Sehr zufrieden mit meinem Großelch...

Volvo S60 1 (R)

Hallo @all,

sorry, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe. Habe derzeit nur sehr viel zu tun. Im Frühjahr beginnen die Ferienimmobilien zu boomen etc. Ihr kennt das ja... Also nochmals sorry!

Ich wollte Euch nur mal kurz wissen lassen, dass ich mit meinem Großelch nach den anfänglichen und allgemein bekannten Problemen sehr zufrieden bin. Tolles Auto! Alles läuft nunmehr super. Ich hoffe, es bleibt so - bin diesbezüglich aber sehr optimistisch.

Edit: Ach ja... Sorry, aber ich fahre immer noch mit einem 7,6l Schnitt. 😁 😉

Schönen Tag @all! 🙂

23 Antworten

komme mit meinem XC90 D5 MJ06 GT nun auf 10,2 Durchschnittsverbrauch laut BC. Habe jetzt 6000 km.

Man kann Ihn definitiv mit weniger fahren, wenn man gemütlich herrollt. Aber auf der Autobahn ab 140 fängt er an zu saufen. Bin mit mittlerweile aber sicher das er noch unter 10 kommen wird.

Zitat:

Original geschrieben von rakoge


komme mit meinem XC90 D5 MJ06 GT nun auf 10,2 Durchschnittsverbrauch laut BC. Habe jetzt 6000 km.

Man kann Ihn definitiv mit weniger fahren, wenn man gemütlich herrollt. Aber auf der Autobahn ab 140 fängt er an zu saufen. Bin mit mittlerweile aber sicher das er noch unter 10 kommen wird.

Na ja 10,2 mit GT ist doch super! Wie gesagt, ich habe mich aus Überzeugung für das SG entschieden. Ich konnte damals leider nur den alten Diesel testen und der hat mir einfach zu wild herumgeschaltet. Super nervig...!

Und am übelsten empfand ich das Hochgejaule in höchste Drehzahlbereiche. Nicht mein Stil, wie ein Proll die Drehzahlen hochzujubeln. Und das hat er bei dem kleinsten Gaspedaldruck getan.

Zitat:

Original geschrieben von rakoge


Man kann Ihn definitiv mit weniger fahren, wenn man gemütlich herrollt. Aber auf der Autobahn ab 140 fängt er an zu saufen. Bin mit mittlerweile aber sicher das er noch unter 10 kommen wird.

Die Erfahrung habe ich auch gemacht - da wirkt sich wohl der Schrankwand-CW-Wert aus. Aber mit 135 kann man auch noch gut durchs Ländle reisen...

Re: Sehr zufrieden mit meinem Großelch...

Zitat:

Original geschrieben von ESTATEDEUS


Edit: Ach ja... Sorry, aber ich fahre immer noch mit einem 7,6l Schnitt.

Schön mal wieder was von dir zu hören.

Aber beim Einbau des Chirpmoduls (absolut wiederlich 😛, hatte mein Mietwagen in USA, bin froh das mein Elch nicht rumpiept) haben die deine Anzeige bestimmt von Liter auf Gallonen umgestellt 😁😁

Gruß, Olli

Ähnliche Themen

Re: Re: Sehr zufrieden mit meinem Großelch...

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver


Schön mal wieder was von dir zu hören.

Aber beim Einbau des Chirpmoduls (absolut wiederlich 😛, hatte mein Mietwagen in USA, bin froh das mein Elch nicht rumpiept) haben die deine Anzeige bestimmt von Liter auf Gallonen umgestellt 😁😁

Gruß, Olli

😁

Das mag wohl sein!

Oooohhhh, ich bin übrigens auf 7,7l! 😉 Habe jetzt ca. knapp 7.000 Km abgerissen.

DA ISSER JA WIEDER!

Hallo Kai,
hatte auch schon mal nach Deinem letzten Post gefahndet-vergebens! Schön, mal wieder etwas zu lesen.-
Dein Verbrauch scheint trotz Deiner sehr untertourigen (und wahrscheinlich vorausschauenden) Fahrweise einigen MT-lern zu niedrig zu erscheinen. Zu Beginn war ich auch bei meinem misstrauisch: ich traute dem BC nicht und rechnete immer nach. Der tatsächliche Verbrauch war max. 0,5 l/100km höher, was aber an dem Zuheizer liegen kann, der selbsttätig sich zeitweise zuschaltete. Bin jetzt mittlerweile bei einem Durchschnittsverbrauch von 9,3l-9,4l/100km angekommen(kein RESET seit Auslieferung), was für mich auch erstaunlich niedrig ist für ein so schweres Fahrzeug mit Automatik. 🙂
Hat Dein 🙂 denn bei Übergabe die 18' Atlantis-Felgen richtig in die Fahrzeugelektronik integriert? Ich bin zwar kein Experte, aber ich könnte mir vorstellen, dass der Abrollumfang der großen Räder mit entsprechenden Reifen anders ist als mit den serienmäßigen 16'-Felgen?? 😁

Auch ich bin immer noch sehr zufrieden mit dem Elch. Die erste Inspektion (20tkm) ist jetzt ohne zusätzliche Arbeiten durchgeführt worden und mit 338,28€ (ohne Wischerblätter) auch vom Preis her akzeptabel. Bis auf den Ausfalll des CEM im Nov 05 keine Probleme bisher. (Dreimalschnelllaufholzklopf!)
Beste Grüße
ullus

Hallo ullus,

also der Schaltvorgang bei 3000 Touren erscheint mir - rein subjektiv - nicht sonderlich untertourig. Mit den vorherigen 2000 tue ich mich mittlerweile, das muss ich zugeben, doch recht schwer. Auch 2500 ist noch recht angenehm.

Vielleicht haben die in Österreich ja einen besseren Sprit? 😁 😉 Auf jeden Fall wesentlich günstiger!

Soweit ich weiß, sind auf dem Großelch serienmäßig 17´er verbaut. Hat hier jemand andere Infos? Bist Du Dir sicher, dass der Raddurchmesser im BC konfiguriert respektive nachjustiert werden muss? Hmmmm... Na ja, generell ist der Tageskilometerzähler ja auch ein recht gutes Mittel, seine gefahrene Strecke zu ermitteln. Und die Entfernungen hier vor Ort (z.B. nache München etc.) kenne ich ja.

Ganz ehrlich gesagt möchte ich auch nicht so eine große Wissenschaft daraus machen. Ich freue mich einfach - allein schon aus umwelt- und ressourcenschonenden Gründen -, auch wenn es vielleicht 0,5l mehr sind. Ich habe mir das Auto ja auch nicht auf Grund seines extrem spritsparenden Verhaltens zugelegt. Das wäre wohl die falsche Wahl gewesen. Obwohl... 7,7l? 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von ESTATEDEUS


Hallo ullus,

...Obwohl... 7,7l? 😁 😉

Sack!!Kannst es nicht lassen! 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von ullus


Sack!!Kannst es nicht lassen! 😉 😁

😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen