Seat Leon Cupra 2.0TSI DSG2014
Hallo
Bin neu hier und gerade dabei ein passendes Auto für mich zu finden.
Dabei ist mir nach allem möglichen ein Seat leon bj 2014 mit 2l tsi dsg mit 280ps unterkommen und ich bin beeindruckt.
Da ich aber kein Mechaniker bin und davor nur bmw gefahren bin habe ich nicht wirklich Ahnung.
Der Wagen hat 95000km großes Service wasserpumpe usw wurde alles erst gemacht und der gute Händler möchte 18500 vb.
Muss ich mir motortechnisch sorgen machen in der Beschreibung steht das auch der turbo neu ist. Schlecht?
Ein paar Punkte auf die ich achten sollte beim Kauf wären gut falls nicht kompletter Müll ist
Mfg
Hier der link zum Fahrzeug
Dieses Angebot habe ich bei AutoScout24 gefunden.
https://www.autoscout24.at/.../...aed1-cafa-40f3-ba05-09d85af91f05?...
Laufleistung: 95.000 km
Erstzulassung: 07/2014
Preis: € 18.500,-
22 Antworten
und manche garnicht 😉 Ich weiß zwar nicht warum ein Klappenauspuff beschrieben wird, zumindest erkenne ich nur die normalen Endrohre. Kann es evtl. ein Umbau der Serien AGA sein ?? Darüber hinaus werden Klappenanlagen m.W. nicht mehr eingetragen
Was noch zu erkennnen ist; die Heckleuchten sind verbotenerweisse dunkel getönt.
Klappenauspuffe sind eigentlich aufwendig und teuer und machen nur wirklich Sinn, wenn man sie eintragen kann. Wieso macht man sich die Mühe, um dann doch illegal unterwegs zu sein?
Kommissionsverkauf finde ich immer komisch… da will der Händler sich offenbar nicht die Finger verbrennen. Wenn der nicht will, wieso solltest du?
Passt aber irgendwie ins Bild bei dem Auto. Die Felgen, die Rückleuchten, der Auspuff… Für mich riecht das nach Bastelbude und damit Wundertüte. Ich würde Abstand nehmen.
Hallo Freunde!
Ist jetzt doch nur ein seat ibiza fr act geworden bj 2018 150ps mit werksgarantie usw.
Was haltet ihr vom chiptunen bei diesem Motor auf 190ps
Mfg
Zitat:
@Marcoe303 schrieb am 3. November 2021 um 18:33:15 Uhr:
Hallo Freunde!
Ist jetzt doch nur ein seat ibiza fr act geworden bj 2018 150ps mit werksgarantie usw.
Was haltet ihr vom chiptunen bei diesem Motor auf 190ps
Mfg
Abstand :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Marcoe303 schrieb am 3. November 2021 um 18:33:15 Uhr:
Hallo Freunde!
Ist jetzt doch nur ein seat ibiza fr act geworden bj 2018 150ps mit werksgarantie usw.
Was haltet ihr vom chiptunen bei diesem Motor auf 190ps
Mfg
Du allein musst wissen, ob Du es riskieren möchtest oder nicht.
Ich fahre den Motor auch und würd‘s lassen. Der EA211 Evo wird erst ab 2017 gebaut und ist ziemlich kompliziert: Zylinderabschaltung, VTG …
Aber ich gehöre auch zu der Anti-Chiptuning Fraktion 😉.
Zitat:
@_Tim_77 schrieb am 3. November 2021 um 19:23:31 Uhr:
Zitat:
@Marcoe303 schrieb am 3. November 2021 um 18:33:15 Uhr:
Hallo Freunde!
Ist jetzt doch nur ein seat ibiza fr act geworden bj 2018 150ps mit werksgarantie usw.
Was haltet ihr vom chiptunen bei diesem Motor auf 190ps
MfgAbstand :-)
Abstand? 🙂
Zitat:
@Marcoe303 schrieb am 4. November 2021 um 12:02:30 Uhr:
Zitat:
@_Tim_77 schrieb am 3. November 2021 um 19:23:31 Uhr:
Abstand :-)
Abstand? 🙂
Er rät zum Abstand vom Thema Chiptuning an dem Auto 😁
Zitat:
@Marcoe303 schrieb am 3. November 2021 um 18:33:15 Uhr:
Hallo Freunde!
Ist jetzt doch nur ein seat ibiza fr act geworden bj 2018 150ps mit werksgarantie usw.
Was haltet ihr vom chiptunen bei diesem Motor auf 190ps
Mfg
Danke für die Rückmeldung und Glückwunsch zum neuen Auto! Hört sich nach einer vernünftigen Entscheidung an.
Zum Thema Chiptuning schließe ich mich meinen Vorrednern an. Die Werksgarantie war dir ja eine Erwähnung wert, insofern würde ich erstmal so fahren und die nicht gefährden.
Ich hab früher beim 1.4er TSI auch immer wieder mal über Chiptuning nachgedacht, einfach aus Neugier und weil es geht. Letztlich hab ich es aber nie gemacht, nach Abwägen von allem Für und Wider. Möglich ist sicher manches, ob es am Ende wirklich eine Verbesserung ist, wäre abzuwarten, und auch ob man es wirklich nutzt und so das erhöhte Risiko rechtfertigt.