Sehr lautes motorgeräusch seit heute
Servus. Mein xc bringt mich um den Verstand.
Ruft meine Frau an , das Auto ist so laut, sie hört die Musik nicht mehr.
Ich hab gesagt, schau ob der ölstand passt und komm heim.
Joar. Ölstand passt. Vom Geräusch her hab ich sofort gesagt der Auspuff ist abgebrochen.
Tja Pustekuchen. Das Geräusch ist vor dem Motor und nicht hinter dem Motor! Es hört sich aber nicht wie ein mahlendes Lager an. Turbo arbeitet beim gas geben.
Ich habe jetzt schon einige Einträge gefunden von wegen hydrostößel. Nur ob die solch ein Geräusch produzieren können??
Könnte das von den Nockenwellen kommen? Der letzte Motor ist ja wegen den gebrochenen Nockenwellen brücken gestorben...
Was denkt ihr ?
Achja, 2,4 l D5 motor mit 120kw 163ps
Andi
59 Antworten
Kleiner Tip:
Lass den Blindstopfen gleich mitmachen. Die alte Version aus Kunststoff wird ja ganz gerne mal undicht bzw fällt raus.
https://www.skandix.de/.../
Kann mir bitte schnell jemand helfen ? Ich bin gerade am Motor verkabeln.
Da ist ein 2 adriger Stecker im Kabelstrang an dem selben an dem auch der RAILDRUCKSENSOR angeschlossen wird. Könnt ihr mir bitte sagen , wo ich den anschließe ? Kann auch ein verstecktes Bauteil sein.
Ausschlußverfahren was angeschlossen ist : Anlasser, LIMA, Klima, Ladeluftkühler, Wasserkühler, Kühlerlüfter, AGR Kanal Turboseitig, AGR Ventil, Glühkerzen, Der Strang mit dem auch das Ventil am Turbo angeschlossen wird, beeinhaltet ja die Einspritzventile und den Nockenwellensensor.
Was fehlt ?
Andi
…. Nockenwellen Verstellung fällt mir spontan ein….
Gruß der sachsenelch
Ähnliche Themen
Das Kabel ist nur 15cm lang. Es müsste also im Bereich Anlasser Getriebe eingesteckt werden, oder ein Kabel entgegen kommen
Grau und grau/rot ist Raildruck.
Und Einspitzpumpe Drucksensor scheint fast die gleichen Farben zu haben.
Ja richtig. Nur haben Raildruck und Hochdruckpumpe einen flachen Stecker mit diesem orangefarbenen Gummiring. Der Stecker hier ist quadratisch.
Ja genau. Das müsste auch der gleiche Strang sein an dem das turbolader regelventil angeschlossen ist. Da bin ich aber nicht 100% sicher
Naja, das ist ja alles ein Kabrlbaum der immer weiter verzweigt.
Ein Foto wäre vielleicht noch hilfreich wo der abzweigt.
Zitat:
@Ambergauer schrieb am 27. August 2021 um 16:04:53 Uhr:
Grau und grau/rot ist Raildruck.
Und Einspitzpumpe Drucksensor scheint fast die gleichen Farben zu haben.
Nochmal nachgefragt:
Raildruck und hochdruckpumpe haben die gleichen Farben? Wofür ist dann der 4 polige Stecker mit grünen Farben?
Nochmal hochschieb. Vielleicht kann ein anderer was dazu sagen ?! Ich suche den Abnehmer für den schwarzen Stecker mit den weiss oder grau/ rot und weiss oder grau Uni farbenen Kabeln.
So wie ich das erkenne, haben alle direkt eingesteckten Kabel einen orangenen dichtring und sind flach gehalten und diesem quadratischen Stecker kommt ein Kabel entgegen.
Edit: hab ihn gefunden! Es war der Stecker von Schwungscheibensensor. Er lag unterm AGR Kanal