Seilzug Feststellbremse

Ford Focus Mk1

Hallo,

meine Seile am Focus 1.8 Tdci Bj.2002, mit Bremsscheiben hinten, sind fest. Zumindest auf der linken seite.

Wollte mir ein ersatzteil im Internet bestellen und habe zwar welche gefunden aber unterschiedliche.

Die einen haben zwei längen: L1/L2 1765/1585 mm
Link: http://cgi.ebay.de/.../360360920770?...

Die anderen haben gleiche länge: Länge 1770 mm Länge 2 1770 mm (ATE)
Link: http://www5.kfzteile24-shop.de/100635-autoersatzteile.html

Hat mir vieleicht jemand eine Ford vergleichsnummer oder kann mir sagen welche ich davon brauche?

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fordfuchs


Hallo,

ich habe mal Handbremsseile aus dem Zubehör für den Focus gekauft, waren ca. 15,00 € bis 20,00 € billiger.
Beim Einbauen ging es aber dann schon los, die Passgenauigkeit lies zu wünschen übrig, der Bügel wo die beiden Seile eingehängt wurden stand total schräg.
Irgend etwas musste ich am Bügel des Seils sogar noch wegschneiden - ich weis es selber gar nicht mehr genau was da war.
Nach 2 Jahren war das Seil dann bereits so schwergängig gewesen dass ich es durch ein Originales ersetzt habe.
Den Hersteller des Seiles weis ich nicht mehr.
Ich weis nur, das ich in Zukunft nur Original-Handbremsseile einbaue weil die einfach passen und der eine oder andere Ärger erspart bleibt.
Tipp:
Spritze ausgestattet mit einer dünnen Nadel etwas mit Öl befüllen, und an beiden Seilen an der Abdichtung neben den Seil einführen und etwas Öl einfüllen.
Dazu das Seil nebenbei hin- und her bewegen.
Dann das Seil an der Wand aufhängen damit sich das Öl in der Ummantelung verteilen kann.
Das verlängert die Lebensdauer des Seils doch um einige Zeit, des weiteren ist es auch dann noch etwas leichtgängiger.
Zudem sollte man nach dem Einbau die blanke Ummantelung unbedingt mit Hohlraumwachs besprühen, da sich sonst hier Rost ansetzt und dadurch die Ummantelung des Seils frühzeitig zerstört wird und somit Wasser/Rost an das Seil gelangt.
Also die 60,00 € was das Original-Seil kosten dürfte sind es auf jeden Fall Wert.
Ansonsten verbaue ich jedoch auch viel Teile wo im freien Teilehandel zu finden sind.

Gruß

fordfuchs

Sag ich doch,und wenn ich genau weis das ATU das xy Teil als original mir verkauft billiger dann kaufe ich dort,die sehen das im PC bei der Bestellung.

Genauso kennt ihr das bestimmt man bestellt im Zubehör ein Teil und es kommt und nur die Ford Pflaume wurde entfernt,auch hier kann mein Händler mir vorab sagen ist eigendlich ein original Ersatzteil.

Ich rate vor No Name Produkten jedem ab wie es die online Teilehändler haben,Bremsscheibe für 14 Euro für den Focus,ja was soll da für ein Teil kommen.Der Fachhandel vor Ort verkauft diesen Müll normalerweise nicht,und viele achten nur auf den Preis auch wenn sie dann in kurzer Zeit oft zweimal kaufen.

@Foki2000: Ich habe ja auch nicht gesagt, dass ich Billig-Mist im Zubehör kaufe, sondern, dass ich lieber zu einem freien Teilehändler gehe und mir dort was vernünftiges zulege als irgendwas von A*U.
Nehmen wir doch mal als Beispiel das benötigte Ersatzteil des TE: Kostet bei A*U für mein Auto 51 Euro und ein paar zerdrückte im Online-Shop. Bei dem Teilehändler hier vor Ort habe ich knapp 40 Euro für ein Seil von Ate bezahlt.
Und jetzt sag nicht, dass das billiger Mist ist oder dass man das nicht vernünftig eingebaut kriegt, weil irgendeine Länge nicht passt. Aber auch die Jungs von A*U müssen ja von irgendwas leben. Deshalb kauf dort ruhig weiter deine immer noch zu teuren Originalteile ein.
Und, wie gesagt, mittlerweile sind wir gaaanz weit vom eigentlichen Thema weg, und ich glaube hier kann geschlossen werden.

Gruß
fuukju

Zitat:

Original geschrieben von fuukju


@Foki2000: Ich habe ja auch nicht gesagt, dass ich Billig-Mist im Zubehör kaufe, sondern, dass ich lieber zu einem freien Teilehändler gehe und mir dort was vernünftiges zulege als irgendwas von A*U.
Nehmen wir doch mal als Beispiel das benötigte Ersatzteil des TE: Kostet bei A*U für mein Auto 51 Euro und ein paar zerdrückte im Online-Shop. Bei dem Teilehändler hier vor Ort habe ich knapp 40 Euro für ein Seil von Ate bezahlt.

Und jetzt sag nicht, dass das billiger Mist ist oder dass man das nicht vernünftig eingebaut kriegt, weil irgendeine Länge nicht passt. Aber auch die Jungs von A*U müssen ja von irgendwas leben. Deshalb kauf dort ruhig weiter deine immer noch zu teuren Originalteile ein.
Und, wie gesagt, mittlerweile sind wir gaaanz weit vom eigentlichen Thema weg, und ich glaube hier kann geschlossen werden.

Gruß
fuukju

Entweder hast Du eine Leseschwäche oder verstehst es nicht,

ich habe bei ATU ein original hinteres Radlager gekauft zu 40 Euro,dann zeige mir mal bei Ford den Händler der mir das für 40 Euro verkauft ohne Mitarbeiterrabatt.So schwer zu verstehen ,oder einfach nur auf was rumreiten ?

Ich habe meinen Bekannten mal gefragt er hat bei ATU für ein originales Handbremsseil 49 Euro bezahlt,also in dem Preisbereich in dem auch der seriöse Teilehandel Seile verkauft.Lasse dir mal erklären wenn Du jemanden dort kennst wieso das bei ATU so ist das es auch viele originale Teile gibt,und die dann billiger sind als zb. bei Ford selbst.

Ich würde ein originales Seil kaufen und gut ist es,eventuell hat der TE ja schon sein Seil eingebaut.

Onlinepreise und Ladenpreise sind bei ATU auch nicht gleich,und heute Ostersamstag gibt ATU vor Ort 20 % bei uns auf alle Ersatzteile,

also immer ideal wenn jemand was braucht.
Ich brauche sehr selten mal ein Ersatzteil,aber bevor ich einen Schrott kaufe frage ich immer nach habt ihr das Teil und wenn ja Hersteller xy oder direkt vom Ford Hersteller.Meine Seile sind original seit 10 Jahren drin ab Werk,also so schlechtes kann Ford da nicht ver baut haben.
Tüv war damit übrigens zuletzt ohne Mängel.

Originale rein und basta

Die 20 Euro die sie mehr kosten tuen dir sicher auch nicht weh.

Die Zubehör stecken eh meist nach 1-2 Jahren ^^

Greez

Zitat:

Original geschrieben von Endyy


Originale rein und basta

Die 20 Euro die sie mehr kosten tuen dir sicher auch nicht weh.

Die Zubehör stecken eh meist nach 1-2 Jahren ^^

Greez

Daumen hoch,endlich jemand der es versteht.

Zitat:

Original geschrieben von Foki2000


Entweder hast Du eine Leseschwäche oder verstehst es nicht...

Erstmal ganz vorsichtig sein mit deinen Äußerungen hier, ja!!!

Zitat:

ich habe bei ATU ein original hinteres Radlager gekauft zu 40 Euro,dann zeige mir mal bei Ford den Händler der mir das für 40 Euro verkauft ohne Mitarbeiterrabatt.So schwer zu verstehen ,oder einfach nur auf was rumreiten ?

Und zweitens: Ich will hier auf gar nix rumreiten. Kauf weiter in dem Laden ein und fertig.

Zitat:

Original geschrieben von fuukju



Zitat:

Original geschrieben von Foki2000


Entweder hast Du eine Leseschwäche oder verstehst es nicht...

Erstmal ganz vorsichtig sein mit deinen Äußerungen hier, ja!!!

Zitat:

Original geschrieben von fuukju



Zitat:

ich habe bei ATU ein original hinteres Radlager gekauft zu 40 Euro,dann zeige mir mal bei Ford den Händler der mir das für 40 Euro verkauft ohne Mitarbeiterrabatt.So schwer zu verstehen ,oder einfach nur auf was rumreiten ?

Und zweitens: Ich will hier auf gar nix rumreiten. Kauf weiter in dem Laden ein und fertig.

Wer solch einen Unsinn schreibt wie Du,den muß man das halt einfach sagen.Also künftig einfach mal vorher lesen,und dann antworten.

Kauft original Teile und fertig,alles andere kauft man oft zweimal.

Ps.darauf kannst Du einen lassen das ich dort weiter kaufe wenn man mir versichert das ein original Teil geliefert wird,aber da am Focus ja selten was defekt ist brauche ich auser Öl und Diesel fast nichts.

Wenn du hier was sagen willst, dann bleib sachlich dabei. Ich lass mich hier von dir nicht als Legastheniker bezeichnen.

Zitat:

Original geschrieben von fuukju


Wenn du hier was sagen willst, dann bleib sachlich dabei. Ich lass mich hier von dir nicht als Legastheniker bezeichnen.

Dem, schließe ich mich mal an! Sachlich bleiben!

MfG

@Johnes

Hatte dir eine PN geschickt bezüglich dem Kupplungsschalter,danke.

Zitat:

Original geschrieben von Foki2000



Zitat:

Original geschrieben von 1.0815


also ganz nebenbei: wenn ich ATU schon lese, stellen sich mir die nackenhaare auf...

ich hab mich damals für BOSCH-seile entschieden. waren nicht die teuersten aber auch nicht billig. die haben einen top-eindruck auf mich gemacht...bisher ist dieser eindruck auch nicht enttäuscht worden...das mal so am rande...

@TE: schau dir ein paar teiledaeler im netz an, vergleiche die angaben zu deinem auto. die seillänge, welche vorwiegend genannt wird sollte dann wohl die richtige sein. die seile sind, logisch betrachtet, gleich lang, da der ursprung in der fahrzeugmitte ist, von der die räder gleich weit entfernt sind. der unterbodenaufbau ist symetrisch.

Ja ist leider das dumme Stammtischgeschwätz über ATU(meist trifft das auf die Werkstatt zu aber nicht auf die Ersatzteile) ,wer etwas Ahnung hat und dort kauft der kauft wirklich billig.Denn wie gesagt viele Teile sind original Teile,bestellt mal den Spannarm mit Rolle bei ATU und ihr erhaltet einen originalen mit Ford Zeichen,und kauft den mal bei Ford und reibt euch die Augen über den Preis.
Kauf dir das Seil vor Ort ,da bekommste Qualität und mache einen weiten Umweg vor No Name.

mein lieber Foki2000, wenn hier jemand meine äusserungen als "dummes [...] geschwätz" beurteilen sollte, dann bin das ausschliesslich ich selbst, und dann auch nur im falle eines offensichtlichen irrtums.

ob diverse teile von ATU besser oder schlechter als andere sind, ist mir völlig gleich. es geht dabei schlicht um die geschäftsgebaren dieser service-kette. einem verein mit solchen maximen werde ich nicht auch noch, an welcher stelle auch immer, mein geld in den rachen werfen...

darüber hinaus hab ich schon eine kaufempfehlung hinzugefügt, welche bei einem geringeren teilepreis ein deutliches qualitatives upgrade beinhaltet...wo erkennst du den jetzt einen fehler?

Zitat:

Original geschrieben von 1.0815



Zitat:

Original geschrieben von Foki2000


Ja ist leider das dumme Stammtischgeschwätz über ATU(meist trifft das auf die Werkstatt zu aber nicht auf die Ersatzteile) ,wer etwas Ahnung hat und dort kauft der kauft wirklich billig.Denn wie gesagt viele Teile sind original Teile,bestellt mal den Spannarm mit Rolle bei ATU und ihr erhaltet einen originalen mit Ford Zeichen,und kauft den mal bei Ford und reibt euch die Augen über den Preis.
Kauf dir das Seil vor Ort ,da bekommste Qualität und mache einen weiten Umweg vor No Name.

mein lieber Foki2000, wenn hier jemand meine äusserungen als "dummes [...] geschwätz" beurteilen sollte, dann bin das ausschliesslich ich selbst, und dann auch nur im falle eines offensichtlichen irrtums.

ob diverse teile von ATU besser oder schlechter als andere sind, ist mir völlig gleich. es geht dabei schlicht um die geschäftsgebaren dieser service-kette. einem verein mit solchen maximen werde ich nicht auch noch, an welcher stelle auch immer, mein geld in den rachen werfen...

darüber hinaus hab ich schon eine kaufempfehlung hinzugefügt, welche bei einem geringeren teilepreis ein deutliches qualitatives upgrade beinhaltet...wo erkennst du den jetzt einen fehler?

Hier ging es mehr um den Tipp das man bei ATU oft ein originales Ersatzteil mit Ford Pflaume erhält und das billiger als bei Ford,was juckt mich der Service oder sonstiges dort, es geht mir nur um den Einkauf.

Jeder kann ja das kaufen was er will,ich setze halt auf ein original Ersatzteil

und das aus diesem Grund das an meinen Focus bis heute noch fast nichts defekt nach über 200 TKM ,und nach 1o Jahren auch noch die ersten Seile drin sind,und ja die funktionieren noch.Ich kann jetzt natürlich nicht garantieren ob man heute noch das Handbremsseil zu 49 Euro bei ATU erhält original,dies müsste jemand erfragen.

Radlager habe ich erst kürzlich gekauft für nur 40 Euro in der ATU Schachtel,drunter die Ford Schachtel und drin das SKF Radlager.Ich konnte den Artikel noch nichtmal als SKF Ersatzteile billiger finden mit Mutter zusammen.Daher sage ich ja ,vieleschwätzen dumm über die Firma die mit A anfängt,aber wohl mehr die Kunden die dort reparieren lassen denn ich kann mich nicht beschweren über deren Preise wenn ich Ersatzteile kaufe.Gut die Artktis Batterie für 70 Euro war nicht der Bringer,aber zu dem Preis war es wohl fast klar und ich dachte nicht den Focus noch solange zu fahren.

Aber bei uns der Region hat die Ford Werkstatt keinen guten Ruf,und viele fahren mit ihrem Ford zu ATU oder in die nächst gelegene Stadt zu Ford.

Also wieso sollte ich Ford das Geld in den Rachen werfen wenn ich anderswo billiger kaufe,zudem schauen die noch dumm wenn man nur Teile kauft und nicht einbauen lässt.Leider ein Grund für mich keinen Ford mehr zu kaufen,denn die nächste Werkstatt ist zu weit und ich rechne nicht mit das ein neuer Focus so wenig Probleme macht wie der alte TDDI der täglich 100 km gefahren wird.

Dass Original Teile besser sind, als Teile vom freien Markt, ist ein modernes Märchen !

Jedenfalls stimmt die Behauptung an sich nicht mehr !

Wenn original Seile beim Focus nach fast 5 Jahren durchoxidiert sind, dann kann das selbst die billigste Kopie kaum toppen !

Wenn ein Bremsseil für 40€ schon länger hält, als das Original, für 85€, stellt sich die Qualitätsfrage nicht mehr !

Ich persönlich habe das Gefühl, dass immer mehr FFHändler auf dem freien Markt Teile kaufen, und als Original verkaufen !

Hallo , an Schlumpf der vom Nippel nicht wegkommt !

Mußte mich schon ganz schön durchkämpfen zwischen gut und günstig , billig und teuer oder zwischen Radlager und Autobatterie.
Wenn Du schon hilfreiche Tips bekommen hast , dann frage ich mich woher? Inzwischen wirst Du sicher eine Lösung gefunden haben.
Klar ich habe selbst einen Focus DNW - Über 2oo TKM gefahren
Erste Frage - hat es hinten links nach Gummi gerochen ?
Bremse löst nicht und Hitze wird bis über die Felge zum Reifen übertragen- hatte ich schon !
Bowdenzug (Seil im mittleren Bereich aufgesplissen oder einfach Drahtbrüche die dann im Mantelinneren des Seilzugs
hängenbleiben und das komplette Seil hängenbleibt)
Warum passiert das , weil feuchtigkeit in den Mantel eindringt und weil Vielfahrer oder Flachlandschlümpfe
die Handbremse kaum gebrauchen. Ich zähle mich auch darunter !!

Zweite Frage -warst Du schon in einer freien Werkstatt und hast mal den Hebel am Bremssattel Hi- Links überprüfen lassen ?
Bremshebel am Bremssattel fest - Aufnahme für Handbremsseil , hatte ich auch schon !
Krankheit bei Focus - das diese Hebel irgendwann Schwergang haben ....

Dritte Frage - Hast Du Fam. oder Menschen die Dir nahe stehen mit im Auto sitzen ?
Ich ja , deswegen lasse ich alles was mit Bremse zutun hat in einer freien Werkstatt machen !
Das kann aber jeder anders sehen !Kommst dort sehr günstig und wenn dort die falschen Seile angeliefert werden ist das
nicht Dein Problem !!
Antwort auf Hauptfrage !
Zwei Bowdenzüge haben eine unterschiedliche Länge- Der längere davon geht hinten von Bremscheibe zu Bremsscheibe
und wird in der Mitte des PKW - Unterbodens mit einer Umlenkwippe geteilt und das andere geht einfach zur Handbremse.
Das brauchst Du nicht unbedingt tauschen.
Bitte kein Öl - wenn es nicht Säurefrei ist..... in den Mantel des Bowdenzugs laufen lassen !!!!
Mantel frist es von innen her auf , geht auch schnell.... selbst erlebt (nicht am PKW )

Viel Erfolg !!
Ach ! Und Du solltest Dich langsam abnabeln (äh abnippeln)

Etwas muss ich berichtigen!

Es sind tatsächlich Seile für den Focus im Handel, wo die beiden Seile verschieden lang sind. Damit ist nicht das 15 cm lange Seil zum Handbremshebel gemeint.

Es sind tatsächlich 2 Seile, mit dem Kurzem also 3 Seile.

Alle drei Seile sind in einer "Wippe" eingehängt !

Beide im Handel erhältliche Versionen passen, ist egal, ob ein Seil ein paar Millimeter länger ist.

Achtung: Focus mit Trommelbremsen haben wieder andere Seile, da ist nur das Kurze zum Hebel baugleich !

Handbremseil-focus-wippe
Deine Antwort