Seit heute kein DAB in NRW? Fehler im Steuergerät B&O.
Hallo Zusammen,
ich habe heute gemerkt das ich von den ganzen DAB-Sendern eigentlich nur noch WDR2 und VERA hören kann. Bei allen anderen wird nach kurzer Zeit auf FM umgeschaltet oder es kommt das durchgestrichene Lautsprecher-Symbol und man hört einfach nix mehr. gestern war das meines Erachtens noch alles in Ordnung.
Ist da im Zuge von DAB+ was umgestellt worden und werden die Sender 1Live, 1Diggi usw. nicht mehr unterstützt Kann ich mir eigentlich gar nicht vorstellen. Habe dann auch den Fehlerspeicher ausgelesen um zu gucken ob es am Radio-Tuner liegt aber da waren keine Einträge vorhanden:
Adresse 0F: Radio-Tuner (dig.) Labeldatei: AIB\4E0-910-563.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 563 C HW: 4E0 035 563
Bauteil: DAB-Tuner H41 0830
Revision: 00000001 Seriennummer: KE1276V8100379
Codierung: 0000001
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 247FF3C29E4B
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Allerdings habe ich auch einen angeblichen Defekt im Soundsystem laut Fehlerspeicher, hier soll das Stg. defekt sein was ich mir aber auch nicht vorstellen kann weil es dann in den letzten 4 Wochen passiert sein müsste und ich auch klanglich keinen Unterschied feststellen kann.
Adresse 47: Soundsystem (J525) Labeldatei: AIB\8T0-035-223-BOM.clb
Teilenummer SW: 8T0 035 223 T HW: 8T0 035 223 F
Bauteil: DSP Prem H14 0400
Revision: 00H14003 Seriennummer: 34871001035203
Codierung: 030101
Betriebsnr.: WSC 12336 024 394758
VCID: 3FB55CAE17ED
1 Fehler gefunden:
00003 - Steuergerät
014 - defekt
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101110
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Zeitangabe: 0
Datum: 2000.00.00
Zeit: 00:00:15
Umgebungsbedingungen:
Spannung: 11.30 V
Temperatur: 248.0°C
Temperatur: 250.0°C
Binärwert: 00000100
Binärwert: 00000100
Binärwert: 00000000
Kennt das jemand und kann mir evtl. Tips geben?
64 Antworten
Na super! Ich habe heute auch einen Brief an Audi geschrieben und kann mir ja dann jetzt die Antwort schon quasi selbst geben. Das Gute daran ist wenn sich mehrere Kunden zum gleichen Thema melden, vllt. wird hier dann intensiver an einer Lösung gearbeitet!
Werde gleich wohl mal zu meinem Händler fahren da ich eh noch Teile abholen muss und auch dort das Thema DAB ansprechen.
Zitat:
Original geschrieben von HenryTT
Na super! Ich habe heute auch einen Brief an Audi geschrieben und kann mir ja dann jetzt die Antwort schon quasi selbst geben. Das Gute daran ist wenn sich mehrere Kunden zum gleichen Thema melden, vllt. wird hier dann intensiver an einer Lösung gearbeitet!Werde gleich wohl mal zu meinem Händler fahren da ich eh noch Teile abholen muss und auch dort das Thema DAB ansprechen.
Leute... jetzt mal ehrlich...
ich verstehe ja den Frust, wenn man sich ein technisches Feature hat einbauen lassen, das jetzt nicht mehr geht, aber glaubt ihr im Ernst, dass Audi das interessiert????
Dieser schnöde Brief, der hier gepostet wurde, ist in seiner textbausteinmäßigen Art doch wohl ziemlich eindeutig (was interessieren uns Ihre DAB-Probleme?..)
Von Audi kommt da "upgrademäßig" garnix, das ist meine feste Überzeugung, dafür ist die DAB-Thematik derzeit viel zu unbedeutend, sonst hätten die etwas in der Art geschrieben wie
wir arbeiten derzeit bereits an einer Lösung für unsere Bestands-Kunden
oder so ähnlich.
Da bleibt wohl nur Kufatec.
Da steht immerhin "noch nicht angeboten". Ich denke wenn Audi von uns Bestandskunden genug "genervt" werden tut sich vielleicht schon was. Also warum nicht einen Brief/E-Mail schreiben?
Und gänzlich wird sich Audi sich dem DAB+ nicht entziehen, da politisch gewollt...
Immerhin bietet Audi ja DAB+ Geräte an (MMI 3G und Concert/Synphony ab FL A5). Also entwicklungstechnisch wäre ja gar kein Aufwand mehr nötig für die Nachrüstung beim MMI3G und das Radio Concert/Synphony.
Einzig schwarz sehe ich für die Nachrüstung beim MMI2G: Dort müsste ein DAB+ Modul extra neu entwickelt werden und das wird Audi wohl nicht mehr machen...
Ich erwarte ja nicht, dass die Nachrüstung kostenlos ist, eine "Inzahlungnahme" wie jetzt schon bei defekten Radios über den Ersatzteilweg wäre nicht schlecht, zumindest aber einen passenden SVM-Code zur Eintragung des neuen Empfangteils in die Datenbank ist Pflicht!
Und außerdem: die Hoffnung stirbt zuletzt🙂
P.S.: Ich denke, erst durch die Nachfragen der Kunden gibt es überhaupt Nachrüstsätze bei Audi, wie z.B. LED-Rücklichter, Tempomat usw....
Also kräftig emailen und Briefe schreiben und Händler nerven!!! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
Da steht immerhin "noch nicht angeboten". Ich denke wenn Audi von uns Bestandskunden genug "genervt" werden tut sich vielleicht schon was. Also warum nicht einen Brief/E-Mail schreiben?Und gänzlich wird sich Audi sich dem DAB+ nicht entziehen, da politisch gewollt...
Immerhin bietet Audi ja DAB+ Geräte an (MMI 3G und Concert/Synphony ab FL A5). Also entwicklungstechnisch wäre ja gar kein Aufwand mehr nötig für die Nachrüstung beim MMI3G und das Radio Concert/Synphony.
Einzig schwarz sehe ich für die Nachrüstung beim MMI2G: Dort müsste ein DAB+ Modul extra neu entwickelt werden und das wird Audi wohl nicht mehr machen...
Ich erwarte ja nicht, dass die Nachrüstung kostenlos ist, eine "Inzahlungnahme" wie jetzt schon bei defekten Radios über den Ersatzteilweg wäre nicht schlecht, zumindest aber einen passenden SVM-Code zur Eintragung des neuen Empfangteils in die Datenbank ist Pflicht!
Und außerdem: die Hoffnung stirbt zuletzt🙂
natürlich ist Audi jetzt auf den DAB+-Zug aufgesprungen, aber eben nur bei Neu-Fahrzeugen der aktuellen Generation. Es war doch schon immer so in der Autobranche, dass man die Altkunden beim technischen Fortschritt schnöde und lässig übergeht, denn an die hat man ja schließlich schon was verkauft.
Wann kam es in der Vergangenheit schonmal vor, dass die Altbesitzer bei der technischen Weiterentwicklung berücksichtigt wurden - einfache Software-Updates bei Service-Aktionen mal ausgenommen?
Bedeutet doch nur zusätzlichen Entwicklungs -und Anpassungsaufwand, der sich vielleicht nicht rechnet.
Genauso wird es in diesem Fall sein - meine Prognose.
Aber hoffen kann man natürlich. Es bleiben ja zumindest die Zweit-Anbieter, die da ihre Marktnische sehen.
Ähnliche Themen
Im aktuellen A4 wird laut Konfigurator auch DAB+ unterstützt, aber nur wenn man eines der Navis hat.
und ich wollte genau vor einem Jahr bei meinem noch DAB bestellen- damals war es vor 12 Monaten noch das normale DAB; meine wurde 10/10 ausgeliefert und genau da kam das DAB+ (ende Nov) - als Serie..
Ich hätte mich da schon sehr geärgert ! - Aber Traurig alle male was Audi da mit den Kunden abliefert, eine AT Aktion für 200€ würde ich mir ja auch noch gefallen lassen, aber nicht die kosten für eine komplette RadioUnit!
Zitat:
Original geschrieben von Maegede
Im aktuellen A4 wird laut Konfigurator auch DAB+ unterstützt, aber nur wenn man eines der Navis hat.
DAB+ nur mit Navi?
mein Konfigurator sagt was anderes.
Hast'e auch richtig gelesen?
Ausstattung DAB:
Konfigurator A4
Zitat:
in Verbindung mit MMI Navigation oder MMI Navigation plus zusätzlich Empfang von DAB+ und DMB Audio.
mit DAB, ohne DAB+ beim Concert/Synphony
zum Vergleich A5 FL:
Zitat:
inklusive Empfang von DAB+. In Verbindung mit MMI Navigation oder MMI Navigation plus zusätzlich Empfang von DMB Audio,...
mit DAB und DAB+ auch für's Concert und Synphony, aber ohne DMB Audio
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
Hast'e auch richtig gelesen?Ausstattung DAB:
Konfigurator A4
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
zum Vergleich A5 FL:Zitat:
in Verbindung mit MMI Navigation oder MMI Navigation plus zusätzlich Empfang von DAB+ und DMB Audio.
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
mit DAB+ auch für's Concert und Synphony, aber ohne DMB AudioZitat:
inklusive Empfang von DAB+. In Verbindung mit MMI Navigation oder MMI Navigation plus zusätzlich Empfang von DMB Audio,...
von DMB war ja auch nicht die Rede.
dafür habe ich ja auch die Unterschiede bezüglich DAB+ fett markiert...
DMB-Audio dient nur als Hinweis im Bezug auf die Unterschiede MMI und Radio Concert
Zitat:
Original geschrieben von audijazzer
DAB+ nur mit Navi?Zitat:
Original geschrieben von Maegede
Im aktuellen A4 wird laut Konfigurator auch DAB+ unterstützt, aber nur wenn man eines der Navis hat.
mein Konfigurator sagt was anderes.
Auch in Verbindung mit Radio Concert. 😉
Also irgendwie sagt mein Konfigurator da was anderes😕
DAB auch in Verbindung mit Concert: ja ,aber DAB+ nur mit MMI, außer wenn ich in den Konfigurator des A5 reingehe (siehe oben)
Bei mir steht das im A4 Konfigurator bezüglich DAB...😕
Das was bei Dir steht, steht bei mir im A5 Konfigurator...
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
Bei mir steht das im A4 Konfigurator bezüglich DAB...😕Das was bei Dir steht, steht bei mir im A5 Konfigurator...
du hast Recht, aber denkst Du die haben verschiedene Radiomodelle ? Ich denke da ist die Beschreibung nicht up-to-date. Radio und Navi sind doch standard Komponenten und mit den Antennen hat es ja nichts zu tun, geht nur nur um die Radiounit selbst.
Seltsam ist es aber schon