Seien wir mal ehrlich...
Diesel ist doch eigentlich scheiße!
Wir finden Diesel doch nur gut, weil er so billig ist und jeder neidisch ist, wenn 4,5 Liter als Verbrauch angezeigt wird.
Diesel zieht unregelmäßig (Turboschub), stinkt ekelhaft und der Motor klingt wie ein Traktor, zudem
schadet er doch auch der Umwelt viel mehr.
Benzin zieht von unten rauf und die Leistung wird immer mehr, wenn's gilt, kann man den voll ausreizen...
Was ist denn so viel besser an Diesel?
35 Antworten
nein! Das sehe ich zum Beispiel ganz anders!
Diesel ist wirklich nicht scheisse... um es mal nach deinen Worten zu benennen!
Dieselmotoren haben doch zum Beispiel ein viel höheres Drehmoment!
Der Verbrauch ist wirklich viel geringer und die Dieselmotoren leisten doch heutzutage super Leistungswerte!
Zudem finde ich den Leistungsschub bei großen Dieselaggregaten einfach nur hammer! Macht wirklich Spass!
meine Meinung 😉
Ich find den Klang gut wenn der Turbo zischt...🙂
Im Stand ist es natürlich nicht so schön.
Gerade der Turbobums ist was feines, das gibts allerdings auch bei Benzin-Motoren. Da hat man dann aber andere Verbräuche...
ich nenn nur mal den C 220 Cdi von meinen Vater als Beispiel, der hat 300+ NM und die stehen recht früh an.
Aber genau das kotzt mich an, denn danach kommt rein garnix mehr.
Ähnliche Themen
Diesel ist genial,
Drehmoment brachial,
Und der Fahrspass riesig, zumindest bei mir.
Ich habe mein Herz an den Dieselmotor in einem E320 CDI verloren und das wird so bleiben...
Aber auch Benzinmotoren haben ihren Reiz, JEDER HALT AUF SEINE WEISE
finde diesel auch nicht gerade toll.
ok wenn es nicht gerade ein 2,5 TDI ist.
aber sonst!!!!!!
schwerer teurer in unterhalt und verdammt dreckig im ausstoss.
Und fahre mal diesel im winter so bei -15 abwärts.
ups da will der wohl nicht mehr so und braucht auch sehr viel Diesel mehr.
aber ok wems gefällt.
Eigentlich auch egal haupsache sieht gut aus. am ende nehmen sich Benziner und Diesel in endgeschwindigkeit eh nicht viel
Ist halt bei jedem anders. Ich z.B. finde diesel einfach zum kotzen. Ich hasse den Gestank, den "Sound"(wenn man da überhaupt von Sound reden kann) und die Leistungsentfaltung. Ich stehe viel mehr auf Motoren, bei denen man die Leistung in den oberen Drehzalregionen abrufen muss.
Denn Drehzahl macht einfach süchtig!!
Ist ne Kostenfrage.
Ein Turbo-Benziner oder gar Turbo-Direkteinspritzer-Benziner (bei DB = CGI) bringt auch sehr gute Leistungen bei moderaten Verbrauch.
Aber prinzipiell "scheisse" ist Diesel bestimmt nicht. Hat alles seine Vor- und Nachteile.
Vorteile:
+ Verbrauch
+ Treibstoffpreis
+ Drehmoment
Nachteile:
- Geräuschentwicklung
- Rußausstoß (noch)
- Warmlaufphase
- Steuern
- (Drehfaulheit)
- allgemeine Instandhaltung
Ich finde diese Diskussionen über Diesel total Sinnlos, bevor man solle Behauptungen herausposaunt sollte man sich schon etwas mit diesem Thema befassen, dies gilt vorallem für unsere Politker
Zitat:
schadet er doch auch der Umwelt viel mehr
stellt dir mal vor alle Dieselmaschinen der Welt würden mit Benzin laufen ...der Co2 ausstoß würde katastrophal ansteigen [Treibhauseffekt, das würde bedeuten noch mehr Klima-katastrophen]......aber an diese Folgen denkt heutzutage kein Mensch da ja der Diesel an allem Schuld ist
Und zum Thema Testlabor "Diesel krebserregend"
diese Tests berufen sich fast alle auf einen Versuche, in dem eine Maus in einem Käfig 10cm3 24 Stunden am Tag mit Dieselabgasen vollgepumpt wird.
Würde man diesen Versuch mit ganz natürlichen Stoffen durchführen zum Beispiel 24 Stunden kontinuierliches einatmen von kleinsten Holzpartikeln!! Dann würden diese Partikel auch krebserregend für den Menschen sein. Jeder ausstoß von kleinstpartikel kann in unseren Lungen zu Krebs führen, das muss man sich mal vor Augen halten.
bis jetzt ging es ja auch nur um dei persönlichen Neigungen und Anforderungen, die man an ein Auto stellt.
Für den Rest brauch man nur ins "Alternative Kraftstoffe" schauen.
MfG
Peter
Also ersteinmal muss man sagen, dass sich Dieselfahrzeuge in den letzen 10 Jahren enorm weiter entwickelt haben.
Neue Dieselmodelle sind Leistungsstärker als Benziner.
Früher hätte man doch nie gedacht das es mal Diesel mit 200ps gibt.
Ich fahr selbst seit nem Monat nen Diesel, zwar nur 90ps, aber das reicht volle.
Vor allem der Schub untenraus, ab 1500 Umdrehungen zieht der ab.
Und da lässt du so manchen Golf III GTI stehen.
Ok, Endgeschwindigkeit 180 is ende, aber ich find er hat viele Vorteile.
- günstiger Krafstoff
- geringerer Verbrauch
Benziner:
- Verbrauch 8l = 640km pro Tankfüllung = 56,-€ pro Füllung
- kosten auf 10.000km = 890,-€ für Benzin
Diesel:
- Verbrauch 5l = 1000km pro Füllung = 43,-€ pro Füllung
- kosten auf 10.000km = 435,-€ für Diesel
ich persönlich fahr ca. 10.000km pro Jahr, und das sind ne Einsparung von 450,-€
die Steuern sind ca. 150,-€ mehr wie beim Benziner.
Ich zahl 290,-€ Steuern im Jahr.
Dennoch eine Ersparniss von 300,-€
bei einer Fahrleistung von 20.000km wären das schon 910,-€
Nee nee, so einfach ist das nicht. Die Versicherung ist ja beim Diesel meistens auch teuer, man vergleiche nur den 1.6 und den TDI mit 100Ps.
Dass man nen Golf GTI stehen lässt kommt auch nur dann vor, wenn der Fahrer keinen Bock hat zu schalten..vom Drehmoment auf ultrakrasse Beschleunigung zu schließen ist nämlich sehr heikel.
"Diesel ist doch eigentlich scheiße!
Wir finden Diesel doch nur gut, weil er so billig ist und jeder neidisch ist, wenn 4,5 Liter als Verbrauch angezeigt wird.
Diesel zieht unregelmäßig (Turboschub), stinkt ekelhaft und der Motor klingt wie ein Traktor, zudem
schadet er doch auch der Umwelt viel mehr.
Benzin zieht von unten rauf und die Leistung wird immer mehr, wenn's gilt, kann man den voll ausreizen...
Was ist denn so viel besser an Diesel?"
sorry aber nur mal so bist du schon mal die neueren diesel genartionen gefahren?
so "unregelmässig zieht" er garnicht kommt ganz drauf an was für ein turbo verbaut ist!
"motor klingt wie ein traktor" ist auch schwachsinnig weil bei den meisten neuen hört man den unterschied fast nicht mehr!
und auf die umwelt bezogen kannste auch nicht sagen das diesel schädlicher sind. bitte fangt jetzt nicht mit der ruß geschichte an...
jedcoh hast du recht wenn du sagst dass ein benziner die leistung kontinuierlich aufbaut und ein viel grösseres derhzahlband zur verfügung hat;
dafür hat der (turbo)diesel jedoch im generellen mehr drehmoment und ist halt wirklich bei vergleichbarer leistung sparsamer.
und ja wir finden den diesel gut weil er sparsam(nicht billig) ist wäre ja auch komisch dass man "ihn" deshalb schlecht findet 😁
Klar ist das so einfach ...man holt sich den TDI mit 100 PS der ist bis 2005 Steuerbefreit !!!! und man hat schon wieder viele viele Euros gespart