreuung bekommen. Ein Mitarbeiter hat mir gesagt das derzeit noch keine Lösung vorhanden ist aber geprüft wird ob und was für eine Upgrade-Lösung gefunden werden kann. Derzeit steht noch nichts fest aber man arbeitet dran.
Weiter wurde mir auch gesagt das ich heute nicht der einzige Kunde war der sich gemeldet und das DAB-Problem beschrieben hat. Der Mitarbeiter meinte auch jeder Anruf bzw. jede eMail bezüglich dieser Problematik würde helfen den Punkt zu priorisieren.
Mir wurde mehr oder weniger auch gesagt mich mit dem Rückruf und der Info nicht einfach zufrieden zu geben sondern in 3-4 Wochen nochmals schriftlich nachzuhaken. Das werde ich auch machen.

Mehr kann man wohl derzeit nicht tun, heisst es also abwarten!

Sach an wohin ich schreiben soll

Zitat:

Original geschrieben von pinkopalino



Zitat:

Original geschrieben von HenryTT


[...]

Ich habe auf meine eMail von heute morgen gerade einen Anruf der Kundenbetreuung bekommen. Ein Mitarbeiter hat mir gesagt das derzeit noch keine Lösung vorhanden ist aber geprüft wird ob und was für eine Upgrade-Lösung gefunden werden kann. Derzeit steht noch nichts fest aber man arbeitet dran.
Weiter wurde mir auch gesagt das ich heute nicht der einzige Kunde war der sich gemeldet und das DAB-Problem beschrieben hat. Der Mitarbeiter meinte auch jeder Anruf bzw. jede eMail bezüglich dieser Problematik würde helfen den Punkt zu priorisieren.
Mir wurde mehr oder weniger auch gesagt mich mit dem Rückruf und der Info nicht einfach zufrieden zu geben sondern in 3-4 Wochen nochmals schriftlich nachzuhaken. Das werde ich auch machen.

Mehr kann man wohl derzeit nicht tun, heisst es also abwarten!

Sach an wohin ich schreiben soll

Einfach zur Audi-Kundenbetreuung. Die eMail finest du bei Audi auf der Homepage im Impressum! 😉

Ich wollte noch mal den 2.Teil dieses Threads in Erinnerung rufen da ich hier auch noch keine Lösung gefunden habe! 😉

Allerdings habe ich auch einen angeblichen Defekt im Soundsystem laut Fehlerspeicher, hier soll das Stg. defekt sein was ich mir aber auch nicht vorstellen kann weil es dann in den letzten 4 Wochen passiert sein müsste und ich auch klanglich keinen Unterschied feststellen kann.

Adresse 47: Soundsystem (J525) Labeldatei: AIB\8T0-035-223-BOM.clb
Teilenummer SW: 8T0 035 223 T HW: 8T0 035 223 F
Bauteil: DSP Prem H14 0400
Revision: 00H14003 Seriennummer: 34871001035203
Codierung: 030101
Betriebsnr.: WSC 12336 024 394758
VCID: 3FB55CAE17ED

1 Fehler gefunden:
00003 - Steuergerät
014 - defekt

Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101110
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Zeitangabe: 0
Datum: 2000.00.00
Zeit: 00:00:15

Umgebungsbedingungen:
Spannung: 11.30 V
Temperatur: 248.0°C
Temperatur: 250.0°C
Binärwert: 00000100
Binärwert: 00000100
Binärwert: 00000000

Kennt das jemand und kann mir evtl. Tips geben?

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


Ja ich denke schon, dass es sich noch um unterschiedliche Radios handelt. Im A5-Konfigurator kann man ja schon den Facelift konfigurieren, beim A4-Konfigurator (noch) nicht.

Das Facelift-Radio hat auch ein Klavierlackfinish um die Bedientasten ...

Sieht zwar anfangs schön aus, aber nach 10x putzen wird die ganze Oberfläche zerkratzt sein. 😉

Zitat:

Original geschrieben von HenryTT


Ich wollte noch mal den 2.Teil dieses Threads in Erinnerung rufen da ich hier auch noch keine Lösung gefunden habe! 😉

Allerdings habe ich auch einen angeblichen Defekt im Soundsystem laut Fehlerspeicher, hier soll das Stg. defekt sein was ich mir aber auch nicht vorstellen kann weil es dann in den letzten 4 Wochen passiert sein müsste und ich auch klanglich keinen Unterschied feststellen kann.

Adresse 47: Soundsystem (J525) Labeldatei: AIB\8T0-035-223-BOM.clb
Teilenummer SW: 8T0 035 223 T HW: 8T0 035 223 F
Bauteil: DSP Prem H14 0400
Revision: 00H14003 Seriennummer: 34871001035203
Codierung: 030101
Betriebsnr.: WSC 12336 024 394758
VCID: 3FB55CAE17ED

1 Fehler gefunden:
00003 - Steuergerät
014 - defekt

Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101110
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Zeitangabe: 0
Datum: 2000.00.00
Zeit: 00:00:15

Umgebungsbedingungen:
Spannung: 11.30 V
Temperatur: 248.0°C
Temperatur: 250.0°C
Binärwert: 00000100
Binärwert: 00000100
Binärwert: 00000000

Kennt das jemand und kann mir evtl. Tips geben?

Wenn keine Einschränkung im Hörvergnügen dann ist der Fehler nicht weiter tragisch, könnte ein Software-Bug sein.

Du kannst den Fehler ja mit VCDS löschen und schauen ob dieser wieder kommt...

Zitat:

Original geschrieben von spuerer



Zitat:

Original geschrieben von HenryTT


Ich wollte noch mal den 2.Teil dieses Threads in Erinnerung rufen da ich hier auch noch keine Lösung gefunden habe! 😉

Allerdings habe ich auch einen angeblichen Defekt im Soundsystem laut Fehlerspeicher, hier soll das Stg. defekt sein was ich mir aber auch nicht vorstellen kann weil es dann in den letzten 4 Wochen passiert sein müsste und ich auch klanglich keinen Unterschied feststellen kann.

Adresse 47: Soundsystem (J525) Labeldatei: AIB\8T0-035-223-BOM.clb
Teilenummer SW: 8T0 035 223 T HW: 8T0 035 223 F
Bauteil: DSP Prem H14 0400
Revision: 00H14003 Seriennummer: 34871001035203
Codierung: 030101
Betriebsnr.: WSC 12336 024 394758
VCID: 3FB55CAE17ED

1 Fehler gefunden:
00003 - Steuergerät
014 - defekt

Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101110
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Zeitangabe: 0
Datum: 2000.00.00
Zeit: 00:00:15

Umgebungsbedingungen:
Spannung: 11.30 V
Temperatur: 248.0°C
Temperatur: 250.0°C
Binärwert: 00000100
Binärwert: 00000100
Binärwert: 00000000

Kennt das jemand und kann mir evtl. Tips geben?

Wenn keine Einschränkung im Hörvergnügen dann ist der Fehler nicht weiter tragisch, könnte ein Software-Bug sein.
Du kannst den Fehler ja mit VCDS löschen und schauen ob dieser wieder kommt...

Ja das habe ich auch bereits gemacht. Dieser ist sofort wieder da! Komischer Weise aber erst seit dem Problem mit DAB.

Zitat:

Original geschrieben von HenryTT



Zitat:

Original geschrieben von spuerer


Wenn keine Einschränkung im Hörvergnügen dann ist der Fehler nicht weiter tragisch, könnte ein Software-Bug sein.
Du kannst den Fehler ja mit VCDS löschen und schauen ob dieser wieder kommt...

Ja das habe ich auch bereits gemacht. Dieser ist sofort wieder da! Komischer Weise aber erst seit dem Problem mit DAB.

Das ist aber eher Zufall...

Wann hast du das letzte Mal davor den Fehlerspeicher ausgelesen?

Zitat:

Original geschrieben von spuerer



Zitat:

Original geschrieben von HenryTT


Ja das habe ich auch bereits gemacht. Dieser ist sofort wieder da! Komischer Weise aber erst seit dem Problem mit DAB.

Das ist aber eher Zufall...

Wann hast du das letzte Mal davor den Fehlerspeicher ausgelesen?

Ja das denke ich leider auch. Vllt. gibt es ja ein Software-Update, mal sehen.

nachdem ich z.Z. Probleme mit meinen Lautsprechern habe (zwischendurch gibt es ein "Plopp" und für kurzen Moment ist nichts mehr zu hören), war ich beim AZ. Vielleicht hilft hier die Aussage des Betreuers weiter, der den Fehler auf DAB schob (im Speicher keine Fehlermeldung) und den Hinweis gab, dass etwa Mitte/Ende ein Software-Update für DAB erwartet wird.
Aufgrund der Diskussion hier habe ich dann meine unter "myAudi" gespeicherte Konfiguration nachgelesen und zur DAB-Ausstattung folegendes gefunden:
Digitaler Radioempfang (DAB)für Radioanlage concert, symphony sowie MMI Navigation und MMI Navigation plus. Zusätzlich zum analogen Senderangebot Empfang von digital ausgestrahlten Radiosendern nach DAB-Standard; in Verbindung mit MMI Navigation oder MMI Navigation plus zusätzlich Empfang von DAB+ und DMB Audio. Mit dem DAB-Doppeltuner (nur in
Verbindung mit MMI Navigation und MMI Navigation plus) sucht ein zweiter DAB-Tuner permanent nach alternativen Empfangsfrequenzen des eingestellten Senders, gleichzeitig wird die Senderliste aktualisiert. Bitte beachten: Empfang abhängig von lokaler digitaler Netzverfügbarkeit

EZ meines Fahrzeuges: 12.10; deckt sich damit mit Aussagen hier, dass ab einem bestimmten Zeitpunkt DAB + serienmäßig eingebaut wurde.
Sollte jemand auch schon Erfahrung mit diesem Plopp haben, wäre ich für eine Info dankbar, da ich in 14 Tagen einen Werkstatttermin habe und mich nicht mit dem Verweis auf DAB abspeisen lassen will (Fehler tritt auch bei FM auf). Es muss sich um die Lautsprecher handeln, da der Fehler sowohl bei Radioempfang wie beim Abspielen von Mediaprodukten auftritt. Ich habe das Audi Soundsystem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen