Seat Leon Cupra R Leasing

Hallo Forum,

ich spiele momentan mit dem Gedanken mein alten Golf 6 Variant abzugeben und mir ein schickes neues Fahrzeug auszusuchen. Eigentlich bin ich der absolute Käufertyp und normalerweise bezahle ich immer Bar. Aber so langsam dringe ich in Preisregionen vor, in denen das mit der Barzahlung sinnlos wird. Ich hätte eigentlich gerne den neuen Peugeot 508 SW GT oder, weil er einfach gigantisch viel Platz hat, einen Skoda Superb. Aber unter 30.000, bzw. 35.000€ geht da nicht viel. Und dank ständig wechselnder gesetzlicher Rahmenbedingungen bzgl. Abgas, Elektro, usw., tue ich mich aktuell schwer so viel Geld in die Hand zu nehmen. Und dann ist der Wagen in 5 Jahren nix mehr Wert.

Deshalb habe ich mich mal nach günstigen Angeboten für Privatleasing umgeschaut. Da habe ich dann ein Leasingangebot für einen Seat Leon Cupra R 300 ST gesehen. Absolut unvernünftig aber geil. Ich bin jetzt 30 geworden, da kann man sowas nochmal machen. Meine Frau ist zwar nicht so begeistert aber die 2 Jahre wird sie überstehen. Und auch meine Tochter (3) sollte dank des adaptiven Fahrwerks nicht zu sehr durchgeschüttelt werden. Ich hatte vor 4 Jahren auch schon mal einen Leon ST FR TDI mir 184 PS. Das war ein herrliches Auto, flott, gut und günstig. Habe ich aber wegen Arbeitswechsel und nur noch 6km zur Arbeit verkauft.

Nun zu den Fakten:
BLP: ca. 51.000€ (Wahnsinn für einen SEAT)
Nettodarlehensbetrag: ca. 36.000€ (also 14.000€ Rabatt)
Zeit: 24 Monate
Laufleistung: 10.000 km p.A.
Rate: 248€
Überführung+ Zulassung : ca. 1000€
Gesamtkosten: ca. 7000€ für 2 Jahre

Ich frage mich was SEAT dabei noch verdienen kann? Kein Mensch kauft den Wagen nach mit 20.000km für ca. 29.000€. Das kann aus meiner Sicht nur ein Verlustgeschäft sein. Ist zwar auch ein Auslaufmodell aber trotzdem.

3500€ pro Jahr sind jetzt sicher nicht günstig, dafür ist das Auto dann aber auch echt krass. Mit den 10.000km p.A. sollte ich zurechtkommen, 2.500 weitere gibt umsonst dazu. Also gesamt 22.500km, das reicht mir. Die Versicherung ist überraschend günstig, nur 60€ mehr als mein alter Golf Variant mit 122 PS ? . Nur das Thema Winterreifen ist noch etwas schwierig. Wegen der Brembo Bremse gehen nur 19“ Felgen. Ich werde dann wohl nur Reifen kaufen (Ca. 500€) und die dann jedes Mal auf die Felgen aufziehen lassen. Für 2 Jahre, also 4 Mal wechseln, lohnen sich extra Felgen nicht. Und das Risiko die über Ebay nicht mehr vernünftig los zu werden ist mir zu groß.

Ich gehe mal davon aus das ich nach Ablauf der Leasingzeit kaum Geld in das Auto stecken muss, sofern ich es nicht beschädige. Ich fahre normalerweise eher sinnig, da werden Reifen, Bremsen und co. wohl 2 Jahre überstehen. Nur die Inspektion nach 2 Jahren wird dann eventuell meine sein.

Was mein ihr dazu? Kann man das wagen oder sollte ich lieber die Finger davon lassen? Ist im Vergleich zu meinem Golf, wenn ich ihn weiter fahren würde, ein sehr teurer Spaß. Aber was Spaß macht ist ja meistens nicht günstig.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Oberarzt schrieb am 6. November 2019 um 14:20:39 Uhr:


- Wenn ein bar gekaufter Cupra R im Restwert später mal stärker sinkt, liegt es daran, dass es eben eine Sportsemmel ist. Ein Cupra! Unser örtl. Händler verkauft seit Jahren junge AMG-Autos. Zigfach bspw. E63 AMG, 3-4 Jahre, 50-70 tsd km für 20-25 tsd €. Und das nicht, weil es eine E-Klasse ist!...
Niemand wird einen allg. Wertverlust wegen neu erscheinender Hochpreis-Akku-Luxusprodukte behaupten. Dies setzte voraus, dass die Gehälter von 20 Millionen Arbeiter/innen in der BRD mitziehen u. sich in den nächsten 3 Jahren verdoppeln würden. Der gegenteilige Trend (immer weniger am Netto) wird auch weiterhin fortgeführt werden, da dies alle regierenden (Kombinations)Parteien per Steuerlastengesetz so bestimmen.

Den Händler würde ich gerne sehen, der 3-4 Jahre alte E63 mit 50-70tsd. km für 20-25t Euro verkauft. Davon würde ich gleich mehrere nehmen.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

@Oberarzt schrieb am 8. November 2019 um 15:03:54 Uhr:


Was ein Zinssatz beim Leasing zu suchen hat, ist auch lustig. Der ganze Monatsbetrag ist ein "Zins", wie ein Mietzins (Monatsmiete bei der Wohnung) oder eine Rate einer Gesamtsumme.
Je nach Vertrag können noch Gutachterkosten um 120-150,- € bei der Rückgabe hinzu kommen.

Ja, das ist Unsinn. Aber leider gesetzliche Vorgabe.

Zitat:

@Oberarzt schrieb am 8. November 2019 um 15:03:54 Uhr:


Was ein Zinssatz beim Leasing zu suchen hat, ist auch lustig. Der ganze Monatsbetrag ist ein "Zins", wie ein Mietzins (Monatsmiete bei der Wohnung) oder eine Rate einer Gesamtsumme.
Je nach Vertrag können noch Gutachterkosten um 120-150,- € bei der Rückgabe hinzu kommen.

Das ist nicht ganz korrekt.

Die Leasingrate setzt sich aus Wertverlust und Zins zusammen.
Wertverlust errechnet sich aus: Bruttolistenpreis - Händlerrabatt - Kalkulatorischer Restwert

Beim Zins bin ich mir nicht 100%ig sicher, ob man nur den Wertverlust oder den Wertverlust + kalkulatorischen Restwert des Fahrzeugs verzinst.

Auf jeden Fall hat der Zins einen Einfluss auf die Leasingrate, insbesondere bei einer Leasingsonderzahlung.

Entweder der Gesamtbetrag ist falsch oder die Leasingrate, beides passt nicht zueinander. Nimmt man den Gesamtbetrag und teilt durch 24, erhält man 403,50. Das wäre bei dem BLP realistisch und immer noch ein gutes Angebot. 250 Euro ist zu niedrig für einen Neuwagen. Oder ist es ein Gebrauchtfahrzeug mit Tageszulassung?

250 kommt schon hin. Der Cupra R und auch Golf R Variant werden aktuell zu solchen Konditionen angeboten.

Ähnliche Themen

Allem Anschein nach scheinen die Zinssätze beim Leasing rein fiktiver Natur zu sein. Bei Autovermietern gibt es auch keine %-Zinszahlen für die Übergabe der Leihsache.
Schlussendlich entscheidet man ja, ob man bereit ist, Betrag X für Produkt Y zu bezahlen, auch wenn die ÜF bei einem Anbieter plötzlich 1000,- € fürn Polo betragen..
Die Powerversionen der Auslaufmodelle Golf/Leon wurden ja besonders stark rabattiert, der 230 PS-Golf war vor einem halben Jahr fast überall für >350,- € im Leasing. Viele >200 PS-Benziner wurdend schlagartig auf <200,- € Leasing gesetzt. Ein 230 PS-Vignale-Kuga 4x4 Automatik bspw. für 109,- incl. Wartung & Verschleiß.

Zitat:

@Rennschnecke123 schrieb am 6. November 2019 um 18:07:31 Uhr:



Zitat:

@Oberarzt schrieb am 6. November 2019 um 14:20:39 Uhr:


- Wenn ein bar gekaufter Cupra R im Restwert später mal stärker sinkt, liegt es daran, dass es eben eine Sportsemmel ist. Ein Cupra! Unser örtl. Händler verkauft seit Jahren junge AMG-Autos. Zigfach bspw. E63 AMG, 3-4 Jahre, 50-70 tsd km für 20-25 tsd €. Und das nicht, weil es eine E-Klasse ist!...
Niemand wird einen allg. Wertverlust wegen neu erscheinender Hochpreis-Akku-Luxusprodukte behaupten. Dies setzte voraus, dass die Gehälter von 20 Millionen Arbeiter/innen in der BRD mitziehen u. sich in den nächsten 3 Jahren verdoppeln würden. Der gegenteilige Trend (immer weniger am Netto) wird auch weiterhin fortgeführt werden, da dies alle regierenden (Kombinations)Parteien per Steuerlastengesetz so bestimmen.

Den Händler würde ich gerne sehen, der 3-4 Jahre alte E63 mit 50-70tsd. km für 20-25t Euro verkauft. Davon würde ich gleich mehrere nehmen.

Wird wohl doch nichts mit meinem AMG. Manchmal ist weniger schreiben sinnvoller als heiße Lust zu posten!

Zitat:

@Rennschnecke123 schrieb am 11. November 2019 um 20:20:29 Uhr:



Zitat:

@Rennschnecke123 schrieb am 6. November 2019 um 18:07:31 Uhr:


Den Händler würde ich gerne sehen, der 3-4 Jahre alte E63 mit 50-70tsd. km für 20-25t Euro verkauft. Davon würde ich gleich mehrere nehmen.

Wird wohl doch nichts mit meinem AMG. Manchmal ist weniger schreiben sinnvoller als heiße Lust zu posten!

Für 20-25tsd kriegt man nicht mal 3 jahre alte E200d 😁
Die AMG's liegen gebraucht mindestens beim doppelten Preis.

Ich hole den Thread hier mal hoch.
Habe ein Angebot für einen nagelneuen Cupra (ohne R) ST 4drive mit 300 PS bekommen. Als es ihn ab 199€ im Monat gab, hab ich leider nicht zugeschlagen (warum auch immer, ärgere mich noch ein wenig drüber....)
Egal, auf jeden Fall ist es ein sehr gut ausgestattetes Modell, hat außer Performance Paket alle Extras drin, Panorama, Assistenz, Beats, Kessy, Schalensitze etc...
Der soll nun für 36 Monate mit 20.000/Jahr im Monat 370€ kosten (0,01% Zins) zzgl. Überführung 750€ beim Seat Händler.
Das klingt doch recht fair oder? Wesentlich schlechter ausgestattete Modelle ohne Extras wären bei ca. 340€. Den Cupra Ateca würde ich auch für 350€ bekommen mit etwas schlechterer Ausstattung, allerdings Wartezeit von ca. 5 Monaten, außerdem gefällt der mir nicht so (fahre viel Autobahn, da ist ein SUV verbrauchstechnisch eher mittelmäßig)
Danke für eure Einschätzung 😉

Ich habe vor ca. 1 Monat den Leon Cupra ST bestellt
24/15/0 219 netto bei 45k BLP. Bei Vehiculum wäre der Ateca Cupra gerade für 249 brutto zu haben.

Leon Cupra hat derzeit Modelwechsel

Es gibt doch bei Leasingmarkt noch Cupra ST für 177 Euro Brutto mit Komplettausstattung!

0/24/10

Ich habe mir lieben nen Golf R Variant bestellt
:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen