Seat Leon ST Cupra 280 DSG Klappert und poltert nach nur 13000 km
Habt ihr ähnliche Probleme im 1. und 2. Gang des DSG? Ich war beim freundlichen und nach dem zweiten versuch es zu beseitigen hieß es, es wäre " Stand der Technik". Jetzt soll ich mich damit abfinden. Absolute Frechheit bei einem Fahrzeug was 43000 Euro kostet. Was habt ihr für Erfahrungen? Wie kann ich weiter vorgehen? Werde diesen Mangel nicht hinnehmen.
Habe etwas gegoogelt und folgendes Gerichtsurteil gefunden:
http://www.anwalt.de/.../...eusche-am-pkw-mit-dsg-getriebe_066890.html
LG Jacuzz
Beste Antwort im Thema
Hallo
das Poltern an der Hinterachse der Golf 7 Plattform Modellle und da gehört unser Leon eben dazu, ist ja ein bekanntes Thema und beim Golf 7 sogar eines der meistgeklickten Threads.
Da ich beides fahre Golf 7 Gti Alltag und Leon Cupra im Motorsport kann ich hier meine Erfahrung aus der Praxis loswerden. Das ganze herumdoktern bringt nichts , da es nur an den Symptomen ansetzt und nicht an der Ursache.
Einfach gescheite Dämpfer rein und Ruhe ist UND ER FÄHRT SICH GLEICHZEITIG BESSER. Im Motorsport fahre ich die gelben Bilstein B8 Sprint, aber für die Strasse sind die neuen grünen Bilstein B8 Komfort die richtigen Dämpfer. Sind technisch exakt wie die gelben, alles natürlich feinste Einrohrdämpfer made in Germany, nur dass die grünen in Zug - und Druckstufe etwas komfortabler abgestimmt sind als die gelben. Die grünen B8 Komfort verringern nochmals das Schaukeln und Wanken im Vergleich zu den originalen und schlucken kleine Stösse aber besser weg.
Habe es hier schon beschrieben http://www.motor-talk.de/.../...uene-bilstein-b8-komfort-t5447181.html
Grüsse
65 Antworten
Zitat:
@illegut schrieb am 27. September 2015 um 16:52:38 Uhr:
Es sei denn es ist ein Reimport. Dann wird es über den Importeur abgewickelt. Nachteil EU Wagen.
Das vermute ich dann auch!
Schnell geht es nur und ohne Probleme wenn alle Vertragspartner mitspielen!
Zitat:
@illegut schrieb am 27. September 2015 um 13:33:15 Uhr:
Es sei denn es ist ein Reimport. Darauf gab es noch keine Auskunft.
es ist kein Reimport
Warst du schonmal in einer anderen Seat-Vertragswerkstatt?
So einfach ist das mit dem Wandeln auch nicht, letzendlich entscheidet dies nicht der Händler, sondern Seat-Deutschland, auch die Rahmenbedingungen der Wandlung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kickdown-169 schrieb am 29. September 2015 um 09:01:42 Uhr:
Warst du schonmal in einer anderen Seat-Vertragswerkstatt?So einfach ist das mit dem Wandeln auch nicht, letzendlich entscheidet dies nicht der Händler, sondern Seat-Deutschland, auch die Rahmenbedingungen der Wandlung.
Ja ich war schon bei zwei Seat Händlern.
Kurzes Update. Seat Deutschland schickt jetzt einen Außendienstmitarbeiter raus der sich das Getriebe anhören wird. Vorgestern wurde mein Auto zum Seat Händler geschleppt weil er angefangen hat zu kochen. Bis jetzt gibt es keine Erklärung was dazu führt!
Zitat:
@mzmzmz schrieb am 12. Oktober 2015 um 02:55:38 Uhr:
Was ist eigentlich aus diesem Fall geworden?Wäre interessant das Ergebnis zu erfahren.
Hat der Wagen jetzt einen größeren Schaden?
Habe ihm einmal eine PN geschrieben das er sich mal dazu äußert😛
Also mal zur Info. Das Fahrzeug hat letzte Woche einen neuen Motor bekommen weil ein Motorschaden vorlag. Gestern abgeholt und er fängt an zu kochen bei normaler Fahrweise. Das Getriebe klappert immer noch. Die Sache liegt jetzt beim Anwalt... Die Rechtschutz übernimmt den Fall.
Das ist aber ein Ding.
Hasst wirklich ein Montagauto erwischt denn von so eine Erfahrung habe ich noch von keinen mit einen Cupra vernommen und da kenne ich doch einige.
Ich hoffe wirklich du kommst gut raus dabei denn was du erlebt hast das wüscht dir keiner.
Die haben zwar den Motor ausgetauscht, aber die Ursache wurde nicht gefunden bzw. behoben!
Sehe nur zu das du das Auto los wirst!
Würde jetzt bereits auf eine Wandlung bestehen da zweimal ein kapitaler Schaden praktisch entstanden ist.
Bin davon überzeugt das dadurch auch andere Teile beschädigt wurden.
Den AT Motor können die auch wieder wegwerfen!
Das wird sonst für dich die unendliche Geschichte!🙁🙁🙁
Ich hätte jetzt grundsätzlich kein Vertrauen in das Auto.
Zitat:
@mzmzmz schrieb am 20. Oktober 2015 um 22:56:55 Uhr:
Die haben zwar den Motor ausgetauscht, aber die Ursache wurde nicht gefunden bzw. behoben!
Sehe nur zu das du das Auto los wirst!
Würde jetzt bereits auf eine Wandlung bestehen da zweimal ein kapitaler Schaden praktisch entstanden ist.
Bin davon überzeugt das dadurch auch andere Teile beschädigt wurden.
Den AT Motor können die auch wieder wegwerfen!
Das wird sonst für dich die unendliche Geschichte!🙁🙁🙁
Ich hätte jetzt grundsätzlich kein Vertrauen in das Auto.
Das habe ich auch nicht! Der verkaufende Händler stellt sich quer! Ich will die karre nur noch wandeln.
Fahr doch mal zu den Autodoktoren vorbei, die bekommen jedes Auto hin.
Bei VOX im Fernsehen anmelden.