Seat Leon 1.2 TSI 105PS Weißer Rauch + Leistungsverlust

Seat Leon 2 (1P)

Hallo,

wende mich an euch da ich nicht mehr weiter weiß.
Ich habe schon ewige Zeiten damit verbracht Foren zu durchsuchen und habe leider niemanden mit meinem Fehlerbild gefunden.

Ich fahre einen Seat Leon GT, EZ 2011 mit einer 1.2 Liter 105PS TSI Maschine drinnen. 180TKM auf der Uhr.

Vor 3 Wochen hat mir der Wagen beim beschleunigen 3. Gang ca 100 in den Notlauf geschalten mit dem Fehler "Motorsteuerung: Werkstatt aufsuchen". In der Werkstatt des Freundlichen haben sie mir dann 4 Kerzen + Leitungen getauscht (und stolze 465€ dafür genommen).

Neulich bei der Heimfahrt von der Arbeit nach ca 40km Autobahn, beim beschleunigen 3. Gang ca 80kmh plötzlicher Leistungsabfall + weißer Nebel aus dem Auspuff. Bei niedrigeren Drehzahlen bleibt er Agil jedoch kommt mir am Fahrverhalten etwas komisch vor. Aber das ist möglicherweise nur paranoia?

Ölstand unverändert, Kühlwasser plötzlich niedriger Stand.

Also der weiße Rauch würde für Kühlwasser sprechen. Möglicherweise Zylinderkopfdichtung?

Aber wofür spricht der plötzliche Leistungsabfall? Der Turbo sollte es ja nicht sein, sonst würde ich doch nicht über 100kmh kommen oder?

Ich hoffe hier kann mir jemand etwas dazu sagen, möchte nicht von der Werkstatt über den Tisch gezogen werden.

31 Antworten

Zitat:

@polobuddy schrieb am 9. September 2023 um 23:23:29 Uhr:


@shot099 So ein Lachs habe ich auch gerade an der Backe. Wurde eine Lösung gefunden?

Nein leider nicht, benutze momentan einfach ein bisschen dickeres Öl und fülle halt ziemlich oft nach einfach, aber habe auch die Vermutung auf den Turbo. Habe gesehen dass die recht billig sind bei Ebay, aber werde mal noch abwarten. Habe das Gefühl mit dem dickeren Öl muss ich gerade weniger oft nachfüllen. Ist auch zertifizert für den Motor also zugelassen/freigegeben für den Motor.

@shot099 Habe schon 2 Ölspülungen gemacht, das Öl war tagelang wie in der Flasche, aber def Ölverbrauch trotzdem da. Vorallem die Stoßstange hinten ist ebenfalls mit schwarzen Punkten bedeckt, manchmal wenn man vom 2 Gang aus Gas gibt dann geht der Hintermann im Rauch verloren.

Ist immer halt ein Gasstoß danach nichts mehr.

Habe nun Öl-Verlust Stop

eingefüllt der Verbrauch ist bisschen Ölverbrauch ist gesunken.

Das Zeug soll nach 600-800 km richtig wirken, da bin ich mal gespannt.
Ansonsten schmeiß ich den Turbolader runter , aber ich bin unsicher ob der das ist weil wenn man Gas gibt die Karre vorwärts geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen