Seat Leon Cupra ST 290 Bestellt Heute

Seat Leon 3 (5F) X-Perience

Hallo zusammen,

zu meiner Person, bin nun 36 Jahre und war

gestern beim Seathändler eine Probefahrt machen mit den Cupra ( 5 Türer Modell 280 ) und heute den 290 als ST Version bestellt.

Sah es nicht mehr ein 10000 Euro mehr für VW vergleichbar zu bezahlen.

Daher gebe ich mein Passat ab und es wird nun ein ST Cupra 290 in Schwarz.

Der Wagen bekommt alles bis auf Spurhalteassistent. Und kein Performence Upgrade,
da die Bremo Anlage zwar TOP aber Ersatz ( vorn ) ca 1200 Euro kommt.

Upgrade auch auf Schalensitze e.t.c.

Lieferzeit beträgt leider 4 - 7 Monate. 🙁

Wenn das Fahrzeug da ist werde ich euch berichten und auch paar Fotos hochladen.

Hoffentlich werde ich den Kauf nicht bereuen, da einige mit dem DSG, aber auch Lackschäden hier berichtet haben.

Letzendlich muss ich aber einfach sagen die Probefahrt hatte mich so überzeugt das ein Nein nicht mehr ging. 🙂

Freu mich nun in kurzer Zeit bei der Seat Gemeinde mit dabeiseinzudürfen.

PS:
Ist der Vergleich, Auspuffsound wirklich soviel anders geworden wie beim Vorgänger ( 280 ),
der hatte mich leicht enttäuscht.

Grüße
braini

Beste Antwort im Thema

Und 280 lt. Tacho, muss ein "Wunder -Cupra" sein😉
E10 mit 95 Oktan..... ohne Leistungsverlust.... "Merlin" hat wieder einmal gezaubert😉
8.0 Liter Durchschnitt bei 1200 KM und davon 90% auf der AB..... OK, dann haben ihn ja alle LKW's überholt😉
Muss gleich einmal die alten "Märchenbücher" von den Gebr. Grimm raussuchen...... ob ich da etwas finde von einen "Märchencupra".

Edit:
Hier im Forum wurde ja schon eine Menge Sch.... geschrieben, aber den obigen Beitrag, drucke ich mir aus und der kommt in einen Bilderrahmen.... zur ständigen Erinnerung.

Und knapp 7-8 Wochen Lieferzeit incl. des Transportes von Spanien nach Germany....ist auch ein neuer Produktions/Lieferrekord den Seat für einen Cupra aufgestellt hat.

82 weitere Antworten
82 Antworten

Ich sehe für den Aufpreis keinen angemessenen Mehrwert.

Zitat:

@Morini20 schrieb am 3. Juni 2016 um 12:55:46 Uhr:


Ich sehe für den Aufpreis keinen angemessenen Mehrwert.

Der Gebrauchtmarkt beim Cupra ist eh schon eine Katastrophe wegen den Mega Rabatten die es gibt, ein 265 wird fast unverkäuflich (außer Schleuderpreis) sein falls du ihn nicht bis zum bitteren Ende fahren willst. Die Menschen die sich keinen neuen CUpra wegen Kosten leisten können und auf einen gebrauchten warten werden auf keinen Fall den 265 nehmen weil sie den Mehrwert nicht sehen.

Das ist in etwa so schwer wie ein 3 Jahr alten Mittelklassewagen (3er BMW, A4/ A6, C-Klasse) Auto zu verticken welches kein eingebautes Navi oder Klima hat.

Da mach ich mir eher weniger Sorgen, da geht er wieder zurück zum Freundlichen.
Und bis ich Ihn wieder verkaufe werden schon noch ein paar Tage vergehen.

diese sog. "Megarabatte" gibt es bei anderen Herstellern genauso und einen Gebrauchtwagenmarkt beim Cupra sehe ich überhaupt noch nicht, wie denn auch?, das Fzg. ist gerademal 2 Jahre auf dem Markt. Wie sich das einmal nach 4,5,6 Jahren usw. verhält, kann bis jetzt noch keiner absehen bzw. sind momentane Meinungen eher spekulativ oder an den Haaren herbeigezogen. Das gleiche gilt auch für die Unterschiede zw. 265er zum 280/290er ! Schaut man z.B. zum GTI rüber, sieht man einen kaum nennenswerter Unterschied zw. einem "normalen" GTI zum GTI PP und der normale ist mit wenig Abschlag genauso verkäuflich wie der vermeintlich bessere PP. Der Preis würde sich max. genauso unterscheiden, wie auch der Neupreisunterschied.

Ähnliche Themen

Zitat:

@zwei0 schrieb am 3. Juni 2016 um 17:31:41 Uhr:


diese sog. "Megarabatte" gibt es bei anderen Herstellern genauso und einen Gebrauchtwagenmarkt beim Cupra sehe ich überhaupt noch nicht, wie denn auch?, das Fzg. ist gerademal 2 Jahre auf dem Markt. Wie sich das einmal nach 4,5,6 Jahren usw. verhält, kann bis jetzt noch keiner absehen bzw. sind momentane Meinungen eher spekulativ oder an den Haaren herbeigezogen. Das gleiche gilt auch für die Unterschiede zw. 265er zum 280/290er ! Schaut man z.B. zum GTI rüber, sieht man einen kaum nennenswerter Unterschied zw. einem "normalen" GTI zum GTI PP und der normale ist mit wenig Abschlag genauso verkäuflich wie der vermeintlich bessere PP. Der Preis würde sich max. genauso unterscheiden, wie auch der Neupreisunterschied.

Also wenn ich Mobile DE bemühe dann finde ich auf Anhieb 210 Treffer nur in Deutschland.
Kriterien: Cupra, Erstzulassung ab 2014 von 1.000-40.000, Leistung ab 250PS Benzin und Gebraucht inklusive Tageszulassungen. Die Preise gehen von 22.000 - 39.000.

Wenn man bedenkt dass man eine voll "Ausgestattet Hütte" 290 ST Cupra für 32.000 bekommen mit den "Mega Rabatten", welche im Konfigurator 44.000 gekostet haben, dann finde ich schon dass es schwer sein wird gebrauchte zu verkaufen für 32.000 Euro.

Wenn ich den Filter auf max 30.000 Euro setze sind da noch 121 Stück zu haben überwiegende von 2014 mit über 20.000km. Über 90 Verkäufer wollen ihren gebrauchten für über 30.000 an den man bringen, für Fahrzeuge die um die 10.000km haben - wer kauft die denn, wenn ich dafür bereits einen neuen bekomme?

Übrigens ist davon ein einziger ein 265 Cupra, arme Welt... sicher ein Alleinstellungsmerkmal oder Rarität.

Neu sind 24 Cupra 265 im Angebote, 78 Cupra 280er und ... und 316 Cupra 290! Die günstigsten 290 ohne viel Ausstattung fangen bei 24.000 an, NEU wohlgemerkt und 273 davon sind unter 35.000 zu haben.

Für mich erschließt sich folgendes:
- es ist schwer angemessenes Geld für einen 2 Jahren gebrauchten Cupra zu bekommen wenn man neue Fahrzeuge mit 25-30% Rabatt bekommt
- es gibt nur einen kleinen Markt für 265 Modelle und die werden noch schwieriger zu verkaufen sein. Die Preisdifferenz zu neu ist nur 1.800 Euro (weniger 30% Rabatt ist gleich 1.260 Euro) ob das gut gespart ist?

Du glaubst gar nicht wie viele gar nichts von den Rabatten wissen!!
In 2-4 Jahren werden dann Gebrauchtwagen Angebote eingeholt die jenseits von den momentanen Rabatten sind.
Ich habe mich das letzte Jahr so oft mit irgendwelchen Leuten unterhalten die ganz ganz anders denken und handel/kaufen wie die meisten von "uns" hier.
Egal ob Seat oder sonst eine Marke.
Der 265 wird vom Gebrauchtwagenpreis auch gekauft werden weil er jetzt günstiger ist (minimal) und auch Gebraucht 2euro50 günstiger drin steht!
Und wenn du den beim Händler orderst und wieder bei ihm kaufst nimmt er ihn nicht unter Wert zurück weil er ja wieder was Neues bestellen/verkaufen kann!

Herzlichen Glückwunsch zu deiner Entscheidung - ich hab meinen jetzt seit knapp 3 Wochen und bin restlos begeistert!
Wundere dich nicht, wenn dein Freundlicher dir kurzfristig eine Produktionswoche mitteilt, die sich deutlich von der angesagten Lieferzeit unterscheidet - ich hab meinen Ende März bestellt mit LZ Ende Sept./Anf. Okt. und am 26.05. hab ich ihn zugelassen ...😁
Evtl. überlegst du dir nochmal das mit dem Spurhalte-Assi, ich denke, wenn du ihn schon komplett machst, dann richtig. Könnte bei einem evtl. Wiederverkauf den Ausschlag geben...

Wünsche dir viel Spaß mit dem Auto und gute Fahrt !

Habe auch einen 265er bestellt. Wie fühlt er sich an ? Von der Fahrleistung? @CupraFuzzi

Zitat:

@maliziaboy schrieb am 14. Juni 2016 um 04:18:32 Uhr:


Habe auch einen 265er bestellt. Wie fühlt er sich an ? Von der Fahrleistung? @CupraFuzzi

Unterschiede in den Fahrleistungen zum 280er sind vorhanden, beschränken sich aber auf marginale Abstände überhalb von 100km/h.
Auch der 265er läuft locker 250km/h und macht Spaß.
Bin bis dato nur Mazda3MPS bzw Audi S3 mit 260/265PS gefahren und das ist alles andere als langsam 😉

Das hört sich doch gut an ! Der 265 St müsste ja immer noch schneller vorwärts gehen als ein Skoda Octavia Rs oder ?

Ich fahre einen Golf 7 R als Firmenwagen, leider nicht als Kombi. Meine Frau fährt einen Golf 6 GTD. Beide Gölfe sind leider zu klein für den ganzen Unsinn, den man als frisch gebackene Eltern benötigt.

D.h. wir sind jetzt auf der Suche nach einem Kombi und da ist mir der Leon ST ins Auge gefallen und als ich den Preis für den 290 PS Flitzer gesehen hab, bin ich ja fast vom Glauben abgefallen.

Vollausgestattet ca. 40.000 EUR Bruttolistenpreis.

Erste Frage ... was ist hier für ein Rabatt möglich? Bei VW hat sich der möglich Rabatt um die 15% eingepegelt, was ist bei Seat drin?

Zweite Frage ... was verbraucht das Fahrzeug wirklich? Mein R schluckt um die 12l bei Stadt / AB. Meine Frau würde nach der Elternzeit wieder täglich um die 120km fahren, 85% davon sind AB.

Sie findet den Cupra ST auch toll, auch die Motorisierung ;-) ... aber als ich zu ihr meinte, da ist der R Motor verbaut, wollte sie plötzlich wieder einen Diesel.

D.h. ich brauch jetzt von euch Argumente, damit ich ihr den Cupra ST schmackhaft machen kann. 😁

120km täglich ist harter Tobak! Da spricht wirklich viel für einen Diesel! Wie schnell man sie da fahren? Ich fahre ihn zur Zeit mit 8,5 Liter ist aber viel 100/120 Beschränkung dabei und 30%Stadt /Land. Hab hier schon von 14 Liter gelesen... Zu den Rabatten. Es sind über 25% locker drin mit etwas Recherche. Konfigurier dir mal deine Ausstattung bei meinauto.de dann siehst du was möglich ist und angeblich geht da noch mehr bei "geschickter" Verhandlung.
Argumente dafür? Preis/Leistungsverhältnis und er mach richtig Spaß, das wird dir jeder bestätigen der einen hat 😉

Hab über ein Autoportal mit Wunschkonfiguration und Werksauslieferung in Wolfsburg die Woche 27% laut Angebot bekommen.
Der Händler wollte mir nur lächerliche 13% geben ....

Der Verbrauch richtet sich ganz nach Fahrstil und Fahrprofil. Wie du fährst wissen wir nicht genau, aber zwischen 7 und 12l/100km bewegt es sich.
Alleine der Allrad und das Mehrgewicht im Golf dürfte schon min. 0.5l/100km ausmachen.

Im Seat Leon Forum gibt es einen ~84 Seiten langen Thread über den Verbrauch des 280/290ers.

Rein finanziell gesehen ist bei 120km täglich ein Diesel aber deutlich im Kostenvorteil für deine Frau!?

Erstmal vielen Dank für eure Antworten und ja, wir wissen, dass ein Diesel mehr Sinn macht ... darum ja auch der GTD.

Wenn ich keine Möglichkeit hätte, die Tankquittungen steuerlich in meinem Unternehmen absetzen zu können, würde ich garnicht auf die Idee kommen, so ein Fahrzeug privat anzuschaffen.

Ich wollte halt ein vgl.bares Fahrzeug wie mein R ... damit wenn wir damit in den Urlaub fahren, ich auch Freude am Fahren habe.

D.h. ich werde mich dann wohl schweren Herzens gg. den Cupra 290 ST entscheiden (müssen) und wohl den FR Diesel mit 184 PS nehmen.

Davon ab, ich bin völlig unwissend was Seat betrifft ... ich hab hier etwas vom Facelift gelesen, wann ist das typischerweise beim Seat? Der Ateca hat ja bereits ein paar tolle Dinge, die einem FR ST sicherlich auch gut stehen würden. ;-)

Ende des Jahres wird das FL kommen. Hoffe auch auf einige Änderungen wie den schwarzen Dachhimmel im FR da ich auch einen Diesel unbedingt benötige.

Deine Antwort
Ähnliche Themen