Seat Leon Reimport

Seat Leon 3 (5F)

Hat jmd. von Euch ein Reimport-Fahrzeug des neuen Leon und kann mir sagen, aus welchem Land dieser kommt? Oder kann mir jmd. sagen, in welchen EU-Ländern die Nettopreise für den neuen Leon derzeit am niedrigsten sind? Würde mir nämlich gern mal wieder ein Auto selbst importieren... Macht Spaß :-)!

Beste Antwort im Thema

Hat jmd. von Euch ein Reimport-Fahrzeug des neuen Leon und kann mir sagen, aus welchem Land dieser kommt? Oder kann mir jmd. sagen, in welchen EU-Ländern die Nettopreise für den neuen Leon derzeit am niedrigsten sind? Würde mir nämlich gern mal wieder ein Auto selbst importieren... Macht Spaß :-)!

1055 weitere Antworten
1055 Antworten

Zitat:

@denyo96 schrieb am 8. Juli 2015 um 12:49:01 Uhr:


Weil so ein alter Toyota Yaris ja auch jeden Monat hunderte €uros Wertverlust hat 😁 😁 😛

Kommt drauf an wieviel man jeden Monat fährt und wieviel "Jahre" man auf das neue Auto warten muss. 😉

@ Denyo96

Gerade bei älteren Autos, die in der Anschaffung nicht so teuer waren, kann ein späterer Verkauf krasse Auswirkungen auf den Preis haben, weil EUR 500,- weniger ruckzuck mal 10% oder mehr ausmachen. Ich erlebe das gerade beim i30 meiner Freundin, der in einem halben Jahr viel an Wert verloren hat. Im Januar hätte ich noch EUR 5000,- dafür bekommen und jetzt kann ich froh sein, wenn ich ihn noch für vier los bekomme. Tausend Euro haben und nicht haben...

Also ich glaube ja nicht dass sich der Wertverlust bei meinem alten yaris Baujahr 2002 mit 185000 km noch allzu stark auswirkt. Andererseits wäre der cupra wohl schon einiges im Wert gefallen.

Und jetzt gibts dann ja einen MJ2016er Cupra.Mit größerem Bildschirm beim Media System Plus,USB-Anschluss in der Mittelkonsole und hintere Armlehne mit Becherhalter und Durchreiche zum Kofferraum.Finde ich auch nicht so verkehrt.Und alles serienmäßig ohne Mehrkosten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Cuprahoschi schrieb am 8. Juli 2015 um 17:34:02 Uhr:


[...]Und alles serienmäßig ohne Mehrkosten.

Etwas teurer wurde er ja. Die jährliche Preiserhöhung eben. 😉

Wie lange wartet ihr denn schon im Schnitt auf euren cupra

mk1290,da bin ich nicht sicher,ob das so ist.Habe schon oft gehört oder gelesen,das man schnell noch bestellen soll,bevor die Preiserhöhung kommt.Das wäre dann ja nicht nötig,wenn der aktuelle Preis bei der Lieferung zählt.Aber da lass ich mich mal überraschen.

Tectone,mache diese Woche meinen 9.Monat voll,ohne irgendwelche Infos.

Ich hätte bei HVT, wenn ich dann in vier Jahren meinen Cupra hätte, keinen Aufpreis zahlen müssen für das MJ2016. 😉

9 Monate.... Scheinst eine Engels Geduld zu haben.
Ich glaube ich könnte das nicht.

Respekt

Naja,das ich mir das ein bischen anders vorgestellt habe,ist ja klar.Aber jammern bringt ja nichts,bekomme den Bock dadurch auch nicht eher.Und jetzt noch abspringen lohnt auch nicht.Einziger Trost,die längste Zeit des Wartens liegt hinter mir.(Hoffe ich,grins) Rechne im Oktober mit ihm.Dann wäre das Jahr voll !!!

Der Preis bleibt bei hvt ja gleich, der hat sich nicht erhöht. Ist eigentlich noch jemand bei hvt oder haben alle storniert?

Bin auch noch bei hvt.
Der Leon style soll nächsten Monat da sein

Na, dann drücke ich Euch fest die Daumen, dass noch alles klappen wird mit Eurem EU- Import...Und immer schön dem Herrn Hucke auf die Nerven fallen. 😉 Hat bestimmt keinen leichten Job, der gute Mann...

Hallo,

ich lese mich gerade hier in die Themen Reimport mehr ein, da ich sehr wahrscheinlich auch wieder ein Reimport Auto kaufen werde.
Meine Tochter habe ich auch ein Seat Ibiza aus 2014 als Reimportauto bei top-autowelt.de gekauft (http://www.top-autowelt.de/reimport-seat-eu-neuwagen-H5.php) , man bekommt den Ibiza schon 25% günstiger, den Leon auch schon in diesem Bereich.

Und immer zufrieden gewesen

Deine Antwort
Ähnliche Themen