Sehen 4 Augen wirklich besser als 2?

VW Golf 1 (17, 155)

Ich möchte meinen Alltagsgolf mal wieder etwas aufmöbeln und ihm u.a. einen Doppelscheinwerfergrill spendieren.
Bringt das eine merkliche Sichtverbesserung der ja nicht wirklich berauschenden Lichtausbeute im Fernlicht? Oder ist das auch Jacke wie Hose?
Findet ihr es versaut die Front?
Was bevorzugt ihr denn, Doppelschienwerfer oder Standard?

128 Antworten

Re: Sehen 4 Augen wirklich besser als 2?

Zitat:

Original geschrieben von TDI nie


Oder ist das auch Jacke wie Hose?

Findet ihr es versaut die Front?

Was bevorzugt ihr denn, Doppelschienwerfer oder Standard?

a)

Nein, ist es nicht. Außerorts wunderbare Sicht.

b)

Nein,.. aber das ist Geschmackssache. Meine Gölfe haben nur den DSW-Grill

c)

Den DSW-Grill... und am liebsten vom GTi mit rotem Rand.

Finde auch den Doppelscheinwerfergrill technisch wie optisch dem 2-Augen-Grill überlegen.

Ohne sieht die Front so "nackt" und leer aus.

Klicke auf den schwarzen Schriftzug in meiner Sig!

PS: das Licht, welches gerade aus den Fernscheinwerfern fällt, ist nicht Fernlicht... 😉

ich habe auch den DSW Grill. Nachdem ich festellen musste,das bei Fernlicht eingeschaltet nur 10Volt an den Birnen ankam,und die Lima 14,4 V lieferte,hab ich mir so gedanken gemacht,und mit hilfe von Relais die vollen 14,4 Volt an die Birnen angelegt.Ich muss sagen,jetzt ist es richtig HELL!! Mein Vater hat einen nagelneuen KIA Carens...ich habe beide Auto´s auf einem grossen Acker neben dem Wohnhaus meiner Eltern gestellt,und mal ein Vergleich vorgenommen....jetzt wirkt der KIA mit den neuen scheinwerfern gegen meine 15 Jahre alten Lampen eher wie eine Taschenlampe 🙂 Jetzt is richtig Power an den Leuchtmitteln. Jetzt brauch ich keine Special Edition Leuchtmittel oder klarglas,oder gar 100Watt birnen mehr 🙂 Jetzt liegen mal knapp 5 Volt mehr an den Birnen an als original über die ZE und Schalter ect.pp.

@baend
kann ich nur bestätigen. hab mir noch neue scheinwerfer (kein klarglas!) gekauft und das hat auch richtig was gebracht. jetzt will ich nur noch ein paar philips blue vision haben (nicht weil sie blau sind, sonder das beste abb.licht haben sollen), dann bin ich zufrieden mit dem licht.
mein voting:
ganz klar DSW ohne klarglas mit schwarzem emblem. schön wäre auch die rote umrandung, aber das wäre etwas angeberisch. hab numal keinen GTI

Ähnliche Themen

also so....

http://www.vwgolftreff.de/html/show_525_3.html (...vielleicht ohne "GT" Emblem. Ist Geschmackssache)

Zitat:

Original geschrieben von baend


also so....

http://www.vwgolftreff.de/html/show_525_3.html (...vielleicht ohne "GT" Emblem. Ist Geschmackssache)

Schöner Golf! Hätte mir beinahe mal genau den gleichen geholt in der Farbe! Sehr schön! Hat auch was diese Dünne-Stoßstange-Optik. Ist halt "more vintage" 🙂

Zitat:

Original geschrieben von 5.5.3


Schöner Golf! Hätte mir beinahe mal genau den gleichen geholt in der Farbe! Sehr schön! Hat auch was diese Dünne-Stoßstange-Optik. Ist halt "more vintage" 🙂

Ja da wird einem warm um's Herz, endlich nicht mehr diese Gülleplastik GL'er. Danke 🙂

Zitat:

Original geschrieben von der geier


Ja da wird einem warm um's Herz, endlich nicht mehr diese Gülleplastik GL'er. Danke 🙂

*räusper*

Schau mal in meine Signatur 😁 Ich mach mach mich ja nicht selber platt 😁
Da sind auch die GLs dran. Aber Gülle sind die nicht! Mir gefällt halt beides. Die dünnen Stoßfänger gefallen mir allerdings nur am GT oder GTI!

Hi,

also bei mir sind ind er Mitte die Nebels, aber die wanderen aus genannten Gründen nach unten. Zum Straßenrand ausleuchten sind die klasse, aber bei Nebel sind sie eben da!.

Denke bei mir wird über kurz oder lang auch oben 4 Fach Fernlicht reinkommen, einfach damit wenn man nachts auf der Straße außerhalb unterwegs ist mehr sieht!
Hier wurde eben was von 110 Watt/200 Watt für die Fernscheinwerfer gesagt. Jetzt stellt sich mir die Frage, darf man das? Wie ist die thermische Belastung für Fassung und Reflektor?

mfg knight

Zitat:

Original geschrieben von 5.5.3


*räusper*

 

*hust*

 

mag die GL'er trotzdem nicht, weiss nicht, hat sowas nuttiges. Damit hat VW den 2er zum Abschluß überladen, bzw. verkrampft etwas modisches aufgesetzt, dass nicht passen will.

Egal, finde es schön wenn Leute das so ähnlich sehen 🙂

5.5.3 ... ICH HASSE DICH 😁

🙂

Zitat:

Original geschrieben von knight-gl


Hier wurde eben was von 110 Watt/200 Watt für die Fernscheinwerfer gesagt. Jetzt stellt sich mir die Frage, darf man das? Wie ist die thermische Belastung für Fassung und Reflektor?

Nein. Leuchtmittel mit dieser Stärke sind nicht für den Straßenverkehr zugelassen.

Aber Fernlicht blendet eh. Und ob das nun 220W oder 320W sind, macht für den geblendeten nichtmehr viel aus. Auch der rechtliche Aspekt ist unkritischer, da für Teilschuld oder Versicherungsregress dein Fernlicht ursächlich am Umfall beteiligt sein muss.

Und evtl. verkraften das die Scheinwerfer nicht und schmelzen dahin, oder werden enorm schnell blind. Schneller werden sie es bei jedem zusätzlichen W, aber mit Pech läuft das unproportional flink.

hehe, hatte mir fast sowas gedacht 😉.

Ist eben eine tragische Sache, mit der Proportionalität.

Zitat:

Original geschrieben von der geier


*hust*

 

mag die GL'er trotzdem nicht, weiss nicht, hat sowas nuttiges. Damit hat VW den 2er zum Abschluß überladen, bzw. verkrampft etwas modisches aufgesetzt, dass nicht passen will.

Egal, finde es schön wenn Leute das so ähnlich sehen 🙂

5.5.3 ... ICH HASSE DICH 😁

🙂

Tja, wat will man machen!? Die Geschmäcker sind unterschiedlich! 😉

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


Nein. Leuchtmittel mit dieser Stärke sind nicht für den Straßenverkehr zugelassen.
Aber Fernlicht blendet eh. Und ob das nun 220W oder 320W sind, macht für den geblendeten nichtmehr viel aus. Auch der rechtliche Aspekt ist unkritischer, da für Teilschuld oder Versicherungsregress dein Fernlicht ursächlich am Umfall beteiligt sein muss.

Und evtl. verkraften das die Scheinwerfer nicht und schmelzen dahin, oder werden enorm schnell blind. Schneller werden sie es bei jedem zusätzlichen W, aber mit Pech läuft das unproportional flink.

Naja, man soll das Fernlicht ja auch nicht anlassen wenn Gegenverkehr kommt oder man noch jemanden vor sich hat... Daß es dann blendet ist klar, aber wenn man Nachts alleinauf der Landstraße unterwegs ist fährt es sich mit Fernlicht doch wesentlich angenehmer als mit Abblendlicht, und wenn man die beiden Zusatzfernscheinwerfer im Grill hat macht das auch nochmal ganz schön was aus!

Wie gesagt, daß Fernlicht an sich blendet ist klar, aber darum ging es ja hier gar nicht. Und Daß man das Fernlicht eben sofort ausstellt wenn Gegenverkehr auftaucht sollte auch selbstverständlich sein (genauso wie das vorausschauende Fahren, wenn man den Gegenverkehr erst 100m vor sich entdeckt braucht man das Fernlicht auch nicht mehr auszumachen...).

Hi zusammen,

1. Doppelscheinwerfer sind ein Muss für jeden Golf II

2. Das Fernlicht ist wirklich spitze - das Abblendlicht leider dennoch nicht

3. Klarglasscheinwerfer gehören nicht an den Golf II, das ist einfach ein Stilbruch aufgrund des Alters des Golf II

4. Ich bevorzuge ebenfalls den rot-umrandeten GTI-Grill (natürlich nur beim GTI, sonst ist es in der Tat angeberisch)

5. GL-Stoßstangen waren und sind häßlich - beim GTI. An normalen "Gölfern" gehen sie, aber beim GTI war es ein übler Schritt, die rot-ge-ziersteiften schmalen sehen viel besser aus.

6. Meiner Meinung nach muss eine Golf II Front so aussehen, wie auf dem angehängten Bild (Doppel-Grill, rote Umrandung, Keine Klarglas-Scheinwerfer, schmale Stoßstangen mit rotem Zierstreifen, schwarzes VW-Zeichen, GTI-Spoiler)

Gartenkralle

Deine Antwort
Ähnliche Themen