Seat Leon Cupra ST 290 Bestellt Heute

Seat Leon 3 (5F) X-Perience

Hallo zusammen,

zu meiner Person, bin nun 36 Jahre und war

gestern beim Seathändler eine Probefahrt machen mit den Cupra ( 5 Türer Modell 280 ) und heute den 290 als ST Version bestellt.

Sah es nicht mehr ein 10000 Euro mehr für VW vergleichbar zu bezahlen.

Daher gebe ich mein Passat ab und es wird nun ein ST Cupra 290 in Schwarz.

Der Wagen bekommt alles bis auf Spurhalteassistent. Und kein Performence Upgrade,
da die Bremo Anlage zwar TOP aber Ersatz ( vorn ) ca 1200 Euro kommt.

Upgrade auch auf Schalensitze e.t.c.

Lieferzeit beträgt leider 4 - 7 Monate. 🙁

Wenn das Fahrzeug da ist werde ich euch berichten und auch paar Fotos hochladen.

Hoffentlich werde ich den Kauf nicht bereuen, da einige mit dem DSG, aber auch Lackschäden hier berichtet haben.

Letzendlich muss ich aber einfach sagen die Probefahrt hatte mich so überzeugt das ein Nein nicht mehr ging. 🙂

Freu mich nun in kurzer Zeit bei der Seat Gemeinde mit dabeiseinzudürfen.

PS:
Ist der Vergleich, Auspuffsound wirklich soviel anders geworden wie beim Vorgänger ( 280 ),
der hatte mich leicht enttäuscht.

Grüße
braini

Beste Antwort im Thema

Und 280 lt. Tacho, muss ein "Wunder -Cupra" sein😉
E10 mit 95 Oktan..... ohne Leistungsverlust.... "Merlin" hat wieder einmal gezaubert😉
8.0 Liter Durchschnitt bei 1200 KM und davon 90% auf der AB..... OK, dann haben ihn ja alle LKW's überholt😉
Muss gleich einmal die alten "Märchenbücher" von den Gebr. Grimm raussuchen...... ob ich da etwas finde von einen "Märchencupra".

Edit:
Hier im Forum wurde ja schon eine Menge Sch.... geschrieben, aber den obigen Beitrag, drucke ich mir aus und der kommt in einen Bilderrahmen.... zur ständigen Erinnerung.

Und knapp 7-8 Wochen Lieferzeit incl. des Transportes von Spanien nach Germany....ist auch ein neuer Produktions/Lieferrekord den Seat für einen Cupra aufgestellt hat.

82 weitere Antworten
82 Antworten

Jap, grundsätzlich ist Super zwar machbar, im Tankdeckel steht aber 98 Oktan, also Super Plus. Denke wer sich nen Cupra kauft, der kann die 4 Cent Aufpreis auch auf sich nehmen und den geforderten Kraftstoff tanken. 😉

mittlerweile praktisch überall 6 Cent Preisunterschied

warum auch immer

Ja die 6 cent darum gehts sich nicht. Wollt nur wissen ob es möglich ist. 🙂

Eins beschäftigt mich noch,

der 290 hat ja 290 PS was ja quasi an der Abgasanlage geändert wurde.

Der ST hat ja die alte. Wieso hat der die 10 PS Mehrleistung?

die AGA hat nichts aber auch überhaupt nichts mit den 10PS mehr zu tun

die hat beim SC und 5D 290er sogar nen geringeren Durchmesser

es geht da einzig und alleine um mehr Sound

die 10PS mehr kommen schlicht und ergreifend durch ne andere Software zu Stande

Ähnliche Themen

Hab meinen ST 290 seit Freitag und die ersten 1200 Km gefahren! Die Assi Systeme wie Spurhalten und Abstandstempomat funktionieren so super, dass man einen Eindruck davon erhält, wie das autonome Fahren mal aussehen wird... Stundenlang regelt das System selbständig Tempo und Abstand, lediglich die Spurhaltung überlässt das System ab und zu dem Fahrer!
Hab nach knapp 1000 Km das erste Mal richtig auf den Pinsel getreten, muss sagen, trotz 95 Oktan und E10 Brühe läuft die Kiste wie von der Tarantel gestochen - ohne Verzögerung bis auf Tacho 280, also nix von wegen Leistungsverlust! Der Freundliche meint auch, dass E10 keine Probleme macht...
Spritverbrauch auf den ersten 1200 Km = 8 Liter/100 km (bei ca. 90% Autobahn) -- find ich absolut ok!
Hab das Schätzchen Anfang April bestellt mit Lieferzeit Sept./Okt, nun ging es viel schneller, hatte nix dagegen !!
Hab auf Performance Paket verzichtet, sonst hat er alles - war die richtige Entscheidung! Farbe "Dynamic" --- mega!!

Klingt super...hab meinen auch seit Freitag aber konnte aus zeitgründen noch nicht so viel fahren 🙁
Aber bitte tue dir und dem Auto den Gefallen und tanke Super Plus (98) 🙂

Mir wäre unwohl bei dem Motor mit den PS und E10. Das es freigegeben ist, kann ja sein trotzdem kann das nicht gut sein für die Lebensdauer

Und 280 lt. Tacho, muss ein "Wunder -Cupra" sein😉
E10 mit 95 Oktan..... ohne Leistungsverlust.... "Merlin" hat wieder einmal gezaubert😉
8.0 Liter Durchschnitt bei 1200 KM und davon 90% auf der AB..... OK, dann haben ihn ja alle LKW's überholt😉
Muss gleich einmal die alten "Märchenbücher" von den Gebr. Grimm raussuchen...... ob ich da etwas finde von einen "Märchencupra".

Edit:
Hier im Forum wurde ja schon eine Menge Sch.... geschrieben, aber den obigen Beitrag, drucke ich mir aus und der kommt in einen Bilderrahmen.... zur ständigen Erinnerung.

Und knapp 7-8 Wochen Lieferzeit incl. des Transportes von Spanien nach Germany....ist auch ein neuer Produktions/Lieferrekord den Seat für einen Cupra aufgestellt hat.

8 Liter: machbar, hatte ich auch schon unter 8 Liter drauf mit Tempomat 130 durch Österreich bzw. 120 durch die Schweiz.

Tacho 280, halte ich für ein Gerücht, über 272 km/h Tacho hab ich bisher keinen gesehen. 😁

Die Lieferzeit Anfang April ->Ende Mai finde ich auch interessant. 😰

Wie du zur Schlussfolgerung kommst, dass es mit E10 keine Leistungsminderung gibt, wenn du noch keinen Super Plus eingefüllt hast wundert mich auch. Hast du Messungen angestellt? Falls nein, dann Vorsicht bei solchen Aussagen. 😉
Dein 🙂 kann sagen was er will, im Tankdeckel steht nunmal 98 Oktan.

Registriert seit 30.05.2016. Ein Schelm wer böses dabei denkt 😉

Mit 98 Oktan schafft er dann die 300 km/h 😛

Und mit Aral Ultimate und Shell V Power.... hängt er Bavarias Nissan GTR ab😉

Zitat:

@mzmzmz schrieb am 30. Mai 2016 um 21:37:17 Uhr:


Und mit Aral Ultimate und Shell V Power.... hängt er Bavarias Nissan GTR ab😉

Klar.... kann vorbeikommen, ich brauch dafür aber nur 98oktan auch wenn 100 Minimum vorgeschrieben wären. Aral Ultimate ist aber besser und günstiger

So, ich habe es auch getan! Habe mir soeben meinen Cupra ST 265 bestellt. Ab jetzt beginnt die hoffentlich nicht so lange Wartezeit auf meinen Neuen. Kann nur jeden empfehlen auch bei seinem örtlichen Händler zu schauen, ich bin mit ein wenig Verhandlungsgeschick auf fast 25% Nachlass inklusive Prämien und 0,0% Finanzierung gekommen. Da kann kaum ein Vermittler im Netz mithalten.

und warum gerade den 265er und nicht den 290er?

Deine Antwort
Ähnliche Themen