Seat Soundsystem
Hallo liebe Gemeinde,
ich brauche schnell Infos von Euch bezogen auf das Seat Soundsystem,
da ich mich heute oder morgen zum Kauf eines Neuwagens ,welcher schon beim Händler steht entscheiden will!
Ich hatte eigentlich mit Soundsystem haben wollen,da ich gerne im Auto auch etwas lautere Musik höre.
Leider hat dieser Wagen nur das normale System ,allerdings mit DAB Empfänger.
Reicht das?
Oder sollte ich nach einem anderen Auto Aussschau halten?
Beste Antwort im Thema
Ich habe das Soundsystem und möchte es nicht mehr missen
22 Antworten
Ich bin mit dem Seat Soundsystem sehr zufrieden u würde es beim nächsten auch ordern.
Ich höre hauptsächlich Elektronische Musik und es macht richtig Laune im Auto mal am Regler zu drehen ;-)
Mal ganz davon ab empfinden wir alle unterschiedlich intensiv. Manche sind davon überzeugt 10 PS mehr deutlich zu spüren, andere wiederum nicht. Es gibt Leute die schwören auf HD, andere sehen da keinen Unterschied.
Ich persönlich habe ein sehr gutes und geschultes Ohr und merke einen deutlichen Unterschied zwischen Soundsystem und Standard. Aber nicht zwischen HD und Standard. ;-)
Das beste ist schlicht und einfach selbst testen und sich eine eigene Meinung bilden.
Ich wusste es. Bin einfach zu blöd zum einstellen und das System ist top.
Alles was Radio, Metal, Deathmetal und NDH betrifft kann man das Geld sparen.
Ähnliche Themen
Wenn du es vergleichen kannst hör dir mal Pentatonix Hallelujah in beiden Systemen an. Am besten per Full link aus Spotify mit höchster Qualität und ca mittlerer Lautstärke. Equalizer als V (Einstellungen sind hier irgendwo in einem anderen Thread) beim Soundsystem. Solltest du dann keinen Unterschied hören dann kannst du dir das Geld wirklich sparen, weil dein Gehör entweder schon geschädigt wurde oder du zu alt bist - nicht böse gemeint!
Weil es hier gut passt: Bluetooth Musik ist hörbar schlechter als Full link mit Kabel. Bei Aux hab ich das noch nicht getestet. Denke SD Karte mit FLAC sollte am Besten sein
Hallo MT'ler,
ich stehe kurz vo dem Kauf eines Seat Leon FR mit FL.
Das Auto ist ganz gut ausgestattet, allerdings hat es nur das billigste Lautsprechersystem drin.
Navi eben das große, auch DAB ist dabei.
Jetzt habe ich natürlich selbst schon ein wenig gegoogelt, aber so richtig fündig bin ich nicht geworden:
Entweder geht es um die Um- bzw. Aufrüstung auf Systeme > 1500€ (was mir def. zu viel Geld dafür wäre) oder um das Nachrüsten des originalen "Seat Soundsystem" (was ja auch nicht so ohne weiteres möglich scheint).
Mir geht es eig. nur darum, einen etwas besseren Sound zu bekommen, allerdings ohne Unsummen investieren zu müssen (dachte da jetzt mal an so rund 600€ max.).
Auch möchte ich keine Endstufe im Kofferraum haben und/oder das halbe Auto zerlegen müssen.
Ich dachte da eher an "einfach neue Lautsprecher vorne rein und dämmen und gut ist!" 😁
Oder würdet ihr hier eher sagen, dass der Effekt überschaubar ist und sich so eine kleine Modifikation schlicht nicht lohnt?!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bessere Lautsprecher nachrüsten' überführt.]
ich kann nur aus Erfahrung von meinen vorigen Golf sprechen. Hier habe ich eine HIFI -System nachgerüstet. Ohne mehr Leistung durch einen Verstärker und somit bessere Lautsprecher wird sich am Klang nicht viel verändern.
Man kann so eine Endstufe auch unter einen Fahrer oder Beifahrersitz verstauen. Klar hierfür muss sie relativ klein sein, und kleine sind teuer. Meine kleine von ESX hat damals 300 Euro gekostet, da kam sie aber auch direkt erst auf dem Markt. Aktuell kosten diese nicht mehr als 150/200 Euro. Anbei mein damaliger Einbauort.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bessere Lautsprecher nachrüsten' überführt.]
Um gute Resultate zu erzielen, kommen Dämmungsmaßnahmen dazu.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bessere Lautsprecher nachrüsten' überführt.]