Sehr lautes motorgeräusch seit heute

Volvo XC90 1 (C)

Servus. Mein xc bringt mich um den Verstand.
Ruft meine Frau an , das Auto ist so laut, sie hört die Musik nicht mehr.
Ich hab gesagt, schau ob der ölstand passt und komm heim.
Joar. Ölstand passt. Vom Geräusch her hab ich sofort gesagt der Auspuff ist abgebrochen.
Tja Pustekuchen. Das Geräusch ist vor dem Motor und nicht hinter dem Motor! Es hört sich aber nicht wie ein mahlendes Lager an. Turbo arbeitet beim gas geben.
Ich habe jetzt schon einige Einträge gefunden von wegen hydrostößel. Nur ob die solch ein Geräusch produzieren können??
Könnte das von den Nockenwellen kommen? Der letzte Motor ist ja wegen den gebrochenen Nockenwellen brücken gestorben...
Was denkt ihr ?
Achja, 2,4 l D5 motor mit 120kw 163ps

Andi

59 Antworten

Zitat:

@Drehzahlmama schrieb am 12. Juni 2021 um 16:11:59 Uhr:


https://youtu.be/qMQ7PjQVor0
Welches rotierende Teil ist hier verschlissen bzw kaputt?

Genau so klang ein D5 den ich mal retten musste, wo beim Injektortausch nicht penibel sauber gearbeitet wurde. In zwei Hochdruckleitungen musste staubfeiner Dreck gekommen sein. Nach dem Auswechseln der Injektoren lief er wieder leise. Man dachte der Motor fliegt auseinander bei dem Krach. Vielleicht hab ich irgendwo noch ein Video davon...

Edit:
Da ist das Video bzw. eher Soundfile:
https://youtu.be/1U7np30roJo

Zitat:

@Drehzahlmama schrieb am 12. Juni 2021 um 18:36:54 Uhr:


Nur mal so proforma nach kopfdichtungen geschaut. Da gibt es 5 verschiedene. Das heisst aber auch im umkehrschluss, es gibt verschiedene motorvarianten beim D5?!

Nein.
Die Lochanzahl bedeutet verschiedene Dicken der Dichtung.
Also der Kolbenüberstand.
Wenn nicht geplant wurde oder was anderes verändert wurde, das verbauen was jetzt drin ist.

https://youtube.com/shorts/hnONBNXv07A?feature=share
Hier mal ein Video vom Start. Der harte laut kommt ab der ersten Umdrehung. Haltet ihr es für möglich, dass ein hydrostössel das Geräusch macht? Und ja @ Lake Simcoe , er läuft nur auf 4 Töpfen. Wenn ich Gas gebe könnte man meinen , er wird ruhiger, aber ich denk das macht die drehzehl aus

Meine Meinung:
Verdeckter und somit defekter Injekor.
Hör dir mein Video mal zum Vergleich an.

Ähnliche Themen

Mach ich dann gerne. Aber jetzt kommt's ! Wenn ich mit der Knarre und der 30er nuss den Motor durch drehe, kommt erst kein Geräusch und dann nach einer Umdrehung kommt tack tack! Dann wieder nix und wieder tack tack. Das muss doch fast ein ventil sein. Oder pleuel abgerissen

Gibt es per vida nen Kompressionstest? Finde leider nix

….. nee, das musste schon mit einem Kompressionsmessgerät machen.
Wobei es dabei noch nicht mal so sehr auf die absoluten Werte ankommt. Wichtig ist, das alle Zylinder nahezu gleiche Werte aufweisen. Und natürlich die richtige Vorgehensweise, betriebswarmer (wenn möglich) Motor, Drosselklappe voll geöffnet…..

Gruß der sachsenelch

Als mein D5 vor ein paar Jahren nur auf 4 Zylindern lief (war damals ein Wackler in einem Injektorstecker), hat der Volvohändler einen Kompressionstest mit Vida gemacht. Soweit ich mich erinnere, wurde dabei jeweils ein Injektor abgeschaltet und gemessen, wie das ECM die Leerlaufdrehzahl nachregelt.
Grüße Markus

Fehler gefunden!

Screenshot_20210731-161056_Gallery.jpg

Das ist jetzt genau was??

Kenne ich….. hatte genau dasselbe.

Bei mir hörte es sich so an:

https://youtube.com/shorts/qk1cdZkUlkI?feature=share

Mein Mechaniker meinte, da wird mal einer den Wandler beim anschrauben verspannt haben.

Zitat:

@Marienleuchte schrieb am 31. Juli 2021 um 19:50:21 Uhr:


Das ist jetzt genau was??

Die Schwungscheibe.
Das bauteil das die Kurbelwelle mit dem getriebe verbindet. Und der Anlasser tut seine Dienste auf dem nicht zu sehenden zahnkranz

Zitat:

@owl-schwede schrieb am 1. August 2021 um 07:58:35 Uhr:


Kenne ich….. hatte genau dasselbe.

Bei mir hörte es sich so an:

https://youtube.com/shorts/qk1cdZkUlkI?feature=share

Mein Mechaniker meinte, da wird mal einer den Wandler beim anschrauben verspannt haben.

Exakt genau so hörte sich das an

Naja, 16 Jahre alt. Und es ist ja nur ne blechtafel. Ne teure

Also eine etwas kostenträchtige Instandsetzung?!!!

Die Scheibe 350 , zahnriemensatz 200, wasserpumpe 60-160, wellendichtringe, umlenkrollen , gegenhalter usw lässt die Bestellung auf 850 Euro anschwellen. Dann möchte ich die injektoren noch überprüfen lassen. Da weiss ich aber noch keine seriöse Adresse.
Fakt ist: kauf ich noch nen Motor für 1000 Euro aufwärts, kann es das gleiche fass ohne Boden wieder werden. Deswegen wird der jetzt neu abgedichtet

Deine Antwort
Ähnliche Themen