Sehr schlechter Empfang !! TELEFON !!

VW Golf 4 (1J)

Hallo ,
kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben ?? Ich fahre einn Golf 4 mit werkseitiger Freisprecheinrichtung fürs Handy . Leider sitzt diese direkt neben dem Radio ( habe ein Becker ) . Wenn ich die Freisprecheinrichtung benutze habe ich immer einen sehr schlechten oder gar keinen Empfang ! Nehme ich das Handy aber aus der Einrichtung ist der Empfang wieder super ?? Habe auch schon alle Handynetze ausprobiert .

Kann mir jetzt jemand sagen woran das liegen kann oder ob es vielleicht ein Verstärker oder ähnliches gibt ??

Danke Kerstin

11 Antworten

hast du n navi vielleicht auch noch ??

erstmal ne frage:
funkt das bei der werksseiteigen freisprecheinrichtugn dass du das ganze im FIS Display angezeigt bekommst ?

nun zu deiner frage..
wenn du navi (mit TMC)hast, dann schau mal hinten im kofferraum, entweder rechts oder links imkofferraum ne antennenweiche sein

wenn nicht, check die anschlüsse an der antenne..

was ist es den für ein handy ?

wenns n nokia is, den stopfen an eder rückseite für die antenne hast aber schon entfernt, oder ?
(is jetzt nicht bös gemeint, aber ich hab das leider schon mehrfach gehört dass es an solchen kleinigkeiten scheitert)

Navi ja !

Hallo ,
ja ich habe das Navi Gerät Becker Traffic HP mit TMC . Eingebaut habe ich es selbst wobei ich die GPS Antenne vorne links unterm Armaturenbrett verbaut habe . Ich benutze ein Nokia 6310i bei denen ich das Gummi entfernt habe !!! Das Handy hatte ich auch schon mal mit unterschiedlichen Handynetzen probiert . Jedoch alles mit sehr sehr schlechtem Empfang . ( fahre ein Golf Kombi Bj. 2002 )

Gruß Kerstin

Hab das gleich Problem,aber bis jetzt noch keine Lösung.

Hab VW meinte mal, das es am Antennenfuss liegen könnte. Hab dann nachdem man mit den STrahler geklaut hatte auch den Fuß gewechselt -> keine Besserung :-(

Gruss

Jaba

Re: Navi ja !

Zitat:

Original geschrieben von powergrid111


Hallo ,
ja ich habe das Navi Gerät Becker Traffic HP mit TMC . Eingebaut habe ich es selbst wobei ich die GPS Antenne vorne links unterm Armaturenbrett verbaut habe . Ich benutze ein Nokia 6310i bei denen ich das Gummi entfernt habe !!! Das Handy hatte ich auch schon mal mit unterschiedlichen Handynetzen probiert . Jedoch alles mit sehr sehr schlechtem Empfang . ( fahre ein Golf Kombi Bj. 2002 )

Gruß Kerstin

war ja net bös gemeint mit dem stöpsel, aber sowas hab ich leider schon öfters gesehen, dass sowas verwgessen wurde, daher die frage..

irgendwie werd ich aus deinem text net schlau
du schreibst da nur von der gps antenne..
aber wo hast du nu die gsn antenne angeschlossen ???

Ähnliche Themen

Re: Re: Navi ja !

Moin!

Zitat:

Original geschrieben von martin_mt


irgendwie werd ich aus deinem text net schlau
du schreibst da nur von der gps antenne..
aber wo hast du nu die gsn antenne angeschlossen ???

Och Martin, sie schreibt doch "werksmässige FSE". Da ist die GSM-Antenne auf dem Dach, kombiniert mit der Radioantenne. Allerding ist diese Kombiantenne nur für GSM900 tauglich, erst mit dem Werks-Navi und der Triplex-Antenne geht GSM 900/1800.

Die GSM900 hatte ich anfangs auch und konnte damals mit E-Plus auch schlecht telenieren.

Das TMC hat das Becker im Radio drin, also nix Weiche im Kofferraum. Ist ja kein originales Navi. Die einzige Weiche ist im Antennenfuss und trennt Radio und GSM.

Dann hab ich auf die Triplex (Kombiantenne mit Radio, GSM und GPS) umgerüstet, die ist Dualband (GSM 900 / 1800) - mittlerweile hab ich D1 und bräuchte die nicht :-)

Wie auch immer, ich hab mir auch das Becker nachgerüstet (also den Clone von JVC).

Kerstin, Hast Du beim Einbau einen Phanton-Speise-Adapter für die Antenne eingebaut und den richtig angeschlossen? Es gibt deutlich Qualitätsunterschiede bei den Adaptern. Ich hab mir extra einen teuren von Bosch geleistet.

Ansonsten kann ich mir nur vorstellen, dass der GSM-Teil Deiner Dachantenne hin ist. Auf Verdacht tauschen? Dann gleich gegen eine Triplex, dann haste auch GPS auf dem Dach :-)

Gruß, Markus.

Mit großer Wahrscheinlichkeit ist die Antennenleitung irgendwo zwischen Antennenbuchse und Antennenfuß unterbrochen.

War der Wagen vielleicht letztens bei der Inspektion oder zur Reparatur?
Je nachdem was der Mechaniker grad macht, muß er auch mal eine Antennenverbindung auseinanderschrauben.
Und es kommt mitunter vor, daß er hinter vergißt, die Stecker wieder zu verbinden.

Hast Du vielleicht selber beim Navi-Einbau ein paar Stecker auseinandergeschraubt?

Antenne

Super !! Danke für die Antworten . Ich versuche dann mal eine neue Antenne zu bekommen . Wenn ich jedoch eine triplex Antenne nehme muß ich dann die Leitung neu verlegen ?? Und wo bekommt man diese Antennen b.z.w. worauf muß man achten ?

Gruß

Gruezi,

jau, Du musst ne Strippe ziehen. Am besten die C-Säule runter. Der Dachhimmel muss hinten eh runter, wenn man die Antenne tauschen will.

Ich glaube, die Stecker heissen RG174, die Kabelnorm RG58. Bin unsicher, ob diese Namen stimmen, ist alles schon was länger her.

Gruß, Markus.

Antenne

Vielen Dank Hulper , damit hast du mir sehr geholfen .
Wenn es nicht zu viel wird habe ich noch eine kleine Frage . Da es diese Triplex Antennen speziell für VW giebt habe ich meine Zweifel ob dann der Anschluß an das Beckergerät passt ( GPS ) ? Oder muß ich diesen Anschluß einfach weglassen und die Becker GPS Antenne weiter nutzen ?

Gruß Jens

Moin!

Es gibt auch Zubehör-Antennen, die Radio, GSM und GPS beinhalten. Ich glaube von Bosch, Kathrein und Hirschmann.

Dann brauchst Du eben ein RG58-Kabel, dass einen RG174-Stecker (wenn die Bezeichner stimmen) auf der einen Seite hat (zur Triplexantenne) und einen SMA-Stecker (hat das Becker SMA?) zur anderen Seite. Welche Steckernormen jetzt genau eingesetzt werden, kann man rausfinden (VW / Becker). Bei Becker steht's glaub ich auch in der Bedienunganleitung.

Oder ein RG58-Kabel mit RG174 Steckern und für die eine Seite einen Adapter auf den Becker-Anschluß.

Die anderen beiden Kabel (Radio und GSM) sind original und passen auf die Triplexantenne.

Solche Stecker kann man auch crimpen, also selber montieren. Das Kabel so kurz wie möglich, also sauber verlegen, keine Schlingen machen (aufrollen ist tödlich, gute Luftspule) und am Ende die Stecker aufcrimpen.

Du kannst nat. auch die Becker-GPS-Antenne weiterbenutzen, ganz wie Du magst :-)

Frohes Telefonieren und Navigieren,

Markus.

PS: Eines verstehe ich aber nicht: Oben schreibst Du "Kerstin", jetzt "Jens". Biste paranoid oder veräppelst Du uns?

Supi !

Danke jetzt habe auch ich es verstanden !!
Jetzt bin ich es auch wieder der antwortet ( Jens ) jedoch kann es auch sein das meine Frau am Rechner sitzt und dann eben unterschreibt ! Wichtig ist aber das einem geholfen wird und das finden wir beide auch sehr nett .

Gruß Jens

Deine Antwort
Ähnliche Themen