Seid ihr zufrieden? ;)

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo Leute,
ich wollte eigentlich nur mal wissen, ob ihr zufrieden seid mit euren Polo 6n's? Man liest ja nicht viele positive Sachen, was ja auch normal ist in einem Forum 😉. Aber was positives muss es ja auch geben. Vielleicht könnt ihr ja mal schreiben wie lange ihr euren habt, wie viel km runter sind, etc...
Bin mal gespannt
MFG

16 Antworten

seid 😛

hab zwar kein 6n aber mit meinem 6n2er bin sehr zufrieden
Fahre damit nun fast 4 Monate - 14.000 Km runter.. ja.. fahre sehr viel 😛

14. tdi 75ps

Ups 😁
Das war wohl ein Denkfehler ;D

Wenn man es so sieht, jede Automarke hat irgendwo Wehwehchen. Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit meinem, habe ihn seit März. Klar das mal Reperaturen anstehen, solange er mich nicht arm macht. Mich stört nur das das Handschuhfach so wenig Platz hat, also das hätte sich VW gleich etwas anderes einfallen lassen können, besonders für mich als Frau 😁

Zitat:

Original geschrieben von pinkpantherchen


Wenn man es so sieht, jede Automarke hat irgendwo Wehwehchen. Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit meinem, habe ihn seit März. Klar das mal Reperaturen anstehen, solange er mich nicht arm macht. Mich stört nur das das Handschuhfach so wenig Platz hat, also das hätte sich VW gleich etwas anderes einfallen lassen können, besonders für mich als Frau 😁

das sollte wohl halb so groß wie der kofferraum ausfallen wa😉

mit meinem zweitwagen/polo 6n 1.0 bin ich soweit zufrieden... nur wie schon hier gesagt wurde hat ein seine schwachstellen... aber das hat jedes auto... und die polo ersatzteile kosten nur nen bruchteil meines benz 😉
somit sehr sparsam und günstig der kleine

Also ich hab meinen Big A (6n) nun schon ein knappes Jahr - 13.000km gelaufen - und hatte soweit keine Probleme!
Außer einem ausgeschlagenem Verteiler, aber das kann bei Gebrauchtwagen ja vorkommen 😉

Positiv ist sehr viel: stabiles Gefährt, treu und zuverlässig. Und bis auf 'Bremsen auf einseitig glattem Untergrund' sind die Fahreigenschaften echt Top!

Aber kommt auch immer auf den Einzelfall an, kein Auto, kein Fahrer sind gleich 😉

Also ich bin absolut zufrieden. Is BJ.97, hat jetz fast 200000km drauf und kaum Reperaturen! Nur die nötigsten (Service, Kundendienst...)

6N übernommen Anfang 2009, mittlerweile fast einmal die Erde damit umrundet (40 tkm) und bis jetzt außer Spesen eigentlich nichts gewesen.

Allerdings werde ich mich diesen Winter 'mal um das Fahrzeug kümmern, denn VW hat mit der Konservierung beim 6n doch sehr gespart (analog zum G3), Herrn Lopez sei Dank. Den 6n2 schützt momentan noch die Zinkschicht, doch wenn die dann irgendwann abgebaut ist, werden wir sehen, ob der 6n2 sich besser als der 6n schlägt.

Ich WAR zufrieden 🙂

Er hat jetzt über 4 Jahre super gehalten. Jetzt wurde er verkauft. Das Auto hatte mich nie im Stich gelassen. !!

Ab morgn is er weg 🙂

Fahre nun seit über 3 Jahren einen 6n. Vollkommen problemlos wars nicht immer, aber der Wagen hat mich immer überall hingebracht. Die Technik ist bis auf Kleinigkeiten "bulletproof" und bei Defekt doch günstig. Der Rostschutz lässt, wie oben genannt, leider doch zu wünschen übrig (siehe Blog). Ohne diesen Makel wäre der Wagen noch viel besser.

Alles in Allem würde Ich das gleiche Auto mit gleicher Ausstattung jederzeit wieder kaufen.

Ihr seid ja alle erst seit kurzem dabei 😁 Fahre seit 15 Jahren 6N. Wenn man sich um alles selber kümmert, hat man immer Freude dran. Günstiger (und bei richtiger und sachkundiger Wartung/Pflege auch nicht zuverlässiger, ja auch das Getriebe hält dann) kann man nicht fahren.

Ich fahre auch schon laenger einen Polo 6n mit dem 1,6l 8V 75PS Aggregat und bin sehr zufrieden.
Habe mit dem Wagen in den letzten Jahren 100.000km zurueckgelegt und es mussten, wie ich finde, nur "Kleinigkeiten" gemacht werden.
Der Mittelschalldaempfer war mal defekt, die ewige Geschichte der Fensterheber, das Nadellager im Getriebe und ein wenig Rostbeseitigung habe ich betrieben.
Mal abgesehen davon, dass ich die Bremsanlage zu schwach fand und diese durch die Große vom GTI ersetzt habe, finde ich das Fahrzeug wirklich top im Fahrverhalten und vor allem guenstig.
Dafuer dass er im Oktober 17 Jahre alt wird hat er auch keine Unmengen der braunen Pest. Schon schlimm, was man hier liest: Schweller durchgerostet, Ersatzradmulde faulig.... Sowas gab es bei mir zum Glueck noch nicht.
Der Wagen schnurrt nach den vielen Jahren noch wie ein Kaetzchen und hat sogar noch die erste Zylinderkopfdichtung, obwohl er oefter mal getreten wird.
Bei ordentlicher Wartung, finde ich, kann man dem Motor auch mal was abverlangen. Und man hat mehr von seinem Gefaehrt, wenn man es pflegt.

MfG

PS: 252969km

Der Neue ist jetzt der 1,6l 16V. Aber da halte ich mich noch zurueck. 🙂

Seit guten 3 Monaten habe ich jetzt meinen 1995' VW Polo 6N1 mit dem 1.3 Aggregat.
Er hat ca 159.000 km runter (1.Motor) und fahre jeden Monat rund 1000 km.
Bis jetzt habe ich nur den Zündanlassschalter, den Servoölschlauch und ein Lämpchen tauschen müssen.
Die Roststellen habe ich selber vorsorglich weggeschliffen, verspachtelt, grundiert und lackiert.
Aber ich muss sagen dass die älteren Polo 6N (1994,1995) zum Teil weniger rosten als spätere Jahrgänge.
Das Fahrzeug hat mich bis jetzt noch nie im Stich gelassen und ist wirklich zuverlässig und grundsolide.
Der Kofferraum bietet für mich außreichend Platz und die Sitze sind angenehm, doch bieten wenig Seitenhalt.
Vom Fahrverhalten macht der kleine viel Spaß und ist stets sicher und kontrollierbar.
Ich denke und hoffe dass mein Auto mich noch lange treu begleitet.

Zitat:

Original geschrieben von Slayermaggot


[...]
Aber ich muss sagen dass die älteren Polo 6N (1994,1995) zum Teil weniger rosten als spätere Jahrgänge.
[...]

Das ist mir allerdings auch schon aufgefallen. Mein neuer, BJ. 1999, also rund 5 Jahre aelter als mein anderer 6n hat/hatte auch wesentlich mehr Rost. Woran das wohl liegt... merkwuerdig 😕

Hallo
Super Auto. sehr zuverläässig. einziges problemchen war, ch kam TÜV Nicht durch wegen traggelnke ausgeschlagen. neu Traggelenke rein tüv bestanden. und gestern musste ich den Zundverteiler erneuern. ansonsten Top.

Deine Antwort