Seat Leon Cupra OPF

Seat Leon 3 (5F)

Hallo, wer besitzt denn den Leon Cupra 2019er Modell mit OPF (290psler)
Und kann seine Erfahrungen teilen?

1. Reicht der Sound? Is er arg leise?(man hört viel schlechtes )
2. Platz
3. kann man ihn sparsam bewegen? - soll evtl als Alltagsauto dienen ..
4. IST er arg viel teurer ( Unterhalt ) als ein zb Leon 1,5TSi FR

Danke im Vorraus 😎😛

22 Antworten

Nur so zum Vergleich.

Img-20200405

Fahrschulmodus 😁 ,

Ne also echt krass wie sparsam man den bewegen kann! Super , danke euch!!

Habe keine Fahrschule habe ich nur codieren.

Was für Vorteile bringt die Codierung?

Ähnliche Themen

Bei mir war das Virtuelle Cockpit ausgefallen wegen einem Software Fehler somit kann man die Geschwindigkeit noch Ablesen weil man das nicht einschätzen kann.

Zitat:

@zwei0 schrieb am 27. Mai 2020 um 19:05:22 Uhr:


..., würde ich mir um Alternativen Gedanken machen. Zumindest versuche ich solche Strecken, die anders zu bewältigen sind, weitestgehend mit dem Auto zu vermeiden.

Da geht leider nicht auf dem Dorf 🙁. Der ÖPNV ist schlecht ausgebaut/verfügbar.

Fahrgemeinschaften nutzen wird, wo immer möglich.

In meiner Studi Zeit in Köln hatte ich z.B. gar kein Auto und das hat wunderbar geklappt.

Eine Alternative wäre eine andere Motorisierung, aber die möchte ich nicht, da ich wenn schon, dann auch Spaß haben möchte 🙂.

Und ich finde auch, daß die modernen Motoren wenig verbrauchen im Vergleich zur Leistung.

Unser alter Audi A4 Avant 1.8T mit 190PS lag immer um die 10l und hatte Fahrleistungen wie der Ibiza mit 150PS. Da ist speziell der Octavia RS mit 230PS schon quasi ein „Sparwunder“ 😉.

Grüße,
Thilo

ooch, das funktioniert bei uns auf dem Land/Dorf auch ganz vernünftig😉
Meine Kinder mussten früher auch erst lernen, das man sich auch mal selber Gedanken machen muß und nicht aus lauter Bequemlichkeit/Faulheit immer zu das Elterntaxi zu fordern.
So wurde unter den Eltern nach Möglichkeit durchgewechselt, Fahrrad/Roller genutzt, auch mal einen früheren Bus genommen (das Netz ist bei uns auch nicht immer Zielführend) usw. usw.
Heute, wo sie alle selbst Auto fahren, handeln sie auch anders und nicht jede "Kurzstrecke" ist automatisch ein Muss mit dem Auto.😛

Zitat:

@Lenny43 schrieb am 23. Mai 2020 um 20:16:30 Uhr:



Zitat:

@TkCUPRA290 schrieb am 23. Mai 2020 um 19:49:00 Uhr:


Servus.
Ja ich fahre eine Cupra 290 Mj2019 mit Opf.

1. Anfangs dachte ich mir, sind die beiden Blenden hinten nur Zierde? Habe jetzt mittlerweile 6200km auf der Uhr und er ist lauter geworden und beim runterschalten vom dsg knallt er auch angenehm (ist zwar nicht vergleichbar mit der Variante ohne Opf aber mir reicht es)
2. Ich bin vorher einen Astra J Opc gefahren und muss sagen der Platz ist angenehm und ausreichend, wen du mehr Platz benötigst solltest du dir dann den Cupra ST angucken (ich selbst bin 1,85m groß und der Fond hat auch noch genug Platz)
3. Tanke ausschließlich nur Super Plus, ujd habe einen durschnittsverbrauch von 8,6 Liter (fahre ihn als Alltagsauto)
4. Das einzige wo er Teurer ist, ist bei den Steuern, ich bezahle an Versicherung Vollkakso 600 Euro jährlich.

Aber man sollte schon schauen ob man die Performance Bremsanlage benötigt, ich selbst brauche sie nicht und das macht das ganze im Jahr etwas günstiger. Und wen man ein rein sparsames Auto mit geringen Kosten haben möchte denke ich sollte man nicht nach nem Cupra gucken. Und am besten mal beide Modelle vor Ort anschauen

Okay Top 😉 , steuern teuer bei 2,0L Hubraum?😛

Okay , vielen dank!

Ich bezahle 190€ Steuern/Jahr.
Bin auch bei 619€ Versicherung/Jahr.
Der Auspuffsound ist schon leise, aber ich brauch es nicht so laut. Als Alltagsauto reicht der Platz sehr gut aus! Bin mit Frau und Baby 630km weit weg für 1 Woche in den Urlaub gefahren und hab alles weg bekommen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen