Seilzug Feststellbremse

Ford Focus Mk1

Hallo,

meine Seile am Focus 1.8 Tdci Bj.2002, mit Bremsscheiben hinten, sind fest. Zumindest auf der linken seite.

Wollte mir ein ersatzteil im Internet bestellen und habe zwar welche gefunden aber unterschiedliche.

Die einen haben zwei längen: L1/L2 1765/1585 mm
Link: http://cgi.ebay.de/.../360360920770?...

Die anderen haben gleiche länge: Länge 1770 mm Länge 2 1770 mm (ATE)
Link: http://www5.kfzteile24-shop.de/100635-autoersatzteile.html

Hat mir vieleicht jemand eine Ford vergleichsnummer oder kann mir sagen welche ich davon brauche?

34 Antworten

Hat mein Focus nun ein bremsseil mit zwei verschiedenen längen oder nicht ???

Hat noch niemand seine Bremsseile gewechselt?

Zitat:

Original geschrieben von l14052003


Hat mein Focus nun ein bremsseil mit zwei verschiedenen längen oder nicht ???

Hat noch niemand seine Bremsseile gewechselt?

Du stellst dich an,baue die doch aus und messe selbst nach welche verbaut sind,dann fährste halt mal ein paar Tage ohne Handbremse für den Fall das Du die nicht mehr einbauen willst.

Zitat:

Original geschrieben von l14052003


Hat noch niemand seine Bremsseile gewechselt?

Doch hab ich. Wenn ich mich richtig erinnere, waren bei meinem FoFo beide Seile gleich lang. Aber was bringt dir diese Aussage jetzt? Ich sehe es genau wie Foki2000. Ausbauen, nachmessen und dann neue kaufen.

Gruß
fuukju

nimm 2 gleichlange. wüsste nicht wieso eins länger sein sollte. habe meine selbst schon gewechselt aber keine ahnung wie lang die waren.

Zitat:

Original geschrieben von ghostblade


nimm 2 gleichlange. wüsste nicht wieso eins länger sein sollte. habe meine selbst schon gewechselt aber keine ahnung wie lang die waren.

Und wenn es dann nicht passt ?

Also ausbauen und messen und dann bestellen,ist doch wirklich kein Thema das Seil auszubauen.Das Seil ist im KFZ Teilehandel auch bestimmt nicht viel teurer,dann einfach vor Ort holen und beide mitnehmen,da kann man wenigstens was umtauschen ohne Probleme.

Ihr seid Helden!

Wenn man bei einem richtigen Teiledienst bestellt gibt es für den Focus nur ein passendes Seil. Es gibt keine zwei verschiedenen Seile.
Und außerdem sind die billigen Seile keinen Schuß Pulver wert. Ich habe alle Billigseile nach zwei Jahren wieder durch Originale ersetzt da die kunststoffummantelung der Seele sich in der Hülle festsetzt.

Die Unterscheidungskriterien sind:

- karosserieform
- Scheiben- oder Trommelbremse

und basta!
Händler welche dem Kunden die Qual der Wahl überlassen sind nichts wert.

Zitat:

Original geschrieben von Buddha13


Ihr seid Helden!

Wenn man bei einem richtigen Teiledienst bestellt gibt es für den Focus nur ein passendes Seil. Es gibt keine zwei verschiedenen Seile.
Und außerdem sind die billigen Seile keinen Schuß Pulver wert. Ich habe alle Billigseile nach zwei Jahren wieder durch Originale ersetzt da die kunststoffummantelung der Seele sich in der Hülle festsetzt.

Die Unterscheidungskriterien sind:

- karosserieform
- Scheiben- oder Trommelbremse

und basta!
Händler welche dem Kunden die Qual der Wahl überlassen sind nichts wert.

Billiseile ist gut,meist kommen die sowieso nur von einem Hersteller.

Bekannter hatte bei ATU die Seile bestellt,die erhielt er dann im ATU Karton und auf der Seilhülle waren Ford Nummern drauf.Keine Ahnung was er bezahlt hatte.

Ich habe bestimmt schon mehr Billigseile in der Hand gehabt und kann mir durchaus ein Urteil erlauben.
Die Originalseile haben zwar das Problem mit der aufrostenden Hülle, man kann sie aber wachsen.
Die Billigseile sind schon im neuzustand schwergängig und die Feden oft lasch.

Zitat:

Original geschrieben von Buddha13


Ich habe bestimmt schon mehr Billigseile in der Hand gehabt und kann mir durchaus ein Urteil erlauben.
Die Originalseile haben zwar das Problem mit der aufrostenden Hülle, man kann sie aber wachsen.
Die Billigseile sind schon im neuzustand schwergängig und die Feden oft lasch.

Wohl aus dem Internethandel dann,denn der Fachhandel verkauft keinen Ramsch.

ATU ist so mein Geheimtipp da viele Artikel dort original Ersatzteile sind

die einfach nur im schlichten ATU Karton verkauft werden,der Preis aber weit unter dem Preis beim Markenhändler liegt.

Ich habe auch bei ATU mein Radlager hinten für 40 Euro gekauft,SKF im Ford Karton der in der ATU Verpackung war.Was zahlt man bei Ford selbst dafür 55-60 Euro.Gibt ja auch Radlager im Internethandel für 15 Euro,soll Leute geben die kaufen sowas.

also ganz nebenbei: wenn ich ATU schon lese, stellen sich mir die nackenhaare auf...

ich hab mich damals für BOSCH-seile entschieden. waren nicht die teuersten aber auch nicht billig. die haben einen top-eindruck auf mich gemacht...bisher ist dieser eindruck auch nicht enttäuscht worden...das mal so am rande...

@TE: schau dir ein paar teiledaeler im netz an, vergleiche die angaben zu deinem auto. die seillänge, welche vorwiegend genannt wird sollte dann wohl die richtige sein. die seile sind, logisch betrachtet, gleich lang, da der ursprung in der fahrzeugmitte ist, von der die räder gleich weit entfernt sind. der unterbodenaufbau ist symetrisch.

Zitat:

Original geschrieben von 1.0815


also ganz nebenbei: wenn ich ATU schon lese, stellen sich mir die nackenhaare auf...

ich hab mich damals für BOSCH-seile entschieden. waren nicht die teuersten aber auch nicht billig. die haben einen top-eindruck auf mich gemacht...bisher ist dieser eindruck auch nicht enttäuscht worden...das mal so am rande...

@TE: schau dir ein paar teiledaeler im netz an, vergleiche die angaben zu deinem auto. die seillänge, welche vorwiegend genannt wird sollte dann wohl die richtige sein. die seile sind, logisch betrachtet, gleich lang, da der ursprung in der fahrzeugmitte ist, von der die räder gleich weit entfernt sind. der unterbodenaufbau ist symetrisch.

Ja ist leider das dumme Stammtischgeschwätz über ATU(meist trifft das auf die Werkstatt zu aber nicht auf die Ersatzteile) ,wer etwas Ahnung hat und dort kauft der kauft wirklich billig.Denn wie gesagt viele Teile sind original Teile,bestellt mal den Spannarm mit Rolle bei ATU und ihr erhaltet einen originalen mit Ford Zeichen,und kauft den mal bei Ford und reibt euch die Augen über den Preis.

Kauf dir das Seil vor Ort ,da bekommste Qualität und mache einen weiten Umweg vor No Name.

Zitat:

Original geschrieben von Foki2000


...,wer etwas Ahnung hat und dort kauft der kauft wirklich billig.Denn wie gesagt viele Teile sind original Teile,bestellt mal den Spannarm mit Rolle bei ATU und ihr erhaltet einen originalen mit Ford Zeichen,und kauft den mal bei Ford und reibt euch die Augen über den Preis.

Und oft kauft der, der billig kauft, zweimal! Und wer sagt eigentlich, dass die original Teile immer die besten sind? Das mag vielleicht für einige zutreffen aber längst nicht für alle. Und wenn ich die Preise hier bei uns vergleiche zwischen A*U und dem freien Teilehändler in der gleichen Straße, dann zieht die große Kette zu 99% den kürzeren. Und der freie hat mir noch NIE Schrott verkauft!

Aber ich glaube, wir schweifen vom Thema ab...

Gruß
fuukju

Zitat:

Original geschrieben von fuukju



Zitat:

Original geschrieben von Foki2000


...,wer etwas Ahnung hat und dort kauft der kauft wirklich billig.Denn wie gesagt viele Teile sind original Teile,bestellt mal den Spannarm mit Rolle bei ATU und ihr erhaltet einen originalen mit Ford Zeichen,und kauft den mal bei Ford und reibt euch die Augen über den Preis.

Und oft kauft der, der billig kauft, zweimal! Und wer sagt eigentlich, dass die original Teile immer die besten sind? Das mag vielleicht für einige zutreffen aber längst nicht für alle. Und wenn ich die Preise hier bei uns vergleiche zwischen A*U und dem freien Teilehändler in der gleichen Straße, dann zieht die große Kette zu 99% den kürzeren. Und der freie hat mir noch NIE Schrott verkauft!
Aber ich glaube, wir schweifen vom Thema ab...

Gruß
fuukju

Ja freier Händler mit super billigen Preisen,die verkaufen oft billigen scheiß daher auch die Preise.Wer kauft zb. diese billigen Radlager für 10-15 Euro für den Focus hinten die zu hauf im Netz angeboten werden.

Original bedeutet beim Radlager zb. SKF und das komplett für 40 Euro bei ATU den Preis hatte kein anderer ,und mein eines hat 220 TKM hinten gehalten.Original Teile sind einfach die besten auch wenn das wohl hier welche nicht verstehen und lieber immer das billigste kaufen.

Ich habe beim mit dem Zahnriemenwechsel meine WAPU erneuern lassen bei Ford,die ist jetzt 60 TKM wieder drin,bekannte von mir waren mit ihrem Focus beim freien Fuzzy weils billiger war und dann nach nur 30 TKM und 23 Monaten war die Pumpe schon wieder defekt.Gibt leider viel scheiß an Ersatzteilen die dann als gut und günstig verkauft werden,aber das liegt an den Kunden die auf Geiz ist Geil stehen .

Hallo,

ich habe mal Handbremsseile aus dem Zubehör für den Focus gekauft, waren ca. 15,00 € bis 20,00 € billiger.
Beim Einbauen ging es aber dann schon los, die Passgenauigkeit lies zu wünschen übrig, der Bügel wo die beiden Seile eingehängt wurden stand total schräg.
Irgend etwas musste ich am Bügel des Seils sogar noch wegschneiden - ich weis es selber gar nicht mehr genau was da war.
Nach 2 Jahren war das Seil dann bereits so schwergängig gewesen dass ich es durch ein Originales ersetzt habe.
Den Hersteller des Seiles weis ich nicht mehr.
Ich weis nur, das ich in Zukunft nur Original-Handbremsseile einbaue weil die einfach passen und der eine oder andere Ärger erspart bleibt.
Tipp:
Spritze ausgestattet mit einer dünnen Nadel etwas mit Öl befüllen, und an beiden Seilen an der Abdichtung neben den Seil einführen und etwas Öl einfüllen.
Dazu das Seil nebenbei hin- und her bewegen.
Dann das Seil an der Wand aufhängen damit sich das Öl in der Ummantelung verteilen kann.
Das verlängert die Lebensdauer des Seils doch um einige Zeit, des weiteren ist es auch dann noch etwas leichtgängiger.
Zudem sollte man nach dem Einbau die blanke Ummantelung unbedingt mit Hohlraumwachs besprühen, da sich sonst hier Rost ansetzt und dadurch die Ummantelung des Seils frühzeitig zerstört wird und somit Wasser/Rost an das Seil gelangt.
Also die 60,00 € was das Original-Seil kosten dürfte sind es auf jeden Fall Wert.
Ansonsten verbaue ich jedoch auch viel Teile wo im freien Teilehandel zu finden sind.

Gruß

fordfuchs

Deine Antwort