sehr hoher Ölstand V6 TDI Automatik

VW Passat B5/3B

Hallo alle zusammen,

Ich habe folgendes Problem. Mir ist aufgefallen das auf der rechten Seite am 2 Zylinder oben wo die Einspritzdüse sitzt Öl ausläuft in sehr geringen Mengen. Dachte ich zumindest dass es Öl ist. Bis ich heute früh mal den öl stand kontrollierte im kaltem zustand und mein Messstab zeigte mir an ca. 8-10cm über Max! Im Betriebswarmen zustand ca. 3cm über max! Kühlwasser kann es nicht sein da der stand auf max ist. Meine Vermutung liegt jetzt das Diesel in den Öl Kreislauf gerät. Hab über Google mal das Problem eingegeben und bin auf diese Seite gestoßen:

http://www.autobild.de/.../...ngsverluste-und-kopfschaeden_786609.html

Dort wird aber erwähnt dass es nur 3-5 Zylinder mit Pumpe düse betrifft.
Was noch ist, wenn der Motor betriebswarm ist und ich den Deckel der Motoröl-Einfüllöffnung öffne kommt mir starker weißer bis ganz leicht bläulicher rauch entgegen.
Leistungsverlust hab ich überhaupt keinen und sonst läuft der Motor auch tadellos.

Könnte es wirklich an der Einspritzdüse liegen??

Passat 3BG Limo Bj.2004 Automatik TT5
2.5 TDI 163PS BDG
97500km
Letzter Ölwechsel vor 3500km.

Danke schon mal im Voraus
Grus Denis

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von windelexpress


Dass Öl auf dem Ventildeckel kommt von der Dichtung wo die Einspritzdüse durch den Deckel geht. Ist Krankheit beim V6 tdi.

Gibts nicht einzeln, wird der komplette Deckel gewechselt.

Such mal im Net nacheiner Firma die die Düsen instandsetzt.

Die hie haben damals meine gemacht und da hab ich die gleich mit größeren Düseneinsätzen bestücken lassen.

Für alle 6 Düsen hab ich glaube 500 Euro bezahlt. Auf der Homepage ist aber zu den V6 tdi nichts mehr zu finden. Musst mal nachhacken.

Und wenn Du alle Düsen machen lässt, dann wechsel auch gleich beide Deckel. Sonst hast die neuen Düsen drin und die Dichtungen pissen dann.

Gruß M

Wurde nur die eine Düse getauscht. Läuft wider wie am ersten Tag. Hab zusammen mit Zahnriemen, Wasserpumpe, Getriebe Öl + Filter, Düse, Motor Öl + Filter und das ganze dazugehörige Kleinkram + Arbeitszeit 1500 Euro bezahlt!

Grus

Deine Antwort
Ähnliche Themen