Seat Leon Cupra ST 290 Bestellt Heute
Hallo zusammen,
zu meiner Person, bin nun 36 Jahre und war
gestern beim Seathändler eine Probefahrt machen mit den Cupra ( 5 Türer Modell 280 ) und heute den 290 als ST Version bestellt.
Sah es nicht mehr ein 10000 Euro mehr für VW vergleichbar zu bezahlen.
Daher gebe ich mein Passat ab und es wird nun ein ST Cupra 290 in Schwarz.
Der Wagen bekommt alles bis auf Spurhalteassistent. Und kein Performence Upgrade,
da die Bremo Anlage zwar TOP aber Ersatz ( vorn ) ca 1200 Euro kommt.
Upgrade auch auf Schalensitze e.t.c.
Lieferzeit beträgt leider 4 - 7 Monate. 🙁
Wenn das Fahrzeug da ist werde ich euch berichten und auch paar Fotos hochladen.
Hoffentlich werde ich den Kauf nicht bereuen, da einige mit dem DSG, aber auch Lackschäden hier berichtet haben.
Letzendlich muss ich aber einfach sagen die Probefahrt hatte mich so überzeugt das ein Nein nicht mehr ging. 🙂
Freu mich nun in kurzer Zeit bei der Seat Gemeinde mit dabeiseinzudürfen.
PS:
Ist der Vergleich, Auspuffsound wirklich soviel anders geworden wie beim Vorgänger ( 280 ),
der hatte mich leicht enttäuscht.
Grüße
braini
Beste Antwort im Thema
Und 280 lt. Tacho, muss ein "Wunder -Cupra" sein😉
E10 mit 95 Oktan..... ohne Leistungsverlust.... "Merlin" hat wieder einmal gezaubert😉
8.0 Liter Durchschnitt bei 1200 KM und davon 90% auf der AB..... OK, dann haben ihn ja alle LKW's überholt😉
Muss gleich einmal die alten "Märchenbücher" von den Gebr. Grimm raussuchen...... ob ich da etwas finde von einen "Märchencupra".
Edit:
Hier im Forum wurde ja schon eine Menge Sch.... geschrieben, aber den obigen Beitrag, drucke ich mir aus und der kommt in einen Bilderrahmen.... zur ständigen Erinnerung.
Und knapp 7-8 Wochen Lieferzeit incl. des Transportes von Spanien nach Germany....ist auch ein neuer Produktions/Lieferrekord den Seat für einen Cupra aufgestellt hat.
82 Antworten
Hallo,
also wollte nur mal bescheid geben das mein Cupra 290 St letzte Woche Mittwoch eingetroffen ist.
Die Lieferzeit von 6 - 9 Monaten wurden deutlich unterschritten.
Habe quasi nur 2,5 Monate darauf warten müssen.
Ausstattung ohne Performence Packet jedoch Panoramadach, Schalensitze, DSG e.t.c und 950 Aufpreis für die Felgen welche im Performence Packet inkl. gewesesen wern.
Keine Ahnung warum, aber es ging Sau schnell. Hatte ja August - November gesagt bekommen.
Zum Verbrauch,
bin Autobahn nach Renesse gefahren zwecks einfahren hin und zurück 600 km und nur bis 120 Maximal gefahren.
Den Motor im Individuell Modus auf Eco gesetzt. Und auch viel gerollt. Hatte auf 30 km sogar auf 6,9 - 7 Liter gefahren. Komplette strecke habe ich 8,0 Liter gehabt. Ist wirklich erstaunlich gewesen. Habe mit mehr gerechnet.
Bin absolut begeistert und bereue den Kauf in keinster weise.
Einzigst der Sound könnt was besser sein beim ST. Habe nun 1600 km gefahren. Denke mal lauter wird er nicht mehr. Kann damit leben. 🙂
PS: Habe immer schön Super Plus getankt. 🙂
Das aufspielen der Stationären Blitzer ohne Probleme mit der SD Karte. WIrd auf der anderen SD Karte abgespeichert dann. ( Hab nicht das Navi Plus )
Lg
Hallo, ich kann meinen wahrscheinlich Ende dieser Woche abholen! Kann mir jemand sagen, ob ab Werk schon Löcher für die Nummernschilder vorgebohrt sind? Oder sind die Stoßfänger hinten und vorn quasi jungfräulich. Vielen Dank
Sind quasie Jungfräulich. Habe daher immer dem Händler auf dem Kaufvertrag mir bestätigen lassen das keine Löcher gebohrt werden und keine kennzeichenhalter montiert werden sonst bleibt der Wagen stehen. Kennzeichen befestige ich schon immer mir Dual Lock von 3M. Hällt bombenfest ist abnehmbar und lochfrei. So freut sich der nachbesitzer oder auch nicht über lochfreie Stoßstangen
Danke Dir!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Schwarzmuenchen schrieb am 19. September 2016 um 20:57:25 Uhr:
Kennzeichen befestige ich schon immer mir Dual Lock von 3M. Hällt bombenfest ist abnehmbar und lochfrei.
Und das hält Dauerhaft auch bei dei großen Temperaturschwankungen (Kälte/Wärme/Weichmacher im Kleber/Lack usw.) ?
VG Spock
Logisch beim A6 3,5 Jahre bis ich diesen wieder verkauft habe. Beim mii seit Kauf Ende 2014.... alles ohne Probleme... und bei den anderen Fahrzeugen ebenfalls ohne Auffälligkeiten. Im großen Auktionshaus gibt's gelegentlich Reststücke davon so 20-25mm breit und verschiedene Längen. Habe damals 4 senkrechte Streifen ja Kennzeichen gemacht damit das Wasser dahinter abläuft und nicht stockt.... es reichen sicher auch 2, hatte aber bedenken das es dann wabbelt. Man benötigt also je Kennzeichen 8x8 cm ca
Zitat:
@Schwarzmuenchen schrieb am 20. September 2016 um 19:33:33 Uhr:
Man benötigt also je Kennzeichen 8x8 cm ca
Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden, aber sieht das Ohne den schwarzen KH-Rahmen noch nach was aus ? Finde dazu kaum brauchbares Bildmaterial im Netz, evt. kannst du ja ein Pic von deinem Heck/Frontansicht hochladen oder einen Link zu einem aussagekräftigen Bild posten ?
Merci und Gruß 🙂!
Also ich hab das so verstanden, dass er die Kennzeichen Halter mit dem Doppelseitigen Klebeband fest macht?!?! O_o
Nein ich mache das Blechschild ohne Rahmen am Fahrzeug Fest. Schließlich fahre ich ja keine Werbung für irgendjemanden. Wenn du nach rahmenlosen Kennzeichenhaltern oder magnetische usw suchst findest bestimmt ein Bild.
Da es hier um einen ST geht und es am Anfang auch um die Auspuffanlage ging, frage ich einfach mal hier.
Bin gerade FR und SC Cupra Probegefahren. Kaufe möchte ich gerne einen ST.
Ich fand das DSG-Furzen eigentlich sehr sehr spaßig. Nun wurde mir gesagt, beim ST Cupra gibt es dieses Ploppen durch Zwischengas gar nicht. Warum, konnte mir der Händler nicht sagen...
https://www.youtube.com/watch?v=zZ3NaYNPxVI
Dort ist es vorhanden? Ich kann meinem Verkäufer nicht trauen, er hat schonmal unter beweis gestellt, dass er keine Ahnung hat .. 😁
Könnt ihr bestätigen, dass das DSG-Ploppen nur bei einer Limo auftaucht und nicht im Kombi?
thx
Bei allen Karosserievarianten mit DSG. Beim Handschalter ist es aber nicht da. Egal welche Karosserie
es ist auch beim ST nur ist die AGA so leise das man nichts hört
andere ESD darunter und es hört sich schon ganz anders an