Sehr hoher Spritverbrauch bei neuem A3 8PA 2.0 TDI 125KW?!
Nach ellen langen 3 Monaten des Wartens, durfte ich heute meinen neuen A3 Sportback 2.0TDi 125KW endlich in Empfang nehmen. Bin auch direkt einfach mal rum gefahren und ruckzuck hate ich meine ersten Rund 170Km auf der Uhr.
Zu meinem Entsetzen zeigte mir das FIS einen durchschnittlichen Verbrauch von 8.7l/100Km an. Ich bin überwiegend auf der Autobahn gefahren, so zwischen 120 und 140Km/h im 6. Gang und zwischen durch immer mal wieder in der Stadt, 60Km/h im 4.Gang.
Wie kann es sein das der Wagen soviel verbrauch, ist das Normal und wird es vielleicht weniger? - Wenn ich mir eure Verbrauchswerte so ansehe, verbrauche ich minimum 1.5l mehr als ihr.
Ich habe den Wagen auch nicht getreten, ist ja schliesslich nigel nagel neu. Max 2500-3000 uprm, mein Händler sagte mir zum Thema "Einfahren" das ich ihn die ersten 1000Km nicht über 4000uprm drehen sollte, aber ich versuche die 3000er Marke zuhalten.
Ich hoffe es kann mir jemand helfen bevor ich meinen Händler umsonst nerve.
Ich danke euch schonmal im Vorraus für die Antworten und wünsche euch ein schönes und sonniges Wochenende...
Grüsse Kritscha
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Texas_Lightning
Moin,
statt solche Pfui-Bücher zu lesen, solltest Du mal die Nase in ein Fachbuch für Motorentechnik stecken. 😁
Ich hab noch keinen neuen Zylinderkopf 😉
Das wird dir jeder Ingenieur bestätigen,dass alle Teile vom Motor bis zur Bremse eine Weile brauchen, bis sie sich aufeinander eingeschliffen und angepaßt haben. Bei zu hohen Drehzahlen, kommt es dann später zu erhöhtem Ölverbrauch. ( ich wiederhole mich 😉 )
Viele Grüße
Domi
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stef4n
Jetzt wär natürlich gut zu wissen, welchen Softwarestand Du im Motorsteuergerät hast:1185
oder
2968🙂
Das weiss ich leider nicht - EZ war der 25.04.2008 - Ich werde aber nächste Woche mal fragen welche Version ich habe.
Zum DPF - Der Service-Mensch von Audi sagte, dass der Filter freigebrannt wurde und Sie irgendwas zurück auf null gesetzt hätten. Eine Fehlermeldung im Fehlerspeicher lag nicht vor.
Bei reinen Stadtfahrten liegt mein Verbrauch übrigens zwischen 9.0l - 9.5l Durchschnittsverbrauch auf 100Km.
Und die Karre hat im ersten Gang null Leistung - jeder 60 PS Wagen lässt mich stehen, aber vielleicht bin ich ja auch zu blöd nen Diesel richtig anzufahren. Wenn ich nicht min. soviel Gas gebe, dass der Drehzahlmesser 1600-1800uprm anzeigt, säuft die Sportbacke sowieso beim anfahren erstmal ab.
Naja, ich glaub ich mach nochmal nen neunen Termin.... Vorsprung durch Technik 🙁
Zitat:
Original geschrieben von kritscha
Und die Karre hat im ersten Gang null Leistung - jeder 60 PS Wagen lässt mich stehen, aber vielleicht bin ich ja auch zu blöd nen Diesel richtig anzufahren. Wenn ich nicht min. soviel Gas gebe, dass der Drehzahlmesser 1600-1800uprm anzeigt, säuft die Sportbacke sowieso beim anfahren erstmal ab.
Moin,
ich erlaube mir - Achtung: ich bin nicht tätig im/für den VW-Konzern und auch nicht irgendwie verblendet - mal die ketzerische Frage, warum immer nur das Produkt schlecht oder fehlerhaft sein muss? Ist es manchmal nicht einfach nur der "nicht sachgerechte Umgang mit dem Produkt", Du hast es ja schon im Ansatz erkannt
"...vielleicht bin ich ja auch zu blöd nen Diesel richtig..zu.. fahren" 😁.
Munter bleiben
T_L (der mit economic-mode nix am Hut hat - Spritmonitor in Sig. beachten)
@ kritscha
Handbremse lösen soll meistens helfen 😉
PS: Was sagt denn deine Kupplung zu den hohen Anfahrdrehzahlen ?
Zitat:
Original geschrieben von Texas_Lightning
Moin,Zitat:
Original geschrieben von kritscha
Und die Karre hat im ersten Gang null Leistung - jeder 60 PS Wagen lässt mich stehen, aber vielleicht bin ich ja auch zu blöd nen Diesel richtig anzufahren. Wenn ich nicht min. soviel Gas gebe, dass der Drehzahlmesser 1600-1800uprm anzeigt, säuft die Sportbacke sowieso beim anfahren erstmal ab.ich erlaube mir - Achtung: ich bin nicht tätig im/für den VW-Konzern und auch nicht irgendwie verblendet - mal die ketzerische Frage, warum immer nur das Produkt schlecht oder fehlerhaft sein muss? Ist es manchmal nicht einfach nur der "nicht sachgerechte Umgang mit dem Produkt", Du hast es ja schon im Ansatz erkannt
"...vielleicht bin ich ja auch zu blöd nen Diesel richtig..zu.. fahren" 😁.Munter bleiben
T_L (der mit economic-mode nix am Hut hat - Spritmonitor in Sig. beachten)
Hmm, dein Ernst...? - wenn ich deine Beiträge im "Leistungsverlust", Update 23B6/Leistungsminderung, usw. lese, bekomme ich den Eindruck, dass du wohl eher auch zu einem nicht sachgerechten Umgang mit dem Diesel neigst. 😁
Komisch ist aber, das ich mit dem A5 3.0TDI, den ich als Leiwagen hatte, keine Probleme hatte.
@Ferkel13
Die Handbremse ist/war nie angezogen - es ist so, wenn ich mit einer niedrigeren Drehzahl anfahren möchte, säuft der Wagen ab. Ich kenne es eigentlich so, das ich bei nem Diesel nur die Kupplung kommen lassen muss(kein Gas) und der Wagen anrollt, aber eben nicht meiner.
Ähnliche Themen
Der hatte bestimmt tipptronic 😉
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
Der hatte bestimmt tipptronic 😉
Nein, war ein Handschalter.
Achso nochwas, bei der Probefahrt (war ebenfalls ein A3, 125KW, 6.Gang Handschalter), wo ich mich für den 170PS Diesel entscheid, hatte ich mit dem Vorführwagen auch keine Probleme beim anfahren.
Zitat:
Original geschrieben von stef4n
Aktueller Ölstand: 45 mlZitat:
Original geschrieben von Scotty18
Ok danke Dir 🙂
Mache bitte gleich mal ein Steuergerätabbild von Stg. 17 - könntest du mir dieses dann mailen?Mfg
AndyStg: 17 - MWB: 008
Danke Dir,
auf den ersten Blick sieht das bei mir genauso aus.
Kannst du mir mal sagen wo in etwa dein Ölstand laut Messstarb ist?
Ich finde der Ölmessstarb im A3 ist mit das beschissenste was es geben kann!
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Ich finde der Ölmessstarb im A3 ist mit das beschissenste was es geben kann!
Stimmt Scotty, deshalb haben die meisten ja auch einen Ölmeßstab 😉
?
hast du einen anderen als den Serienmeßstarb ?
und wenn ja, woher?
Nö, der war Serienmäßig beim T-FSI dabei 😉