Sehr helles Licht gesucht
Hey Leute,
ich habe zwar die SuFu schon verwendet und auch einiges gelesen. Jedoch wollte ich jetzt nochmal nachfragen, mich umhören:
Welches ist das/eines der hellsten Lichter für den BMW 325i Coupe Bj. 92.
(Grund für die Frage, die Lampen in meinem BMW Leuchten wie eine Kerze und ich will nicht am nächsten Baum enden.)
Gruß
P.S.: Selbstverständlich ein Licht, dass auch legal ist!
Beste Antwort im Thema
Osram Nightbreaker Plus 🙂
In der Regel gilt aber: Je heller das Licht, umso kürzer die Lebensdauer. Es kann übrigens auch am Scheinwerfer/ Streuscheibe/ Reflektor liegen, wenn Du nix mehr siehst.
31 Antworten
Zu der Relais Geschichte:
Vorab eins: ich bin kein Experte in solchen Sachen.
Aber soweit ich mich zurückerinnere hat so eine Relaislösung ihren Vorteil bei alten Lichtaufbauten von früheren Fahrzeugen.
Mein Beispiel ist der 2er Golf, bei dem der gesamte Lichtstrom direkt über den Lichtschalter läuft und so nicht ohne Verluste am Scheinwerfer ankommt.
Bei diesen Autos kann man dann eben eine Relaisschaltung nachrüsten wie es der e36 z.B. schon serienmäßig hat, weil ja hier die Schaltung vom Lichtstromkreis abgekoppelt ist und dafür die Relais im Sicherungskasten da sind.
Ich hoffe das ergibt so seinen Sinn😁
Dann wäre mein Fazit dass der e36 diese Schaltung nicht nötig hat, es bei einem älteren Auto aber durchaus Sinn macht.
Zum Scheinwerfer reinigen: an den Reflektor Teilen aufpassen mit was du sie reinigst, am besten mit einem weichen Tuch, falls ein Mittel verwendet wird erst an einer anderen Stelle testen ob sich die Chrombedampfung ablöst.
Und eben um den E36 geht es ja hier,aber das war selbst beim E30 schon so gelöst.Daher sehe ich keinen Sinn darin,das nochmal einzubauen,da so schon vorhanden.
Greetz
Cap
Hi! Habe mir alles mal durchgelesen und hätte noch eine Frage zu Birnen, und zwar habe ich die H7 SW verbaut. Ich möchte natürlich auch möglichst helles Licht, besonders jetzt im Winter. 🙂 Allerdings wenn ich mir schon neue Birnen kaufen, möchte ich auch welche die weiß leuchten, bzw. nicht so ein schönes gelbes Standlicht+Abblendlicht abgeben, wie auf dem geposteten Bild. 😁
Könnt ihr mir da welche empfehlen, die so sind und auch Preis/Leistung stimmt?
Danke schonmal. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von bf2catweazle
Hi! Habe mir alles mal durchgelesen und hätte noch eine Frage zu Birnen, und zwar habe ich die H7 SW verbaut. Ich möchte natürlich auch möglichst helles Licht, besonders jetzt im Winter. 🙂 Allerdings wenn ich mir schon neue Birnen kaufen, möchte ich auch welche die weiß leuchten, bzw. nicht so ein schönes gelbes Standlicht+Abblendlicht abgeben, wie auf dem geposteten Bild. 😁
Könnt ihr mir da welche empfehlen, die so sind und auch Preis/Leistung stimmt?
Danke schonmal. 🙂
Hey die gelben sind meine 😁
Ich habe mir die Osram Night Breaker Plus gekauft zwar als H1 aber die gibts auch als H7 ich finde die sehr geil!
EDIT: habe allerdings noch nicht drauf geachtet ob das weißer aussieht...
Ähnliche Themen
Ah da kommen die her 😁
Okay und wie sieht es aus mit dem "Weiß-Effekt"?^^
Kannst du davon mal ein Bild posten, sowie das andere, bloß diesmal mit Standlicht UND Abblendlicht? (Bitte 😉)
Zitat:
Original geschrieben von bf2catweazle
Ah da kommen die her 😁
Okay und wie sieht es aus mit dem "Weiß-Effekt"?^^
Kannst du davon mal ein Bild posten, sowie das andere, bloß diesmal mit Standlicht UND Abblendlicht? (Bitte 😉)
werde morgen früh eins machen und posten 😉
Zitat:
Original geschrieben von bf2catweazle
Hi! Habe mir alles mal durchgelesen und hätte noch eine Frage zu Birnen, und zwar habe ich die H7 SW verbaut. Ich möchte natürlich auch möglichst helles Licht, besonders jetzt im Winter. 🙂 Allerdings wenn ich mir schon neue Birnen kaufen, möchte ich auch welche die weiß leuchten, bzw. nicht so ein schönes gelbes Standlicht+Abblendlicht abgeben, wie auf dem geposteten Bild. 😁
Könnt ihr mir da welche empfehlen, die so sind und auch Preis/Leistung stimmt?
Danke schonmal. 🙂
MTEC Superwhite.....Nachteil ist,das du dann im Regen praktisch blind unterwegs bist....aber dein Licht is schön weiß....
Greetz
Cap
So hier sind die Osram Night Breaker Plus zum anschauen... 😁
Also wenn du Wert auf wunderbar ausgeleuchtete Straßen bei Nacht legst. Dann nimm die.
Das wird ihm zu gelb sein....aber mancher legt halt doch mehr Wert auf Optik anstatt auf Sicht. 😉
Greetz
Cap
Kann auch die Osram Nightbreaker Plus empfehlen.
Hab die in meinem Touring drin, und die Ausleuchtung ist um einiges besser geworden als mit den alten Lampen.
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Das wird ihm zu gelb sein....aber mancher legt halt doch mehr Wert auf Optik anstatt auf Sicht. 😉Greetz
Cap
Kann man rein optisch eigentlich auch das Standlicht verändern 😁 ?
Unabhängig davon ob das Sinnvoll ist...
Hi!
Ich fahre seit einigen Jahren mit den "blue vision" von Philips in meinen H7 ZKW.
Mit dem Licht bin ich sehr zufrieden...vorallem auch bei Regen.
Auch wenn der Name mehr blaues Licht verspricht, emfinde ich es doch als eher weiß.
Klick!
Bei denen, wie auch bei den anderen Kits von Philips, hast du auch gleich passende Standlichbirnen dabei....
Grüße
Ich finde, dass die Nightbreaker sehr weiß sind und dabei eine super Ausleuchtung haben. Klar geht es noch weißer, aber eben nur mit Farbfilter und damit unterm Strich weniger Licht.
probier doch mal die ganz neuen von General Electric = MegaLight Ultra +120% (sind auf der Frankfurter Messe vorgestellt worden). Hammer Ausleuchtung und eine schöne Leuchtfarbe (weißes Licht). Die alten MegaLight Ultra +90 waren schon super (vergleichbar mit den NightBreakern, jedoch bessere Lebensdauer). http://www.auto-lamp.de/product_info.php?...