Seat oder besser nicht?
Hallo zusammen,
da mein VW Golf Plus eventuell nach 13 Jahren schrottreif ist, muss ich mir Gedanken machen. Ich brauche dabei eure Hilfe!
Ich fahre im Jahr etwa 20.000km. Ich brauche keinen Kombi (also keine Familienkutsche), aber er sollte schon geräumig sein. Ich habe daher den Seat Leon im Blick. Den hier zB
https://www.huk-autowelt.de/.../seat-leon_009218
Ich habe noch nie geleast und immer Gebrauchtwagen gekauft, aber so langsam habe ich den Eindruck, dass man heutzutage immer früher größere Schäden am Auto hat und es sich lohnen könnte, zu leasen, einfach weil man den Wagen abstößt, bevor er teuer wird. Und wer weiß, wie die Politik sich entwickelt. Im Moment fährt man mit ein Benziner noch ganz gut, aber in 5 Jahren? Wer weiß.
Der Wagen sollte natürlich robust sein und gut beschleunigen. 120PS sollten es schon sein. Benziner. Automatik.
Habt ihr Tipps für mich? Wie wird der Seat Leon ao bewertet und gibt es bessere Alternativen in dem Segment?
Vielen Dank! ??
37 Antworten
Irgendein Wurstblatt muß ja Werbung für die Truppe machen, sonst bindet sich doch kein Mensch sich so eine Gurke ans Bein.
Zitat:
@micha23mori schrieb am 17. April 2022 um 11:47:00 Uhr:
Irgendein Wurstblatt muß ja Werbung für die Truppe machen, sonst bindet sich doch kein Mensch sich so eine Gurke ans Bein.
Seh ich unabhängig. Aber immerhin beziehst Du doch auch im extremen auf diese.
Zitat:
@micha23mori schrieb am 17. April 2022 um 11:11:16 Uhr:
Kolbenstegbrüche gibt's an den gelobten Motoren auch noch.
War beim EA111 ein Thema. Beim EA211? Da findest genau einen Fall dazu, nämlich im Dauertest der AB. Nach fast 300.000km - Nicht schön, aber eine Laufleistung wo Schäden schon mal auftreten. Gibts auch beim (sehr guten) Toyota HSD: https://www.priusfreunde.de/.../index.php?...
Verblendung kann man höchstens den Leuten vorwerfen, die den EA211 TSI als Gurkenmotor bezeichnen - Ich kann mich nur wiederholen: Benchmark der Downsizer in Sachen Verbrauch und Fahrleistung, in Bezug auf Schäden unauffälliges Triebwerk.
Können wir es bei dem Thema TSI und DSG dabei belassen, dass es hierzu Probleme seitens VW gab und der Threadersteller sich dahin gehend selber schlau machen bzw. nochmal nachhaken kann, falls er Fragen dazu hat ?
Ähnliche Themen
Also Fahrspaß hat bei mir (!) auch was mit Komfort zu tun - bequeme Sitze und angenehme Sitze. Die Sitze in Auris und Corolla (Team D) sind nicht unbedingt unbequem, könnten aber deutlich mehr Unterstützung im oberen Rückenbereich/Schultern bieten.
Und Federkomfort stand auch nicht im Lastenheft.
Was die Leistung betrifft: kommt halt drauf an, wo und wie der TE fährt?
Bei überwiegend Landstraße und Stadtverkehr ist der Hybrid voll in Ordnung (auch in puncto Beschleunigung und Elastizität). Flotte Autobahnfahrten sind nicht so sein Ding (ja, es geht, fällt aber unter die Rubrik "muß das sein?!!"😉.
Meine letzten Erfahrungen beziehen sich auf einen 2012er mit Kennbuchstaben CTH, Scheckheft und nicht auf einen Zeitungsartikel.
Defekte: Kette, Wapu, Kolbenstegbruch und Schrott bei 60Tkm.
Der TE sucht für sein 13 Jahre altes Auto einen Ersatz, der deutlich jünger sein soll und da wird hier trotzdem zuletzt im Thread von diversen Problemen mit Fahrzeugen geschrieben, die auch schon 10 Jahre alt sind und kaum noch irgendein Interesse für den TE begründen können😕
Wozu dienen solche Beiträge?
Abladung von Frust, weil Mann/Frau mal vor etlichen Jahren eine Schei*karre kaufte?
Bloßes Markenbashing, weil man einen bestimmten Konzern einfach nur Schei*e findet?
Wichtigtuereie, weil Mann/Frau meint, aufgrund Informationen vom virtuellen Stammtisch endlich auch einmal was zur Sache beitragen zu können?
Vernünftige Kaufberatung, um die es hier in diesem Unterforum gehen sollte, sieht für mich anders aus.
Zur Sache: Der eingangs verlinkte Seat gilt allgemein als wenig problembehaftet, wenn er ordentlich gefahren und gewartet wurde. Ich halte das Preisangebot aber für 1-1,5k € zu teuer.
https://m.mobile.de/.../search.html?...
Da sind Fahrzeuge aufgelistet, die mir von dir genannten Rahmendaten in Frage kommen könnte und im Raum Düsseldorf sind.