Sehen unsere durstigen Dicken bald wieder 99 Cent pro Liter Diesel?
Wir sind dicht dran! Dortmund - Metro Oespel - heute Abend peilt bei 1,10 €.🙂
Gruß, lippe1audi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Ja und???
Ih dachte hier ist technische Bereich, bitte löschen
....................ziemlichn dicke Lippe als Rookie! 😕
1110 Antworten
Gestern gerade voll getankt, bei 1,00€ und und was heißt hier eigentlich "durstige Dicken"? Gestern dann mit Klima und Auto voll gepackt bis unter die Decke 3 Stunden (80km) Stop and Go und die restlichen 600 km wenn frei war auch mal mit 260, bei einem Verbrauch von 8,0 Liter auf 100km.
Das ist für ein Auto voll beladen über 2t und 280PS wirklich nicht durstig.
Der 3.0TDI ist nur in der Stadt etwas durstig (bei mir sind es ca. 10-11l/100km). Auf Landstraße oder AB ist der Wagen sehr sparsam, wenn man eben bedenkt, dass es knapp 2t Leergewicht, ein Automatikgetriebe und ein Allrad Antrieb hat, und man teilweise mit 255mm (und größer) Reifen fährt.
Selbst wenn man Spaß auf der AB hat, kommt man kaum über 10l/100km.
Also ich bin mit dem A6 sehr zufrieden, was den Verbrauch angeht. Bevor ich mir einen 4 Zylinder Furzer kaufe, der nur 1-1,5L/100km weniger verbraucht, dafür aber schwächer ist und auch noch unrunder läuft, kaufe ich mir lieber einen V6 und genieße ihn.
*Spaß ist für mich 200-220kmh, drüber ist extrem viel Spaß😁
Die Formulierung "durstige Dicken" ist meiner Reminiszens an meine Auto-Historie geschuldet. Als Überzeugungstäter in Sachen Fahren von "Käfern" und "Golfs" habe ich es vor 6 Jahren gewagt, auszubrechen und mehrer Stufen zu überspringen, und mir einen gebrauchten Dicken zu gönnen. Damals litt ich natürlich unter der Angst, dessen Unterhalt würde Löcher in meine Haushaltskasse reissen. Ist aber nicht im Geringsten passiert, wenn man von der Anschaffung von Winterreifen, und diversen Nachrüstungen - Rückfahrkamera, Reifendruckkontrolle, Parksensoren vorne, Tages-LED-Lampen, Anhängerkupplung - absieht.
Auch ich sehe den Verbrauch als sehr, sehr moderat an, insbesondere unter der Berücksichtigung, was man an Komfort und auch Sicherheit und natürlich Fahrfreude geboten bekommt. Deshalb bin ich auch schon im Vorfeld nicht nur stinkig, sondern werde aggressiv, wenn ich von Typen wie "Politikern" was über eine blaube Plakette hören muss. Da bin ich mittlerweile auch sofort dafür, die abzuschaffen. 😉Also die "Politiker"!😠
Zitat:
@kotakpay schrieb am 8. August 2016 um 12:15:51 Uhr:
*Spaß ist für mich 200-220kmh, drüber ist extrem viel Spaß😁
Schön, dass es in diesem Fred bislang ausgeblieben ist, dass sich Moralisten zu Wort melden, und wir mal über sowas wie Fahrfreude sprechen können.
Grüße, lippe1audi
Ja, über 200 Km/h macht schon Spaß. Noch mehr Freude breitet mir aber der Tritt auf's Gas wenn ich mit 140-150 Km/h überhole und ein Drängler versucht in meinem Kofferraum zu parken. Das er dann an einem vermeintlichen 2.0TDI nicht dran bleiben kann schockiert dann doch.😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bulli Driver schrieb am 9. August 2016 um 17:03:33 Uhr:
Das er dann an einem vermeintlichen 2.0TDI nicht dran bleiben kann schockiert dann doch.😁
Hast Du an Deinem V6 hinten ein 2.0 TDI Schild drann? Oder eine einflutige AGA?
Ja, bei meinem steht 2.0TDI hinten dann. Unter der Haube arbeitet ein 3.0TDI mit Wetterauer Optimierung auf ca. 280PS. Da alle 4f zwei Endrohre haben ist die Einschätzung welcher Motor drin ist nicht leicht.
Klar ist das gemein! Insbesondere unter Berücksichtigung der Tatsache, dass dieses verbale PS-Pushen bei uns einfachen 2,7 TDI-nicht geschippten-Fahrern nur geeignet ist, den Neidfaktor zu erhöhen!😠
Meldung unserer heutigen Tageszeitung:
DIE BLAUE PLAKETTE IST VORERST VOM TISCH !
Allerdings wird schon "über Alternativen" nachgedacht, welche die Inhalte der BP in sich vereinen würden.
Gruß, lippe1audi
Ich hatte eine Zeitlang 1.9 TDI auf meinem 3.0 TFSI hinten stehen... Habs dann wieder runtergerissen weil es wirklich welche gab die es geglaubt haben🙂
Zitat:
@lippe1audi schrieb am 10. August 2016 um 09:21:53 Uhr:
Meldung unserer heutigen Tageszeitung:
hmm, ich lebe nach dem Grundsatz auf mein Auto kommt kein Aufkleber(einzigste hochheilige Ausnahme ist der kleine Rettungskartenaufkleber der unauffälig im oberen Scheibenbereich von innen klebt). Grün passt nicht zu schwarzen Lack(oder gelb zu meinem grauen) 😁😁 Von dem her.... 😉
Zitat:
@Bulli Driver schrieb am 9. August 2016 um 20:07:13 Uhr:
Ja, bei meinem steht 2.0TDI hinten dann. Unter der Haube arbeitet ein 3.0TDI mit Wetterauer Optimierung auf ca. 280PS. Da alle 4f zwei Endrohre haben ist die Einschätzung welcher Motor drin ist nicht leicht.
Ich habe lieber kein Schild dran als ein falsches (wie manche mit ihren 3.0K, an denen 3.0T oder V6T prangt) 🙂
Die Endrohre zwischen R4 TDi und V6 TDi unterscheiden sich allerdings wirklich - beim FL. Da haben die R4 keine gebördelten Enden. Dafür ist beim FL kein Unterschied am Auspuffendstück zwischen V6 TDI und V6 FSI zu sehen.
V6T wird nie falsch auf dem 3.0T dein da es auf dem 3.0 TFSI als erstes rauskam😉 Dann wären alle aktuellen 63er AMG's oder 750i auch nur falsch da die Schilder auch nichts mehr mit dem Motor zu tun haben... da sie aber so ab Werk genannt wurden ist da auch alles richtig.