Segelmodus manuell aktivieren?
Hallo zusammen, ich finde den Segelmodus wirklich gut gelungen - das Auto rollt wirklich enorm gut und lange - die Optimierungen diesbezüglich merkt man deutlich.
Hin und wieder wäre es jedoch optimal, wenn man den Segelmodus manuell aktivieren könnte, eben dort wo die Automatik das nicht so genau erkennt?
Gibt es da vielleicht einen Trick? Mir ist nur aufgefallen, dass im Dynamic-Modus der Segelmodus öfter und passender aktiviert wird als unter auto?
Beste Antwort im Thema
Fuß vom Gas nehmen, dann die Schaltwippe betätigen. :-)
52 Antworten
@zonc
Genau was ich meinte, das es nicht immer geht.
Zitat:
@Stromlinie schrieb am 22. August 2020 um 17:53:15 Uhr:
Mit dem Akku hat das bei mir nichts zu tun, er segelt ja.
um zu segeln braucht er aber einen vollen Akku, der die Energie für die Systeme liefern kann ... Akku leer = kein Segeln ... da kann es den Berg runtergehen, wie es will
Für die SA ist das richtig (ist die kleine Batterie für zuständig und die große). Aber nicht für das ganze segeln.
Zitat:
@Teasy30 schrieb am 23. August 2020 um 09:39:25 Uhr:
Zitat:
@Stromlinie schrieb am 22. August 2020 um 17:53:15 Uhr:
Mit dem Akku hat das bei mir nichts zu tun, er segelt ja.um zu segeln braucht er aber einen vollen Akku, der die Energie für die Systeme liefern kann ... Akku leer = kein Segeln ... da kann es den Berg runtergehen, wie es will
Nochmal: Auto segelt und schaltet den Motor währenddessen meistens auch ab. Ich kann dies auch wunderbar über das Gaspedal provozieren. Also alles gut, der Akku hat ausreichend Saft. Ich bekomme das nur eben nicht über die Schaltwippe hin - vielleicht bin ich dafür schlicht zu doof 🙂
Aber letztlich ist das auch kein Riesenproblem für mich, da es über das Gaspedal ja wunderbar funktioniert. Übrigens: Auch wenn ACC an ist und ich nichts mache, schaltet sich der Motor beim Segeln sehr häufig ab.
Ähnliche Themen
Ich kriege das Segeln über schaltwippe auch nicht hin. Der geht dann schlichtweg im manuellen Modus.
So wie es bei mir geht finde ich es eigentlich nur lästig. Man weiß nie wann er im segelmodus geht, und wenn er es tut will ich eigentlich nur ausrollen und Motorbremse machen.
Zudem verbraucht er beim segeln immer noch Sprit, weil faktisch Leerlauf, wo beim bremsen mit dem Motor die Zufuhr einfach stoppt und kein Diesel mehr verbraucht.
Womit hängt das ganze zusammen? Übers navi, bei der routenberechnung oder über die Effizienzassi?
@stromlinie: du redest davon, dass du es übers Gaspedal steuerst. Was genau machst du da, bzw gibts da ein Trick?
Bei mir funktioniert es mit der rechten Wippe wie schon vorher von mir beschrieben und den von mir genannten Randbedingungen sehr gut. Motor schaltet sich aber nicht aus. Das wäre mir aber auch gar nicht recht. Ich finde so wie es ist, passt es auch.
Beim Segeln schaltet sich nie der Motor ganz aus. Das wäre ja fatal.
Es würden ja dann keine Nebenaggregate mehr funktionieren.
Bei mir schaltet der Motor ganz ab 😉
Also ich habs auch gerade getestet... MJ 12/2016. Hier geht es mit der Schaltwippe wunderbar.
Einmal kurz gezogen und man "segelt"
Grad mal ins Boardbuch gekuckt.. hier steht:
In bestimmten Fahrsituationen kann im höchsten Gang durch tippen der Schaltwippe + der Freilaufmodus manuell aktiviert werden.
Also.. höchster Gang muss schon mal drin sein.
Bei Gefällen von 10% wird der Freilauf deaktiviert
In S ist der Freilauf nicht aktiv und bei aktivierter GRA.
Gruß Martin
Zitat:
@Brick01 schrieb am 23. August 2020 um 17:31:40 Uhr:
Also ich habs auch gerade getestet... MJ 12/2016. Hier geht es mit der Schaltwippe wunderbar.
Einmal kurz gezogen und man "segelt"Grad mal ins Boardbuch gekuckt.. hier steht:
In bestimmten Fahrsituationen kann im höchsten Gang durch tippen der Schaltwippe + der Freilaufmodus manuell aktiviert werden.Also.. höchster Gang muss schon mal drin sein.
Bei Gefällen von 10% wird der Freilauf deaktiviertIn S ist der Freilauf nicht aktiv und bei aktivierter GRA.
Gruß Martin
Bei mir geht der Freilauf auch im 2. 3. 4. 5. 6. 7. Gang
Zitat:
@illegut schrieb am 23. August 2020 um 17:16:09 Uhr:
Bei mir schaltet der Motor ganz ab 😉
Wie kannst du dann ohne Servopumpe lenken.
Zitat:
@ronald0011 schrieb am 23. August 2020 um 19:07:17 Uhr:
Zitat:
@illegut schrieb am 23. August 2020 um 17:16:09 Uhr:
Bei mir schaltet der Motor ganz ab 😉Wie kannst du dann ohne Servopumpe lenken.
In der Bedienungsanleitung vom Facelift steht:
Bei Fahrzeugen mit Mild-Hybrid Antrieb kann sich bei aktiviertem Freilauf der Verbrennungsmotor automatisch ausschalten.
@ronald0011
In dem man der Lenkung weiter Strom gibt.
Zitat:
@ronald0011 schrieb am 23. August 2020 um 19:07:17 Uhr:
Zitat:
@illegut schrieb am 23. August 2020 um 17:16:09 Uhr:
Bei mir schaltet der Motor ganz ab 😉Wie kannst du dann ohne Servopumpe lenken.
Funktioniert alles ganz normal weiter. Das Auto ist darauf ausgelegt, den Motor abzuschalten und die Nebenaggregate weiter zu betreiben. Es wird dann das grüne „A“ der Start-Stop-Automatik angezeigt. Wenn deiner das nicht macht, stimmt was nicht - oder du hast die SS-Automatik abgeschaltet.
Bei Mild-Hybrid Antrieb ist das auch was anderes und auch nachvollziehbar. Bei konventionellen Diesel und Benzin Antrie ben sollte sich der Motor aber nicht ausschalten. Der verbraucht beim Segeln ja ohnehin fast nichts. Beobachtet es einfach live im Fis.