- Startseite
- Forum
- Auto
- Seat
- Leon
- Seat Leon Mietwagen oder nicht?
Seat Leon Mietwagen oder nicht?
Da ich gerade auf der Suche nach einem Leon bin habe ich mir einige für um die 16000Euro mal bei mobile.de und autoscout24.de angesehen.
Haben alle super Ausstattung mit Navi, Klimaautomatik, Sitzheizung usw.
Finde die Angebote sehr gut aber komisch finde ich das fast alle nicht mal ein Jahr alt sind un die meisten Wagen um die 16000 ca 25000km aufweisen.
Da stellt sich mir die Frage ob das Mietwagen sind.
Bei der Suche nach dem Golf war öfters Mietwagen zu lesen bei den Leons steht nix davon drin.
Was meint ihr?
Und sollten es Mietwagen sein sollte man bei den Angeboten trotzdem zuschlagen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Tawolgany666 schrieb am 26. April 2015 um 20:07:32 Uhr:
bevor ich mir einen runtergerittenen Mietwagen kaufe, lege ich lieber ein paar Scheine drauf.
Mein Opel Astra H Caravan war damals ein Mietwagenrückläufer von AVIS. Gekauft als Jahreswagen mit ca. 18.000km und 5 Jahre später verkauft mit ca. 172.000km. Stellt Dir vor, ich hatte damit auch nicht mehr Probleme als andere die ihn vielleicht als Neuwagen gekauft haben!
Mein vorheriger Seat Exeo ST TDI war ebenfalls nen Mietwagenrückläufer von Europcar, gekauft als Jahreswagen mit ca. 23.000km und 3 Jahre später mit ca. 150.000km wieder verkauft und auch da hatte ich keine nennenswerten Probleme.
Mir legte man außerdem jedesmal offen was an Schönheitsreparaturen durchgeführt wurde, außer kleiner Lackarbeiten gab es da nix!
Bin gespannt wie lange sich die Hysterie bezüglich Ex Mietwagen noch hält...demnach dürfte man sich ja auch keinen Gebrauchtwagen kaufen, da weiß man ja auch nicht wie der oder die Vorgänger damit umgegangen sind...
Ähnliche Themen
27 Antworten
Ob es sich um einen Mietwagen handelt oder nicht, erfährst Du spätestens, wenn Du den Verkäufer fragst, denn der darf Dir das nicht verschweigen. Ich persönlich würde mir nie einen Mietwagen kaufen, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden
Jeder leon Jahreswagen den ich probegefahren bin war ein Mietwagen.
Aber da würde ich mir keine Sorgen machen.
Egal wie der gefahren wurde, bei 20k km passiert nix. Die Autos können das ab
Zitat:
@Tectone schrieb am 26. April 2015 um 18:21:46 Uhr:
Jeder leon Jahreswagen den ich probegefahren bin war ein Mietwagen.
Aber da würde ich mir keine Sorgen machen.
Egal wie der gefahren wurde, bei 20k km passiert nix. Die Autos können das ab
ja klar am anfang ist vll nix aber geht ja darum das dan in 2-3jahren grosse reparaturen anstehen könnten und die muss ich dan bezahlen.
Warum sind das alles mietwagen??ist das normal 25000km nach einem jahr und das komischerweise bei fast allen?
Ganz einfach...Sie sind einfach gut, günstig und sehen schick aus. Ich würde mir auch lieber eine Flotte Leons auf den Hof stellen, statt überteuerte Golfs, die nichts besser können. Daher gibt es am Markt auch entsprechend viele davon. Dass man mit denen machen kann, was man will, halte ich aber für ein Gerücht. Wenn man es darauf anlegt, vernichtet man auch nen Fünfer BMW in 20tkm ganz locker...bevor ich mir einen runtergerittenen Mietwagen kaufe, lege ich lieber ein paar Scheine drauf.
Zitat:
@Tawolgany666 schrieb am 26. April 2015 um 20:07:32 Uhr:
Ganz einfach...Sie sind einfach gut, günstig und sehen schick aus. Ich würde mir auch lieber eine Flotte Leons auf den Hof stellen, statt überteuerte Golfs, die nichts besser können. Daher gibt es am Markt auch entsprechend viele davon. Dass man mit denen machen kann, was man will, halte ich aber für ein Gerücht. Wenn man es darauf anlegt, vernichtet man auch nen Fünfer BMW in 20tkm ganz locker...bevor ich mir einen runtergerittenen Mietwagen kaufe, lege ich lieber ein paar Scheine drauf.
Genau so sehe ich das auch.
Ich dachte bevor ich 16k für ein Jahreswagen ausgebe, tu ich etwas drauf und hole mir einen reimport. Für ca 16500.
Und natürlich kann man ein Auto mit 20000 km vernichten. Aber beim seat Händler sind die Autos geprüft. Spätestens bei der Probefahrt merkt man ob der durch ist.
Und im schlimmsten Fall hat man 12 Monate Gebrauchtwagen Garantie
Du bekommst die gesetzliche 12 Monate Garantie.
Bestehe auf eine Inspektion vom Händler direkt mit TÜV usw. Vllt sogar im Endpreis inklusive (Verhandlungsgeschick). Dann hast du garantiert erst mal Ruhe.
Und bei uns könnten wir immer optional weitere Garantie zubuchen.
Zitat:
@Tawolgany666 schrieb am 26. April 2015 um 20:07:32 Uhr:
bevor ich mir einen runtergerittenen Mietwagen kaufe, lege ich lieber ein paar Scheine drauf.
Mein Opel Astra H Caravan war damals ein Mietwagenrückläufer von AVIS. Gekauft als Jahreswagen mit ca. 18.000km und 5 Jahre später verkauft mit ca. 172.000km. Stellt Dir vor, ich hatte damit auch nicht mehr Probleme als andere die ihn vielleicht als Neuwagen gekauft haben!
Mein vorheriger Seat Exeo ST TDI war ebenfalls nen Mietwagenrückläufer von Europcar, gekauft als Jahreswagen mit ca. 23.000km und 3 Jahre später mit ca. 150.000km wieder verkauft und auch da hatte ich keine nennenswerten Probleme.
Mir legte man außerdem jedesmal offen was an Schönheitsreparaturen durchgeführt wurde, außer kleiner Lackarbeiten gab es da nix!
Bin gespannt wie lange sich die Hysterie bezüglich Ex Mietwagen noch hält...demnach dürfte man sich ja auch keinen Gebrauchtwagen kaufen, da weiß man ja auch nicht wie der oder die Vorgänger damit umgegangen sind...
Die Hysterie wird sich lange nicht legen, weil man Genau weiß, vllt sogar von sich, wie man mit den Autos selber umgegangen ist. :-D
Muss aber auch sagen das ich selber garnicht weis ob es sich bei den angeboten um mietwagen handelt. Es ist ja nur meine vermutung.
Aber wenn ich mei mobile weiterschaue selbst bei autos um die 18000 ist es meistens so das die nach kaum nem Jahr 25000km drauf haben von daher scheint des vll ganz normal bei den gebrauchten Leons zu sein.
@ LeDriver
Ich weiß garnicht, was das mit Hysterie zu tun haben soll. Weil Du zweimal Glück gehabt hast? Ich kann Dir aus dem Stehgreif fünf Gegenbeispiele aus dem Bekanntenkreis nennen - einer davon war übrigens ein Opel Astra H Caravan. Ich denke, in der Sache sprechen die Statistiken und etwas physikalisches Grundverständnis für sich. Viele Köche verderben den Brei...so ist das nunmal. Gratuliere, dass es bei Dir gutgegangen ist.
Zitat:
@KA2007 schrieb am 26. April 2015 um 20:39:53 Uhr:
Möchte bei opel-epple in rutesheim kaufen vll kann jemand was über den hãndler sagen
wir haben uns dort letztes Jahr ein Angebot für einen Neuwagen machen lassen, Kontakt war sehr freundlich. Schlussendlich haben wir aber einen EU-Import gekauft.
Die gebrauchten Leons, die sie letztes Jahr rumstehen hatten (3 Stück), waren auf Nachfrage Mietwägen. Aber junge Gebrauchte um ein Jahr können ja fast nur Mietwägen sein. Zumindest bei Seat; bei VW/Audi/Mercedes gibt es dann natürlich noch die Leasingrückläufer von Werksangehörigen, das wird aber bei Seat in Deutschland ausfallen.
Zum Thema Mietwagen: Ja es gibt Leute, die treten die Mietwägen. Es gibt aber genauso viele, die mit fremdem Eigentum sorgsam umgehen. So viel, wie Leute von Mietwägen abraten findet man ebenso Berichte von zufriedenen Ex-Mietwagen-Käufern.
Aber wenn Lieferzeit keine Rolle spielt, würde ich als Alternative zumindest einen EU-Import in Betracht ziehen. Bzw. bekommt man ja beim lokalen Händler auch durchaus 20% Nachlass, bei Internetvermittlern 25% und mehr. Da kostet der Neuwagen dann nicht mehr als der junge Gebrauchte.