Sehr kulanter Opel-Servic

Opel Vectra C

Servus,
ich möchte hier zur allgemeinen Info einfach mal mein letztes gutes Opel-Erlebnis zum Besten geben.
Bei meinem Vectra (nun 54.000 km, 2,5 Jahre alt, hab in gebraucht mit einem Jahr aus privater Hand gekauft) habe ich in letzter Zeit immer ein knacken vorne rechts, beim Lenken vernommen. Daraufhin habe ich natürlich mal den Opel-Meister aufgesucht und der hat gemeint, es könnte das Stützlager oder der Lenkstangenkopf oder die Lenkstange selbst sein. Nach meiner Frage, ob das nach der km-Leistung und dem Alter bei Opel normal sein, hat er zu mir gesagt, dass er das mal mit Opel direkt bereden muß.
Kurzum, der Meister hat mir alle oben genannten Teile komplett, also linke und rechte Seite ausgetauscht und zugesagt, dass Opel hier einen großen Teil der Kosten übernehmen wird.
Gestern habe ich nun die Rechnung bekommen. Vom Gesamtbetrag 432 EUR übernimmt Opel 265 EUR, den Rest zahle ich. Aus meiner Sicht absolut in Ordnung und von Opel ein feiner Zug. Und nicht zu verschweigen ist auch, das der Opel-Meister ein echter Meister seines Fachs ist. Er hat sich von Anfang an um alles gekümmert.
Da kenne ich auch ganz andere Geschichten von anderen Auto-Firmen/-Herstellern.

Gruß und guten Rutsch ins neue Jahr
Gerhard

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Zitat:

Es lebe der Troll der macht uns mies,
Doch keiner nimmt´s ernst,Er findets fies.
Es kommt meist dünnes,ohne wirklichen Innhalt,
Drumm sieht man sich wieder und sicher sehr bald.
Im nächsten Jahr da geht´s dann weiter.
Hoffentlich werden die Trolls dann etwas gescheiter.

Guten Rutsch und gesundes neues Jahr 2008. Auch an die Troll´s.😁

omileg

Richtisch...nächstes Jahr geht es weiter mit deinen sinnlosen "Opel und nichts anderes" Beiträgen...oder anders ausgedrückt -> BlaBliBlub....😁

Man Jungs seit ihr wieder nett zueinander . Wünsche euch allen ein Guten Rutsch Jasmin

Bei so manchem wie zB dem "trolligen" Dichter hat man echt den Eindruck, es mit Leuten die auf der Gehaltsliste von Opel stehen zu tun zu haben. Dieser Verdacht erhärtet sich für mich immer mehr.
Was beim Vectra alles nach kurzer Laufzeit defekt wird - und das sind keine Einzelfälle - spottet jeder Beschreibung.
Das Schönreden dieser miesen Qualität und der mühsamen Diskussionen bis vielleicht etwas "kulanter" Weise behoben wird ist echt peinlich.
Wir sind Kunden und keine Bittsteller, wir haben echtes Geld bezahlt und damit Anspruch auf entsprechende Qualität erworben.
Wie man sich darüber freuen kann, dank Opels Kulanz nur einige hundert Euros bezahlen zu müssen für Reparaturen, die es bei "normalen" Autos gar nicht oder erst viele tausende Kilometer später gibt, wird mir immer ein Rätsel bleiben.
Gruß Pfeili

Zitat:

Original geschrieben von pfeili200


Bei so manchem wie zB dem "trolligen" Dichter hat man echt den Eindruck, es mit Leuten die auf der Gehaltsliste von Opel stehen zu tun zu haben. Dieser Verdacht erhärtet sich für mich immer mehr.
Was beim Vectra alles nach kurzer Laufzeit defekt wird - und das sind keine Einzelfälle - spottet jeder Beschreibung.
Das Schönreden dieser miesen Qualität und der mühsamen Diskussionen bis vielleicht etwas "kulanter" Weise behoben wird ist echt peinlich.
Wir sind Kunden und keine Bittsteller, wir haben echtes Geld bezahlt und damit Anspruch auf entsprechende Qualität erworben.
Wie man sich darüber freuen kann, dank Opels Kulanz nur einige hundert Euros bezahlen zu müssen für Reparaturen, die es bei "normalen" Autos gar nicht oder erst viele tausende Kilometer später gibt, wird mir immer ein Rätsel bleiben.
Gruß Pfeili

Absolut Richtig....

Ähnliche Themen

Oh, das Neujahrstrolltreffen ist aber schon früh eröffnet worden 😁 😁

Das ist doch kein Trollen. Ein ziemlich differenzierter und ordentlich vorgetragener Standpunkt ist das, dem ich nur beipflichten kann. Wenn Ihr einen Fernseher für ein paar wenige hundert Euro kauft und nach nur 2 Jahren und einem Monat geht ein entscheidendes Teil kaputt, dann seid genau Ihr es, die über den miesen Sharp/Samsung/whatever jammern und die auf einmal vielen hundert Euro beklagen, die da die Toilette runter gehen.
Wenn aber ein (mehr oder weniger) deutscher Autobauer es schafft, so marode Autos auf den Markt zu werfen, die nach deutlich weniger als zwei Jahren und nach deutlich weniger als üblicher Laufleistung massive Fehler aufweisen, dann ist das in Ordnung und es ist kulant, wenn man selbst ein paar hundert Euro dazuzahlen muss (für die ich den nächsten Fernseher kaufen könnte)?

Nehmt doch mal die rosa Opelbrille ab, Leute. Ich hab mir selbst gerade einen Gebrauchten mit wenig Laufleistung gekauft, wohlwissend, daß Opel nicht die Ausgeburt an Zuverlässigkeit und Haltbarkeit ist. Nun behandel ich den Vectra halt entsprechend vorsichtig, versuche frühzeitig sich ankündigende Fehler zu erkennen und gehe damit direkt zum FOH, damit ich nichts verschlimmbessere.
Aber ich habe halt eine 5-Jahres-Garantie abgeschlossen, habe im ersten Jahr noch eine Gewährleistung und werde bei bekannten Serienfehlern mit Sicherheit nicht einen Cent dazubezahlen, wenn ich aus letzterer raus bin. Ich habe immer noch viel Geld bezahlt und erwarte, was ich bei jedem gekauften Artikel erwarte: Daß er bei sachgerechter (!) Nutzung funktioniert. Ich für meinen Teil halte mich an "Schonung", also erwarte ich von Opel, daß eine Hochdruckpumpe, so sie mal die Grätsche macht, für mich kostenfrei ersetzt wird, da ja mittlerweile hinlänglich bekannt ist, daß die nicht optimal konstuiert wurde.

Aussagen wie von Omega-Opa, der ja schon drölf Millionen Kilometer ohne Ölwechsel und mit denselben Reifen abgespult hat, ohne daß auch nur einer seiner 27000 verschiedenen Opel einen Mucks gemacht hat, kann ich nicht ganz glauben, sorry. Ich habe Vielfahrer in der Familie, die mit egal welcher Marke (auch im Premiumsegment) bei der Laufleistung ihre Problemchen hatten, was bei so intensiver Nutzung auch vollkommen okay ist. Würde ich 50k Kilometer im Jahr verbraten, würde ich auch nicht verwundert sein, wenn hier und da was den Weg alles Irdischen geht.

BTT: Mit meinem FOH bin ich außerordentlich zufrieden, weil der einen grundsätzlich ähnlichen Standpunkt hat. Auch bei ihm sollte ein Auto einfach mal funktionieren, weil auch die "paar Euro" für einen Gebrauchten halt noch viel Geld sind und man somit eine Gegenleistung in Form von Funktionalität erwarten darf.
Da ich mit Opel schon gleich zum Anfang ins Klo gegriffen habe (Signum 2.2 DTi AT-5), wurde ich dort wirklich kulant bedient und bin aufgrund der Kulanz bei Opel und diesem Händler geblieben. Vorher fuhr ich die "Premiummodelle" bei VW und hatte nie ein wirkliches Problem, von daher war mir Kulanz wurscht. Jetzt habe ich halt die andere Variante, mit der ich allerdings nicht unglücklicher bin, solange ich nach wie vor funktionierende Autos habe. Ob das nun aufgrund von Kulanz/Garantie/Gewährleistung der Fall ist, oder von Hause aus besser gebaut wurde, ist mir relativ wurscht, da mein FOH "um die Ecke" ist.

Also bitte: Solange sich die Leute hier gepflegt und differenziert auszudrücken wissen, solltet Ihr anderslautende Meinungen nicht per se als Trollerei abtun. Oder mal nachschlagen, was man unter Trollen in Foren versteht. Irgendwo liegt hier nämlich das eigentliche Problem. Früher hießen einfache Foren mal Diskussionsforen und hatten im Namen, daß es mehr als eine Meinung gab. Heute hab ich stellenweise das Gefühl, daß es hier um gegenseitiges, pardon, Eierlecken geht und wer nicht mit uns ist, der ist gegen uns. Kann's ja irgendwo auch nicht sein, oder?

Zitat:

Original geschrieben von ahrenso


Heute hab ich stellenweise das Gefühl, daß es hier um gegenseitiges, pardon, Eierlecken geht.....

L O O L.....😁 😁 Besser kann man das nicht ausdrücken...

Man kann das sicherlich besser ausdrücken. Darum bat ich auch um Verzeihung: weil ich das nicht besser ausdrücken kann.

Zitat:

Original geschrieben von pluto187



Zitat:

Original geschrieben von ahrenso


Heute hab ich stellenweise das Gefühl, daß es hier um gegenseitiges, pardon, Eierlecken geht.....
L O O L.....😁 😁 Besser kann man das nicht ausdrücken...

A propos Eierlecken, was... ?!

Und ein Fernseher ist ja auch so komplex wie ein Auto, nee is klar..

ahrenso, Du bist halt ein Einzelfall, der halt mal mit seinen "Premiummodellen" kein Problem hatte. Teils hast Du recht und Deine Treue zu Opel verdient Anerkennung, aber bei aller "gepflegten und differenzierten" Ausdrucksweise bitte auch sachlich und tolerant bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von ahrenso


Man kann das sicherlich besser ausdrücken. Darum bat ich auch um Verzeihung: weil ich das nicht besser ausdrücken kann.

Gesundes,beulenfreies 2008 an alle hier.

Ist ja alles richtig was du geschrieben hast ahrenso,aber wenn du in den letzten Wochen und Monaten die Beiträge von bestimmten Leuten hier(ich nenne keine Nicknahmen) mitbekommen hättest,würdes du meine Reaktionen auf ein,zwei Personen hier verstehen.
Und schade,das du evtl. soviel Pech mit deinen Opel(s) hattest,aber vielen anderen Opelbesitzern geht es eben auch nicht so. Und viele sind eben auch sehr zufrieden mit ihren Fahrzeugen.
Und mancher prangert hier ständig in einschlägigen Qualitätsthreads die angeblich schlechte Opelqualität an und bezeichne jeden der anderer Meinung ist als Rosabrillenträger,aber merken nicht,das sie im selben Atemzug ihr eigens Fabrikat als das NonplusUltra darstellen und Kritik in keinster weise akzeptieren und dann persönlich werden.
Und wenn sich dann jemand erlauben tut seine schlechten Erfahrungen mit einem Fahrzeug des selben Herstellers zu berichten wie ich es tat,wird man permanent dumm angemacht und man würde ja eh nur Lügen erzählen.Obwohl es den Tatsachen entspricht.Und ja, mein BMW hatte mir viele Probleme gamacht.Leider.
Aber diese Erkenntnis haben ja nun zum Glück schon genügend andere Forumsteilnehmer hier gemacht.
Und auch wenn es evtl.ein wenig arrogant oder verbohrt klingen mag(was aber in keinster Weise so gemeint ist),solche Leute sind Trolls in meinen (und nicht nur in meinen)Augen.
Und das eigenartige ist zudem,das genau diese Person(en) 90Prozent ihrer Beiträge nicht in ihren eigentlichen Foren abgeben,sondern hier.Obwohl sie diese Autos garnicht Fahren oder gefahren haben.

omileg

War irgendwie klar, dass dieser Thread wieder ausartet. Da stellt einer dar, dass er mit seinem neuen FOH und dessen Leistung sehr zufrieden ist, auch im Vergleich zu Erfahrungen mit anderen Autos und Händlern und schon kommen wieder die üblichen Verdächtigen an. Es kann ja nicht sein, dass jemand zufrieden ist (wenn man selber doch immer und überall nur das Schlechte sucht und sich dann seitenweise daran aufgeilt). 🙄

Meine Güte, nehmt es einfach hin, dass Leute auch mal zufrieden sein können, ohne gleich die dümmliche Unterstellung anzubringen, die Leute hätten irgendeine "rosarote Opel-Brille" auf oder seien von Opel bezahlt!

Gruß
Michael (übrigens auch mit dem Service und der Kulanz zufrieden, obwohl sein Auto schon viel älter ist und sehr viel mehr Kilometerleistung hinter sich hat...)

Ein gesundes neues Jahr erst mal an alle , wie ich auch schon sagte ,wenn ich mit mein Opel und auch mit den FOH zufrieden bin und das hier so äußere habe ich keine rosarote Opelbrille auf sondern sage es so wie ich es Erlebe. Und Pluto hattest du schon Opel Fahrzeuge weil du immer so urteilen kannst über diese Marke. Ich fahre seid 16 Jahren Opel , wurde von einer Werkstatt enttäuscht und das war eine Fordhändler bei den ich meinen Ascona gekauft habe , da konnte man unfähig sagen die haben 5 Tage für eine Kopfdichtungswechsel gebracht und wollten den Ersatzwagen voll abrechnen ,bekomme ich bei meinen FOH kostenlos dazu und das ist für mich Service. Jasmin

Ja, hatte insgesamt 4 Opels und war mit allen mehr oder weniger sehr zufrieden....und weiter ? So und jetzt sagst du mir eine Zeile wo ich Opel schlecht rede.

In dieser Thread freut sich der TE das er bei einem so jungen Wagen noch Kulanz bekommt, das ist bei BMW und besonders bei Mercedes nicht mal der Rede werde sondern Selbstverständlich.
Aber hier wird es so dargestellt als wäre das eine Glanzleistung von Opel und der TE ist so froh das er "nur" so wenig dazu bezahlen mußte, das ist doch gerade zu lächerlich.
Aber die "Frau Jasmin & Herr Omileg" haben die ganz dicken Opelbrillen auf , das die nicht mal wissen, wohin mit ihren ganzen Lob über Opel...ich würde sagen, das ist schon Krankhaft...aber sehr amüsant 😁

Zitat:

Original geschrieben von pluto187


In dieser Thread freut sich der TE das er bei einem so jungen Wagen noch Kulanz bekommt, das ist bei BMW und besonders bei Mercedes nicht mal der Rede werde sondern Selbstverständlich.

Wenn Du den Ursprungsbeitrag gelesen und verstanden hättest, wäre Dir aufgefallen, warum der Thread-Ersteller das für erwähnenswert hielt und dass es hier weder um BMW noch um Mercedes ging. 😉

Gruß
Michael

Tja pibaer,wenn ich aber eine BMW-Brille auf habe kann ich das evtl. nicht lesen,was der TE damit sagen wollte.
Einfach schlimm das diese Threads hier immer so enden müssen wegen div.Leute.

omileg

Deine Antwort
Ähnliche Themen