Seat Leon 2.0 103 kW / 136 kW
Hallo Seat - Gemeinde,
ich bin auf der Suche nach meinem ersten eigenen Auto und bin dabei auf die folgenden 2 Seat Leons gestoßen.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=146320921
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=146440402
Denkt ihr, dass die Angebote okay sind?
Habe mir bereits ein Angebot für die Versicherungen machen lassen und sie liegen beide bei ca. 90€/Monat. Ich denke finanziell würde ich beide Autos stemmen können, da ich ca. 400€/Monat zur verfügung habe.
Vielleicht könnte ich sogar einen FR in betracht ziehen?
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=146206174
Wobei der in der Versicherung wahrscheinlich schon deutlich höher liegen würde.
Für Meinungen und Anregungen wäre ich sehr dankbar. 🙂
Gruß
Janausp
21 Antworten
wenn es dein erstes auto ist wirste mit 90€ bei weitem net hinkommen, ich zahle fast 180 IM MONAT fuer nen 1.9TDI fahre aber auch über 60.000km im Jahr
Auch wenn er auf deine Eltern als zweitwagen zugelassen ist wirst du mit 90 net hinkommen - rechne ma am Anfang mit min 1600 im Jahr
Es sei denn auf dich war schommal n Moped o.ä. zugelassen oder du kannst mit deinen Ellis Prozente tauschen aba als normaler Einsteiger reicht das net
Ist der Unterschied von dem 140 PS zu den 170 PS so groß? Weil der 140 PS Diesel lag bei 94 € ich hätte jetzt so mit 105 € gerechnet. Und wie gesagt, das Auto ist über meine Eltern angemeldet.
Also ich habe sogar nur den 105PS und er ist als Zweitwagen meiner Mutter mit SF2 angemeldet und ich zahle 550€ im Quartal. Ansonsten koennt ich nochmal nen tausender im Jahr drauf packen.
Versicherung ist echt schweine teuer
Es gibt natuerlich verschiedene Szenarien wie man den Wagen versichern kann, bspw als erstwagen eines Elternteils oder Prozente von nem anderen Fahrzeug übernehmen etc.
Als einfacher zweitwagen wirds im ersten jahr aber richtig teuer - ka was du da in dem Vergleichsrechner angegeben hast...
Habe mir das von einer Bekannte, die bei einer Versicherung arbeitet, ausrechnen lassen. Die macht mir jetzt einfach für den FR auch ein Angebot.
Ich denke, wenn es im Rahmen liegt werde ich versuchen mir einen FR zu holen. Der Benziner säuft wahrscheinlich wirklich zu viel und wenn der 170 PS Leon kaum teurer ist + die bessere Ausstattung hat greife ich natürlich zu dem.
Drückt mir die Daumen, dass das klappt. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dr.OeTzi
hi, du darfst net den Link aus der Adresszeile kopieren sondern versuch mal den Link vom Auto mit der rechten Maustaste anzuklicken und dann auf "Linkadresse kopieren"
Hier mal die Links:einfach nur mit der Fahrzeug ID:
Leon 2.0TDI DPF Sport:
-----------------------------------
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=146320921
-----------------------------------
+ gute Ausstattung (Sportsitze)
+ sehr sparsame und kraftvolle Maschine
+ Preis
+ wenig KM
- Kauf von Privat (keine Garantie, evtl anschlussgarantie von Seat)
- schon fast zu günstig
- scheinbar kein PDC (leon ist nach hinten sehr unübersichtlich)Kann ein sehr gutes Angebot sein, schau dir den Wagen genau an, wirkt er abgegriffen, das evtl die Laufleistung net stimmt (Schaltknauf etc)
Fahr damit auf jeden Fall zur Dekra und lass n Gutachten machen!
Wo kommt der Wagen her? Deutsches Fahrzeug/Papiere?
Wenn alles passt ein SEHR GUTES angebotLeon 2.0TFSI Stylance:
-----------------------------------
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=146440402
-----------------------------------
+ starke Maschine
+ scheint n ehrliches Angebot zu sein (Vertragshändler)
+ gute Ausstattung (PDC)
- Verbauch (nicht so schlimm wie 2.0FSI aber schon viel)
- der ältesteLeon 2.0TDI FR:
-----------------------------------
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=146206174
-----------------------------------
Es ist ein sehr früher FR bzw 2.0TDI mit 125kw - früher gab es öfter Probs mit dem DPF, der Kopfdichtung und anderen Teilen
Außerdem sind die KM für das alter sehr niedrig entweder nur Kurzstreckenbetrieb?
+ sehr starke Maschine + sparsam
+ sehr gute Ausstattung (Xenon etc)
- seltsam wenig KM
- Kurzstreckenbetrieb (Glibber am Öldeckel)?Alle drei haben SEHR wenige KM - entweder Tacho zurückgedreht ODER gerade bei den Dieseln sehr negativ) exzessiver Kurzstreckenbetrieb (zumindest beim FR) was nicht gut fürn Partikelfilter ist
alles drei sind gute Angebote wobei ich den 2.0TDI Sport vorziehen würde (vorrausgesetzt er ist ok)
Der 103KW ist ne starke Maschine, allerdings ist der Kaufpreis arg niedrig - Prüfen lassen
Der FR hat EXTREM wenig KM runter aber ne fette Ausstattung - GENAU checken lassen
an dem Stylance wirste net viel finden, Seat Vertragshändler + Garantie ABER auch nicht gerade Spritsparend, was bei 15TKM ins Geld gehtDeswegen: ist der FR ok - nimm den ABER bedenke, das die ersten 125kw nicht die besten waren ab MJ08 wurde es aber besser
ist der Sport 103KW TDI ok und du willst etwas sparen nimm den (würde ich machen und noch etwas vom gesparten Geld reinstecken)
Willst du eher nen Benziner machste mit dem Stylance bestimmt nichts falsch (Vertragshändler etc)Bei einer Laufleistung von 15.000km würde ich den Diesel GANZ KLAR vorziehen! Klar wirst du nicht viel dadurch sparen aber mir perönlich gefällt die charakteristik besser und wenn man ihn mal tritt muss man nicht gleich ne Ölplattform kaufen. Der Diesel ist halt bei Versicherung und Steuer teurer, aber Schritt für Schritt holt man das wieder rein
Fährst du allerdings vorwiegend/ausschließlich Kurzstrecke/Stadt dann mach IN JEDEM FALL NEN BOGEN UM DEN FR TDI - auch beim 103kw sollte man dann vorsichtiger sein.
Das erste Angebot ist allerdings kein Sport!!! Der Sport hat richtig ausgeformte Sportsitze (siehe FR).
Grüße
absolut richtig - habe ich ja auch bei "+" für den Spiort vermerkt - die Sitze des Stylance sind aber auch absolut ok - er hat für beide die Höhenverstellung und die verstellbare Lendenwirbelstütze...
bequem - auch auf längeren Strecken sind se auch
So heute Nachmittag wird das alte Auto geputzt und der Verkäufer wegen einem Termin angerufen und dann geht es morgen zur Besichtigung vom FR. 🙂
Ich hoffe mich erwarten keine bösen Überraschungen und ich kann mäglichst bald einen Dieselsportler mein eigen nennen. 😉