Sebring ESD ist montiert!! Chip ist drin...
Hallo TT´ler...
Wie in einem anderen Thread schon mal kurz angesprochen habe ich mir auf der Essener Motorshow einen Sebring-ESD links/rechts bestellt. Auch habe ich dann direkt die S-Line-Blende bei meinem freundlichen geordert.
Der Auspuff kam dann vergangenen Montag bei mir an. Dienstag morgen bin ich dann los und habe ihn mit einem Kumpel montiert......
Zuerst habe ich einen kleinen Schreck bekommen, d ich im Vorfeld nicht über 2 x 114´er (!!) Endrohre nachgedacht hatte. Im unmontierten Zusatnd sahen die ja schon fast wieder übertrieben aus!
Aber als der Esel dann montiert war konnte ich es kaum erwarten das Baby anzuschmeißen und zu lauschen....
Jetzt, nach fast einer Woche und Zahlreichen fahrten zur Arbeit und zum chippen, ist er schon um einiges lauter geworden. Allerdings hält es sich insgesamt mit der Lautstärke im Rahmen. Genauso, wie ich es haben wolte. Ein angenehmes brabbeln verlässt die Rohre....
Rauchen tut er im kalten Zustand etwas stärker aus dem rechten als aus dem linken Rohr, bei Anstieg der Temperaturen ist mit bloßem Auge kein Unterschied feststellbar! Er muss jetzt nach der ersten Woche nochmal nachjustiert werden, aber das wird wohl nur eine minimale Sache werden.
Gechippt wurde mein Schätzchen dann am Mittwoch. Jetzt geht er wie Sau!!!! Rein vom Popometer her eine Steigerung um mindestens 35,766 % 😉 Auf ca. 215-220 PS soll er jetzt gebracht worden sein. Das Gefühl habe ich aber auch. Müsste ungefähr hinkommen. Es war auch eine Individualanpassung (fragt mich aber jetzt bitte nicht wie oder was, das bin zu sehr laie für!).
Einbeherztes Fußzucken wird direkt umgesetzt und er stürmt los als gäbe es kein morgen mehr! Leider habe ich nur Winterreifen bis 210km/h drauf, aber er zockelte laut Tacho heute Mittag auf freier Bahn wie an der Schnur gezogen auf 240km/h laut Tacho...
Bilder vom Auspuff werde ich morgen noch reinstellen. Musste die letzte Woche so viel arbeiten, dass ich keine Zeit hatte welche zu machen, geschweige denn das Auto zu waschen....
Kann mir vielleicht noch jemand beantworten, ob ich den GZ jetzt wieder gefahrlos einsetzen kann? Habe die Aufstellung noch nicht erhalten, wieviel Ladedruck jetzt anstehen soll (Outlook versagt mir zu Zeit den Dienst....).
Gruß
27 Antworten
naja das mit dem sound is geschmackssache, die einen mögens lauter, andere weniger, mir passt so 😉
Aber die Platten auf der Ausfahrt könnten auch mal korrekt verlegt werden..... 😉
Achso, die rOOhre wären mir zu dick....
Zitat:
Original geschrieben von TTWorld
@TT Gonzo:
Hast Du mal ein Foto von Deinem ESD?
Am besten eine Nahaufnahme der Endrohre?@Lox-TT: Kannst Du auch mal bitte eine Nahaufnahme der Endrohre posten? Der Auspuff raucht ja wirklich schön gleichmäßig, gefällt mir.
Weiss jemand wo man das Teil hier bestellen kann?
Und nehm ich nur den ESD oder die Komplettanlage?
Hier die versprochene Werbung:
Sebring Vertriebs GmbH
07731 - 90670
Am besten du lässt dich direkt mit Herrn Nowatius verbinden. Sehr netter und hilfsbereiter Typ...
Bilder kommen noch. Meine Cam hat leider den Geist aufgegeben. Für´s Handy ist´s jetzt zu dunkel....
@ Zirri
Alle paar Wochen müssen wir die Platten richten. Die Einfahrt zum Haus hoch ist so eng, dass man immer im Stand anfangen muss zu kurbeln...... 🙂
Gruß, Lox
Die Doppelrohrauspuffanlage sieht total genial aus.
Allgemein finde ich, dass die originale Anlage nichts her macht.
Das Teil an dem Gelben Roadster ist aber wirklich nicht so besonders. Finde, wenn man nur einen Auspuff hat, sollte der nicht so überdrieben sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Lox-TT
Hier die versprochene Werbung:
Sebring Vertriebs GmbH
07731 - 90670Am besten du lässt dich direkt mit Herrn Nowatius verbinden. Sehr netter und hilfsbereiter Typ...
Bilder kommen noch. Meine Cam hat leider den Geist aufgegeben. Für´s Handy ist´s jetzt zu dunkel....
Danke!
@TT-World
Nix zu danken....
Bilder habe ich leider immer noch nicht machen können. Habe zur Zeit Nachtschicht.
Gehe im Dunkeln schlafen und stehe im Dunkeln wieder auf 🙂
Werde es aber sofort nachholen. Morgen muss ich früh raus. Da werde ich es wohl hinbekommen.
Und vergiss die Werbung bei Sebring für mich nicht.... (Der TT´ler aus Iserlohn.....dann weiß er bestimmt bescheid! 😉 )
Bis denn........
Hier die nächsten beiden Bilder (wie gewünscht und nach dem erneuten "Richten" nach einer Woche).
Den ESD haben wir noch ein kleines Stück nach hinten versetzt damit die Rohre nicht ganz so weit heraus schauen.....
Gruß und allen einen guten Rutsch....
Danke für die Nahaufnahme!
Sieht gut aus.
@ Lox-TT
Wie hat sich deine Anlage soundtechnisch entwickelt.
Sieht nämlich sehr interessant aus da es ja aus beiden Rohren gleichmäßig qualmt.
Also ich bin bisher ganz zufrieden. Sie hat einen schönen, bulligen, tiefen Klang und ist nicht übertrieben laut. Richtig laut ist sie nur, wenn du aus dem Drehzahlkeller heraus voll beschleunigst oder nach einer durch"geknallten" Autobahnfahrt von einigen Kilometern wieder etwas gemächlich fährst...
Also ist eigentlich alles nach meinem Geschmack.
Ob das anderen jetzt auch reichen würde kann ich natürlich nicht beurteilen, genauso wenig, wie ob andere mit Eisenmann Stufe 1-3 wesentlich lauter sind (Betonung liegt auf -wesentlich-!! ).
Wie gesagt, ist nichts prolliges dran, aber meiner Meinung nach ein Augen- und Ohrenschmaus....
Gruß
Danke, hast Du die Möglichkeit eine Sound-file davon zu erstellen?
Wenn du mir mal erklärst wie das funktioniert würde ich mir ganz viel Mühe geben....
Leider habe ich zur Zeit keine Video-Cam sodass es wahrscheinlich sehr schwer wird da was hinzubekommen. Außer mit einer Cam wüsste ich jetzt nicht wirlkich, wie ich das anstellen sollte. Mit dem Handy könnte ich es auch machen, aber ob es das bringt?!
Gruß