Seid Ihr zufrieden?
Habe keine Lust mehr auf Tests und Berichte von Autobild etc. und wollte mal Euch fragen, wie zufrieden Ihr mit dem "H" seid? Wie siehts mit Tuning aus? Mal was selber machen, wie z.B. Beleuchtung der Ammerturen? Wie sieht es mit Ersatzteilen aus? Ist das Auto zu teuer fĂŒr einen Stift im zweiten Lehrjahr? Bitte her mit Euren Meinungen :-) GruĂ der "F-Fahrer"
Beste Antwort im Thema
Ich hatte bisher keine Probleme,
fahre den 1.9cdti mit 100PS.
Ist ein 2008er mit mitlerweile 93Tkm.
Alles original , kein Tuning.
AusserplanmĂ€Ăig musste ich bis heute
nicht einmal in die Werkstatt. Nur Inspektionen und Reifen.
Er war gĂŒnstig in der Anschaffung und ist gĂŒnstig im Unterhalt.
Bin sehr zufrieden und kann ihn fĂŒr Vielfahrer weiter empfehlen.
21 Antworten
Ist mir schon klar đ Ich wollte nur wissen, ob das Tuning die Hölle ist, weil alles viel zu umstĂ€ndlich ist oder nicht(z.B. Tachobeleuchtung Ă€ndern)!
Mein Astra ist ein 1.4er mit 90 PS, derzeit ca. 47.000 km.
Ich habe leider nicht all zu viel GlĂŒck gebat mit dem Wagen. Bei ca. 35.000 km versagte CIM vollstĂ€ndig und Wagen war wegen der Wegfahrsperre nicht mehr zu startet. Die Feldabhilfe ( Auf und Zu mit der Fernbedienung hat nix gebracht) auch neuer SchlĂŒssel brachte nix.
Hatte GlĂŒck musste den HĂ€ndler aber zuerst verklagen weil er der Ansicht war, da das Problem bei allen Astras wohl auftritt, mĂŒsste er die Kosten nicht zahlen. Ăbrigens, Opel wollte sich an den Kosten nicht beteiligen obwohl wie gesagt erst 35.000 km und alle Inspektionen rechtzeitig und ordnungsgemÀà bei Opel gemacht.
Mit 43.000 km kam es dann ganz dick; ESP Hydraulikaggregat, Schaden 2400 âŹ. Opel Kulanz wieder 0âŹ, diesmal musste die Gebrauchtwagenversicherung zahlen (leider auch erst nach dem Richterspruch) Aufgrund der Selbstbeteiligung musste ich 400 ⏠dazu tun.
Seit dem kleinere Startprobleme die seltsamer weise nur auftreten wenn ich den Wagen mehrere Tage nicht bewegt habe. Komisches Kratzen aus der Lenkung ist wohl nicht behebbar, damit habe ich mich auch abgefunden. Genauso habe ich mich an die 120 Nm gewöhnt, die erst bei 4000 Umdrehungen kommen... Aber das ist ja nur die 90 PS Maschine.
Es hört sich nicht doll an bei mir, ich denke aber, ich habe einfach ein Montagsauto. Mein Opa hat auch einen Astra H allerdings 1.8er mit 140 PS. Bis auf die Probleme mit CIM, die irgendwann weitgehendst durch Softwareupdate behoben wurden, gab es bis jetzt keine Beanstandungen.
Also ich fahre seid Juni einen Astra H 1.8 mit 125 PS und bin wirklich zufrieden. Er hat jetzt 72000 km runter. Der Verbrauch bei normaler Fahrweise geht auch in Ordnung, einzig, wenn man ihn mal n bisschen tritt, dann wird der Motor sehr durstig!
Was mir aber echt n bisschen sauer aufstöĂt, ist die LackqualitĂ€t. Ich habe die Farbe Magmarot und er fĂ€ngt immer wieder an auf dem Dach auszubleichen. Nicht doll aber er nervt. Deswegen wird er auch alle 3-4 Monate poliert und alle 1-2 Monate gewachst!
mfg grinchy
Bis auf eine defekte Lima bei 72 TKM keine Probleme. Die wurde ohne Zuzahlung ĂŒber CarGarantie ersetzt.
Ăhnliche Themen
Servus auch von mir,
ich fahre seit ca. 9 Wochen einen Astra H GTC 1.6l Turbo mit 180 PS.
Bin bis jetzt sehr zufrieden mit dem gesamten Auto. Ich habe vorher 2 Ford Focus gefahren aber hab mich zum Schluss mit meinem HĂ€ndler in die Haare bekommen- daher auch der Markenwechsel. Da meine Mutter schon eine weile einen Astra H (1.8l mit 125 PS) fĂ€hrt konnte ich den auch ausgiebig auf Herz und Nieren prĂŒfen und war eigentlich sofort angetan von dem Auto.
Man muss einfach zugeben, dass man fĂŒr nen Gebrauchten in der Klasse und mit verhĂ€ltnismĂ€Ăig viel Ausstattung (Navi, Xenon, PDC, GRA, Panoramadach,...) auch wirklich viel Auto fĂŒrs Geld bekommt.
Der Verbrauch reicht zwar bei weitem nicht an die werte vom 1.9 CDTI aber ist mit 9 Litern bei gelegentlich zĂŒgiger Fahrweise durchaus passabel.
GruĂ dertobi
Hi Leute,
ich fahre seit Dezember 2009 einen Astra H Caravan. Bin insgesamt sehr zufrieden. Ein besseres Preis-Leistungs-VerhÀltnis wird man nirgens finden.
Tuning hab ich bisher nicht betrieben, hab nur die Werkslautsprecher gegen Helix DB getauscht, sonst alles original und wĂŒrde es auch so lassen. Bei mir in der StraĂe fĂ€hrt öfters ein getunter GTC rum, aber finde es furchtbar, wie sehr man so ein Auto doch versauen kann.
GrĂŒĂe
W
Habe auch den Astra H Caravan mit 92KW (125 PS). 85000 km Fazit: bis dato war nur ein ABS Sensor hin sonst nie was dran. Der Wagen ist Top wĂŒrde nach den bisherigen Erfahrungen immer wieder die Entscheidung treffen. Tuning ist nichts fĂŒr mich auĂer nem Remus und ein paar Dotz-Alus wird an meinem Auto nichts verĂ€ndert. Die Serie sieht schon gut genug aus.