Sehr hartnäckige Traggelenke, bitte um Rat!

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo Freunde,

habe heute versucht zum ersten mal die Traggelenke vorne zu tauschen, weil nicht durch die HU gekommen. Leider erfolglos. Habe mir vorher auch einige Beiträge durchgelesen:

hier und hier und noch einige mehr.

Ich muss sagen: es ist nicht so einfach wie es in den Beiträgen rüberkommt...

Der vertikale Konus (Mutter oben) war kein Problem, aber der horizontale Konus (Mutter seitlich) lässt sich einfach nicht lösen. Mutter ab, aber der Konus sitzt extrem fest. Einige ordentliche Hiebe auf den Achsschenkel haben leider nichts gebracht, worauf hin ich drei unterschiedlich große Abzieher besorgt habe. Auch diese haben bis jetzt nicht geholfen. Die Abzieher lassen sich nirgendwo vernünftig ansetzen. Den kleinsten Abzieher konnte ich halbwegs ansetzen, der hat sich aber beim Festziehen (mit Ratsche und viel Kraftaufwand) immer mehr seitlich verschoben und ich musste aufgeben.
In den nächsten Tagen möchte ich versuchen das Blech hinter der Bremsscheibe abzunehmen, so dass ich mehr Platz zum Ansetzen des Abziehers habe. Wenn es dann nicht hinhaut, weiß ich echt nicht weiter. Gibt es Abzieher, die sich für den CLK besonders gut eignen?

An alle, die diese Arbeit hinter sich haben: hattet ihr auch solche Probleme? Gibt es einen brauchbaren Rat? Mache ich etwas falsch, oder habe ich etwas nicht bedacht?
Beim Lösen mit der Hammer-Methode: gilt da je mehr Gewalt, desto eher der Erfolg?

Ich hoffe Jemand nimmt sich die Zeit so viel zu lesen und ein Paar Sätze dazu zu schreiben... vielen Dank schon mal!

Gruß, Denis

19 Antworten

Hast du schon neue Tragelenke da.. ich hätte 2 neue billig abzugeben...
Gruß Jogi

@Jogi Danke für das Angebot, aber ich habe schon neue besorgt.

Gruß Denis

Soo Freunde... warm machen, mit ner Brechstange schön auf Spannung bringen und gib ihm mit nem Fäustel! Das hat bei mir zum Erfolg geführt.

Vielen Dank für Eure Hilfe und Tipps!

das warm machen hättest vermutlich sparen können...

und besser ist das auch weil die Fahrwerksteile nicht erhitzt werden dürfen..

aber gut ! 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bfi616


Soo Freunde... warm machen, mit ner Brechstange schön auf Spannung bringen und gib ihm mit nem Fäustel! Das hat bei mir zum Erfolg geführt.

Vielen Dank für Eure Hilfe und Tipps!

das ist schon in ordnung keine angst bekommen

Deine Antwort
Ähnliche Themen